Distribution Linux Lite in neuer Version mit zahlreichen Verbesserungen
Linux Lite 3.4 veröffentlicht
Die neue Anwendung „Lite Updates Notfiy“ informiert mit entsprechenden Meldungen am Bildschirmrand über verfügbare Aktualisierungen. Der Anwender darf dabei vorgeben, wie häufig das Programm an ausstehende Updates erinnert. Die Abstände reichen von stündlich bis zu einmal in drei Wochen.
Des Weiteren haben die Entwickler den Willkommens-Bildschirm alias Lite Welcome überarbeitet. Er ermuntert den Nutzer, Aktualisierungen einzuspielen, Treiber zu installieren und einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.
Lite Tweaks erhielt vier neue Funktionen. So kann man jetzt unter anderem vorgeben, ob der Logout-Bildschirm auch die Stromsparmodi Hibernate und Suspend anbietet. Administratoren können zudem einige im Loging- und Logout-Bildschirm angezeigte Funktionen deaktivieren. Nutzer können sich dann nur noch abmelden, das System aber nicht mehr neustarten oder herunterfahren. Neu ist auch die Unterstützung von zRAM, einem komprimierten RAM-Block-Device für schnelle I/O-Operationen. Abschließend lässt sich im Logout-Bildschirm der Punkt „Save session for future logins“ ein- und ausblenden.
Abschließend haben die Entwickler viele Pakete aktualisiert. Als Basis dient Ubuntu 16.04.2, der Kernel meldet sich in Version 4.4.0. Eine Aufstellung sämtlicher Neuerungen findet sich im Release Announcement.