Der ZoneMapper
Wichtiges Werkzeug in Lightzone ist der ZoneMapper zusammen mit dem ZoneFinder (Abbildung 3). Der schmale Streifen links im ZoneMapper zeigt die Sollwerte, die breiten Streifen rechts steht für die Ist-Werte. Lightzone verwendet dabei statt zehn sechzehn Zonen. Wenn Sie mit der Maus über die verschiedenen Zonen fahren, sehen Sie im ZoneFinder die entsprechenden Partien im Bild gelb. Mit einem Klick fixieren Sie die entsprechende Zone. Anschließend schieben Sie die Zonengrenze der anderen Bereiche einfach höher oder tiefer. Dies funktioniert nur für Zonen bis zur nächsten fixen Grenze.
In der Abbildung 3 sehen Sie zwei fixierte Zonen – diese stellen sicher, dass sich die hellen und dunklen Grauwerte nicht ändern, wenn Sie die mittleren Werte verschieben. Im Beispielbild war das notwendig, um die Helligkeit des Himmels zu ändern, ohne die anderen Tonwerte zu beeinflussen. Arbeiten Sie mit Raw-Bildern, lädt das Programm automatisch einen auf den Bildtyp abgestimmten ZoneMapper.
Werkzeuge selektiv nutzen
Nicht immer ergibt es Sinn, ein Werkzeug global auf das gesamte Bild anzuwenden. Lightzone erlaubt es daher, sogenannte Regionen zu definieren. Eine Region hat immer eine äußere und eine innere Grenze, die Wirkung des Werkzeugs nimmt im Übergangsbereich entsprechend ab. Die Form der Region und die Breite des Übergangsbereichs bestimmen Sie durch Kontrollpunkte. Diese setzen Sie, in dem Sie in der Werkzeugleiste über der mittleren Spalten eines der passenden Tools zum Zeichnen von Polygon- Spline- oder Bezier-Bereichen auswählen und über einen einfachen Linksklick die Punkte setzen. Ein Doppelklick schließt die jeweilige Aktion ab.
In Abbildung 3 sehen Sie eine aktive Region für den ZoneMapper. Gerade beim ZoneMapper brauchen Sie oft die Region nicht sehr sorgfältig zu setzen: In Beispiel ging es darum, die Tonwerte des Himmels zu beeinflussen. Die Tonwerte des Rapsfelds im Vordergrund liegen sowieso in einem anderen Helligkeitsbereichs. Deshalb spielt es keine Rolle, dass ein Teil der Region in das Rapsfeld überlappt. Das Programm erlaubt es, Regionen von Werkzeug zu Werkzeug zu kopieren. Ein nützliches Feature, wenn Sie eine Region mit verschiedenen Werkzeugen bearbeiten möchten.