- Kein Mikrofon Ton über die Lausprecher
Marvin Schimmelfennig, 23.04.2018 17:39, 2 Antworten
wenn ich ein externes Mikrofon anschließe kommt kein Ton raus. aber der Pegel schlagt aus wenn ic...
- added to access control list
Ingrid Kroll, 27.03.2018 07:59, 10 Antworten
Hallo allerseits, bin einfache Nutzerin und absolut Linux-unwissend………… B...
- Passwortsicherheit
Joe Cole, 15.03.2018 15:15, 2 Antworten
Ich bin derzeit selbständig und meine Existenz hängt am meinem Unternehmen. Wahrscheinlich verfol...
- Brother drucker einrichten.
Achim Zerrer, 13.03.2018 11:26, 1 Antwort
Da mein Rechner abgestürzt war, musste ich das Betriebssystem neu einrichten. Jetzt hänge ich wie...
- Internet abschalten
Karl-Heinz Hauser, 20.02.2018 20:10, 2 Antworten
In der Symbolleiste kann man das Kabelnetzwerk ein und ausschalten. Wie sicher ist die Abschaltun...
- JQuery-Script läuft nicht mit Linux-Browsern
Stefan Jahn, 16.02.2018 12:49, 2 Antworten
Hallo zusammen, …folgender goldener Code (ein jQuery-Script als Ergebnis verschiedener Expe...
- XSane-Fotokopie druckt nicht mehr
Wimpy *, 30.01.2018 13:29, 7 Antworten
openSuse 42.3 KDE 5.8.7 Seit einem Software-Update druckt XSane keine Fotokopie mehr aus. Fehlerm...
- TOR-Browser stürzt wegen Wikipedia ab
Wimpy *, 27.01.2018 14:57, 0 Antworten
Tor-Browser 7.5 based on Mozilla Firefox 52.8.0 64-Bit. Bei Aufruf von http: oder https://de.wiki...
- Wifikarte verhindert Bootvorgang
Maik Kühn, 21.01.2018 22:23, 1 Antwort
iwlwifi-7265D -26 failed to load iwlwifi-7265D -25 failed to load iwlwifi-7265D -24 failed to loa...
- sharklinux
Gerd-Peter Behrendt, 18.01.2018 23:58, 2 Antworten
Hallo zusammen, ich habe sharklinux von der DVD Installiert. 2x, jedesmal nach dem Reboot ist die...
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Root Password vergessen"
Wie im Posting von Christoph beschrieben die Partition notieren auf der sich / befindet
Dann die Kiste neu starten, im GRUB Auswahlfenster e drücken für edit, Bei Kernel hinzufügen: init=/bin/bash
b für boot drücken… Danach die folgenden Befehle
loadkeys de
mount /dev/$NOTIERTEPARTITION / -o remount,rw
$MEINLIEBLINGSTEXTEDITOR /etc/shadow
dort in der ersten Zeile alles zwischen den ersten beiden Doppelpunkten löschen (das ist das verschlüsselte Passwort).
Abspeichern!
reboot
und danach hat der root kein Passwort mehr und kann sich mit passwd ein neues setzen
Fein, aber in meinem Ubuntu 11:04 (Linux 2.6.38-8-generic) hat ‚root‘ gar kein passwort, dh. zwischen den ‚:‘ steht gar nix. Ergo kann auch nichts entfernt werden. sudo für explizite Kommandos wird zugelassen, mich als root einzuloggen, gelingt mir nicht.
Gibt’s ’ne Lösung ?