Internet Explorer für Linux
Alle auf einen Streich
Für Webdesigner, die hauptsächlich unter Linux arbeiten, erweist es sich oft als schwierig, die mühsam erstellten Seiten mit allen gängigen Browsern zu testen. Dabei erschwert zusätzlich, dass Microsofts Internet Explorer (IE) nicht nativ unter dem freien Betriebssystem läuft. Aufgrund seiner weiten Verbreitung können jedoch auch Webdesigner, die nur mit Linux arbeiten, den proprietären Browser mit seinen oft eigenwilligen Interpretationen der Webstandards nicht links liegen lassen. Die Laufzeitumgebung Wine ermöglicht es, den IE auch unter Linux zu betreiben und die eigenen Webseiten so auch ohne Windows-Zugang zu testen. Das Skript IEs4Linux erlaubt es sogar, die eigenen Seiten im neuen Internet Explorer 7 zu betrachten.
Wine macht es möglich
Der Microsoft-Browser bildet einen integralen Bestandteil von Windows und macht deshalb intensiven Gebrauch von der WinAPI. Wine kommt damit zwar klar, aber die Installation des Explorers bleibt nach wie vor ein Abenteuer: Nicht nur hängt sie von der jeweiligen Wine-Version ab, Sie müssen auch die Verwendung zahlreicher DLL-Dateien selbst vorbereiten.
IEs4Linux erspart Ihnen diese Schritte nicht nur, sondern erlaubt auch die Installation mehrerer Versionen des proprietären Browsers gleichzeitig. Ironischerweise lässt Windows selbst den Betrieb von mehr als einer IE-Version nicht ohne weiteres zu. In einem Blog rät Microsoft seinen Kunden dazu, die verschiedenen Browserversionen in separaten, virtuellen Umgebungen einzusetzen [1].
Wie IEs4Linux funktioniert
IEs4Linux besteht aus einer Sammlung von Shellskripten, die automatisch die komprimierten CAB-Pakete der Programme von der Microsoft-Webseite herunterladen, die Konfigurationsdateien entsprechend anpassen und die Software über Wine installieren.
Die stabile Ausgabe des Skripts installiert momentan die Versionen 5.0, 5.5 und 6 des Internet Explorer. Die aktuelle Beta-Version unterstützt darüber hinaus bereits den neuen Internet Explorer 7. Beide Varianten finden Sie auf unserer Heft-CD.