Hintergründiges
Wird Ihnen der weiße Hintergrund zu langweilig, verpassen Sie Ihrer Szene über den Reiter Szene im "View Preferences"-Dialog einfach einen neuen.
Im Abschnitt Background wählen Sie mit Solid color eine durchgehende Hintergrundfarbe. Mit Gradient erzeugen Sie einen Farbverlauf von oben nach unten, wobei die linke Schaltfläche für die obere, die rechte für die untere Farbe zuständig ist. Mit der Option Image verwenden Sie ein von Ihnen bestimmtes Bild als Hintergrund.
Im Abschnitt Environment legen Sie einen Nebel, Fog, über das Bild, der zum Hintergrund hin dichter wird. Wählen Sie Draw floor, wird der Hintergrund komplett in grün angezeigt. In Abbildung 4 sehen Sie eine fertige Szene mit Farbverlauf und leichtem Nebel. Wichtig ist auch die Option Ambient light. Hier wählen Sie die "Farbe" des Lichts. Je heller der Farbton, desto heller leuchtet Leocad die Szene aus.
Baupläne für das WWW
Um Modelle und Baupläne mit anderen Leocad-Benutzern auszutauschen, exportieren Sie Ihren Bauplan in eine Reihe HTML-Dateien, die Schritt für Schritt den Bau des Modells dokumentieren. Zu diesem Zweck wählen Sie File / Export / HTML.
Im in Abbildung 5 gezeigten Dialog bestimmen Sie unter Layout, ob alle Bauschritte auf einer Seite, Single page, oder mehreren (One step per page) dargestellt werden. Unter Pieces list legen Sie fest, ob die Teileliste für jeden Schritt einzeln (After each step) oder am Ende der Datei(en), At the end, ausgegeben wird. Im Feld Output directory tragen Sie das Verzeichnis ein, das die Bauanleitung aufnimmt. Die Pfadangabe muss mit einem Schrägstrich enden, sonst legt das Programm die Dateien nicht im korrekten Verzeichnis ab. Durch Klicken der Schaltfläche Images... erreichen Sie einen Dialog, in dem Sie das Format für die Grafiken und deren Größe festlegen (Abbildung 6).