Roadmap zeigt Meego-Entwicklung
Da geht's lang
Die Meego-Roadmap zeigt für dieses Jahr noch zwei Releases, Meego 1.2 im April und Version 1.3 im Oktober. Das von der Linux Foundation betreute Projekt folgt damit einem im vergangenen Jahr eingeführten sechsmonatigen Release-Zyklus. Die Roadmap ist interaktiv und zeigt für die unterschiedlichen Stacks die fertigen Features und auch die noch ungelösten Probleme.
Meego ist durch den Zusammenschluss des Nokia-Systems Maemo und der Intel-Entwicklung Moblin entstanden. Die Linux Foundation hat die Schirmherrschaft über das Meego-Projekt und verwaltet auch die Markenrechte. Meego besteht aus einem einheitlichen Systemkern, der für diverse Anwendungsszenarien in Referenzimplementationen angepasst zu haben ist. Bei Meego heißen diese verschiedenen Stacks für unterschiedliche Einsatzzwecke wie Smartphones, Fahrzeuginformationssyteme und TV-Boxen User Experiences, kurz "UXs".