Akademy Awards 2009 verliehen
So sehen Sieger aus
Einen Award erhielt der Entwickler Peter Penz. Sebastian Trueg nahm den Preis entgegen, da Penz nicht vor Ort sein konnte. Er wurde für seine Arbeit an KDEs Dateimanager Dolphin geehrt. David Faure heimste den Jury's Award für den größten Verdienst an KDE ein. Der Entwickler gehört zu den langjährigsten KDE-Zuarbeitern. Er beseitigt vor allem Fehler in der Software, entwickelt aber auch an Komponenten wie Kparts und dem KDE Framework.
Mit Celeste Lyn Paul räumte auch eine Frau einen Preis ab und zwar für den größten, nicht-anwendungsbezogenen Beitrag zu KDE. Sie arbeitet im Usability-Team und freute sich bei der Entgegennahme über die Wertschätzung der Usability-Arbeit in der Community. Ein Preis ging auch an Augustin Benito Bethencour, der die Veranstaltung auf Gran Canaria organisiert hatte.
Mit den Akademy Awards ehrt die KDE-Community die Arbeit der KDE-Entwickler. Die Jury besteht dabei jeweils aus den Siegern des Vorjahres.