Erste Alpha des MoonLight Desktop Environment veröffentlicht
Erster Mondschein
Sie richtet sich an alle „Hacker und Entwickler“, die MoonLight ausprobieren und dem Projekt in irgendeiner Form helfen möchten. Die Macher betonen, dass die Version 0.5 nicht für Endbenutzer geeignet ist.
Im Gegensatz zur Konkurrenz besteht das MoonLight Desktop Environment nur aus einer einzigen, kompakten Anwendung. Die einzelnen Bestandteile, wie der Dateimanager oder ein Benachrichtigungssystem, sind als Module realisiert. Unter anderem durch diese Maßnahmen soll die Desktop-Umgebung letztendlich weniger Hauptspeicherplatz belegen.
MoonLight selbst basiert auf Qt5 und verwendet Programmcode von LXQt. Funktionsfähig sind nach Angaben der Entwickler bereits der Dateimanager, das Benachrichtigungssystem, Panel-Applets und ein Side-Panel, das sich an Deepin anlehnt.
Der Quellcode der Desktop-Umgebung liegt auf GitHub. Weitere Informationen liefert das offizielle Wiki sowie die Google Group.
Das MoonLight Desktop Environment ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Silverlight-Klon des Mono-Projekts.