Verbesserter Poulsbo-Treiber eventuell schon für Kernel 2.6.32?
Bessere Poulsbo-Treiber?
Auf dem Mobiledevcamp 2009 in Feldkirchen bei München trafen sich am Samstag rund 150 begeisterte Anhänger von mobilen Geräten, darunter auch zahlreiche Linux-Freaks. Der bei Novell für den OpenSuse-Buildservice arbeitende Martin Mohrig hat dabei einen verbesserten Grafiktreiber für den Intel Atom Z530 mit Intel GMA500-Grafik vorgeführt, wie Sascha Pallenberg von Netbooknews.de berichtet. Er soll unter anderem ruckelfreies Videoplayback bei 1080p bringen und auch Quake 3 lässt sich mit dem Treiber bei einem Stromverbrauch um 10 Watt flüssig spielen.
Laut Netbooknews.de-News wurde der Treiber für den US15W/Poulsbo von Mohrig für die Linux-Foundation bzw. Moblin entwickelt und soll mit dem kommenden Kernel 2.6.32 zusammenarbeiten. Stimmen diese Angaben, dann würde sich damit ein lästiges Problem von Linux-Nutzern mit Intel-Grafik lösen.
Ein rund 9 minütiges Video zeigt zudem, wie KDE 4 auf dem kleinen MID Jax10 von Compal arbeitet, ebenfalls ein Atom-Z-Gerät.