Trekstor verkauft Android-Smartphones für Einsteiger
"Wir jetzt auch"
Der für Speicherprodukte und Media-Player bekannte Hersteller Trekstor steigt mit zwei simlockfreien Android-Modellen in dem Smartphone-Markt ein..
Das schlicht "Trekstor Smartphone" genannte Modell mit Anroid-2.1-Betriebssystem bietet ein resistives Display zu 2,8 Zoll mit 240 x 320 Pixeln Auflösung, eine 3,2 Megapixel-Kamera und misst 10,6 x 5,7 x 1,4 Zentimeter. Kompass, FM-Radio und Micro-SD-Kartenslot ergänzen die Ausstattung. GPS-Daten empfangen beide Geräten über Assisted-GPS. Das Datenblatt kennt weitere Details. Für den von Trekstor genannten Straßenpreis von rund 160 Euro (200 Euro unverbindliche Preisempfehlung) bekommt der Käufer das Smartphone im Online-Handel.
Das von Huawei stammende Trekstor Ideos ist das zweite Gerät im Trekstor-Angebot. Es kostet rund 190 Euro im Handel (250 Euro unverbindliche Preisempfehlung) und bringt als Hauptunterschiede ein kapazitives Display, die aktuelle Android-Version 2.3 und WLAN-n (statt WLAN-b) mit. Zudem sind Micro-SD-Karten bis 32 GByte einsetzbar, beim Smartphone nennt Trekstor 16 GByte als Grenze. Das Ideos misst 10,4 x 5,5 x 1,4 Zentimeter. Beide Geräte haben Zugriff auf den Android Maketplace.