Das Kuscheln geht weiter: Novell unterstützt Microsofts OpenXML
Es wird eine Novell-Ausgabe von OpenOffice.org geben, und die wird Microsofts OpenXML unterstützen. Standardeinstellung soll das freie Open Document Format ODF bleiben. Laut einer Meldung von Novell entwickelt das Unternehmen gemeinsam mit Microsoft einen Open Source Translator, der für den zweiseitigen Austausch zwischen Open XML und ODF sorgen soll. Nach einer enorm kurzen Entwicklungszeit von rund sechs Wochen soll der Translator fertig werden. Erinnern wir uns: Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass Microsoft sich nach langem Ringen entschlossen hat, doch an einem Dolmetscher für OpenXML zu schreiben. Angekündigte Fertigstellung: Ende 2006.
Der brandneue Translator aus der Kooperation Novell-Microsoft jedenfalls wird ein Plug-In für die Novell-Edition von OpenOffice.org. Wohingegen der etwas ältere Translator von Microsoft Plug-In für Microsoft Office 2007 wird. Der Übersetzer für Tabellenkalkulation bzw. Excel und Präsentationsprogramm bzw. PowerPoint soll dann Mitte 2007 erscheinen. In beiden Fällen und Meldungen. Novell will den Code für ihren Translator als Open Source veröffentlichen und ihn für die Integration in das OpenOffice.org Projekt bereitstellen.
Novell erklärt weiter: "Open XML ist ein offenes Standard-Dokumentenformat...von Microsoft", den das Unternehmen bei der ECMA eingereicht habe, um eine formelle Anerkennung zu erreichen. Von Novell erfahren wir in der Meldung nicht, dass das Open Document Format ODF bereits anerkannter ISO-Standard ist.