Tiny Core bekommt NTFS-Support
Mimimalist
Die minimalistische Linux-Distribution Tiny Core ist in Version 3.7 mit neuen Features erhältlich.
Die neue Release kann standardmäßig NTFS-Partitionen lesen. Wer auch Schreib-Unterstützung möchte, muss allerdings die Erweiterung mit Ntfs-3g installieren. Ein neues Image namens "multicore.iso" vereint Tiny Core mit seiner reinen Kommandozeilen-Ausgabe Micro Core. weitere Änderungen finden sich im Changelog.
Passend zur Release 3.7 gibt es neue Starter Packs, mit denen sich Funktionalität nachrüsten lässt. Im Angebot sind unter anderem Netzwerk-Tools und das Paket "grub4dos.gz", mit dem sich Tiny Core in eine existierende NTFS-Partition der Festplatte installieren lässt.
Die neuen ISO-Images für Tiny Core Linux stehen auf einem Ibiblio-Server zum Download bereit. Das Standard-Image umfasst gerade einmal 10,3 MByte.