Chef-Animateur Tux
Multimedia total
In den meisten Wohnzimmern geht es im mathematischen Sinne diskret zu: Unter dem Fernseher tummeln sich Satelliten-Receiver, Videorekorder und CD-Player, während der PC im Arbeitszimmer maximal zum Spielen taugt. Irrtum!
Wollten Sie schon immer mal während der Arbeit fernsehen oder eine günstige Mini-Kamera anschließen? Ab Seite 24 zeigen wir Ihnen, wie Sie das unter Linux erreichen. Die Hardware dafür ist für wenig Geld zu bekommen, und bei einem ausreichend großen Monitor können Sie sich (fast) den Fernseher sparen.
Auch unter der Flimmerkiste wird aufgeräumt: Satelliten-Receiver und Videorekorder können Sie in Rente schicken. Auf Seite 28 finden Sie den ersten Teil unseres digitalen Videorekorders im Eigenbau – natürlich unter Linux. Damit können Sie nicht nur die digitalen Satelliten-Programme empfangen und auf dem Fernseher betrachten, sondern Ihre Lieblingsflime auf Festplatte bannen und später auf CD archivieren.
Ihrem CD-Player rücken wir ab Seite 31 zu Leibe. Mit dem X Multimedia System, kurz XMMS, können Sie fast alle bekannten Audio-Formate abspielen. Über verschiedene Plugins können Sie zudem stimmungsvolle Grafiken auf den Bildschirm zaubern – bis hin zu einer kleinen Light-Show. In Zu Befehl ab Seite 37 stellen wir Ihnen den MP3-Player mpg123 vor, mit dem Sie per Kommandozeile oder aus Skripten heraus Musik machen können.
Ab Seite 48 geht es um die Debian-Mulitmedia-Distribution. Was sich wie ein Widerspruch anhört, funktioniert in der Praxis sehr gut. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über diese neue Distribution.
Multimedia ist aber mehr als nur Sound und Video, auch Grafik darf nicht zu kurz kommen. Ab Seite 40 finden Sie einen Vergleich freier Vektorgrafik-Programme für Linux. Xfig, Figurine, Impress, Sodipodi, Kontour und Sketch mussten zeigen, was sie leisten können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Multimedia-Schwerpunkt. Und vielleicht schafft auch Ihr PC den Weg aus der staubigen Ecke hin zum Multimedia-Zentrum Ihres Wohnzimmers – denn er ist einer für alles.