Schnelle Alternative
Für ganz Ungeduldige gibt es auch noch eine Adobe-Air-Applikation, die ebenfalls Tilt-Shift-Bilder zu erzeugt: Sie können den Tiltshift-Generator von Art&Mobile direkt online ausprobieren [8] und bei Bedarf auch lokal installieren. Die Bedienung der On- und Offline-Variante unterscheidet sich nicht.
Um die Anwendung lokal zu verwenden, müssen Sie zunächst Adobe Air einrichten. Das erledigen Sie entweder über den Paketmanager Ihrer Distribution (etwa bei Ubuntu) oder holen sich ein passendes Paket von der Adobe-Website [9]. Dann laden Sie von der Art&Mobile-Website die Datei TiltShift.air
herunter. Sie richten die Anwendung mit folgenden Aufruf ein:
# /opt/Adobe\ AIR/Versions/1.0/Adobe\ AIR\ Application\ Installer TiltShift.air
Je nach angegebenem Installationsort (typischerweise /opt
) starten Sie den Tiltshift-Generator nach dem Einrichten mit dem Aufruf:
$ /opt/TiltShift/bin/TiltShift
Es öffnet sich das Fenster aus Abbildung 5. Hier laden Sie über den roten Schalter OPEN links unten im Fenster das zu bearbeitende Foto. In vielen Fällen jammert das Programm, die Bilddatei sei zu groß – nach einem beherzten Klick auf OK bearbeitet es die Bilder aber dennoch. Im Fenster stellen Sie per Mausklick Position und Größe des Schärfezentrums ein, das entweder kreisförmig oder als linearer Streifen ausfallen kann. Alle weiteren Parameter beeinflussen Sie über die links angeordneten Schieberegler. Deren Bedeutung und Funktion kennen Sie schon aus den vorstehenden Ausführungen zu Gimp.
Wirklich brauchbare Ergebnisse dürfen Sie von diesem sehr schlichten Werkzeug allerdings nicht erwarten – doch für erste Experimente mit Tilt-Shift-Effekten reicht es allemal aus.
Infos
[1] Tilt-Shift-Objektive: http://de.wikipedia.org/wiki/Tilt-und-Shift-Objektiv
[2] "Lensbaby": http://de.wikipedia.org/wiki/Lensbaby
[3] Sehenswerte Tilt-Shift-Bilder: http://www.flickr.com/groups/tilt-shift-fakes/
[4] Focus Blur (Gimp-Plugin-Registry): http://registry.Gimp.org/node/1444
[5] Focus-Blur-Plugin: http://sudakyo.hp.infoseek.co.jp/gimp/fblur/focusblur_e.html
[6] Schärfe verbessern in Gimp: Karsten Günther, "Scharfe Sache", LU 04/2010, S. 54, http://www.linux-community.de/artikel/20484
[7] Helligkeit, Farbe und Kontrast in Gimp: Karsten Günther, "Farbenspiel", LU 05/2010, S. 48, http://www.linux-community.de/artikel/20715
[8] Tilt-Shift mit Adobe Air: http://labs.artandmobile.com/tiltshift/
[9] Adobe Air einrichten: http://get.adobe.com/de/air/