Tipp: Befehle über [Alt-F2] im Terminal starten
Der Schnellstarter der Gnome Shell ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Dialog bekannte Anwendungen präsentierte oder Ihre Eingabe vervollständigte. Für vage Vorstellungen von einer gesuchten Anwendung eignet sich das Aktivitäten-Menü eindeutig besser. Der Schnellstarter nimmt in der neuen Gnome-Version nur noch vollständige und korrekt geschriebene Befehle entgegen.
Ebenfalls verschwunden ist eine Checkbox, über die Sie ein Kommando in einem Terminalfenster starten. Letzteres erreichen Sie über einen praktischen Tastatur-Shortcut: Geben Sie in der mit [Alt]+[F2] geöffneten Befehlszeile das Shell-Kommando ein und schicken Sie es nicht mit [Eingabe], sondern [Strg]+[Eingabe] ab.
Tipp: Neue Favoriten für das Dash
Fahren Sie mit der Maus in die linke obere Ecke des Desktops oder drücken Sie [Alt]+[F1], gelangen Sie nicht nur in eine Übersicht der gerade laufenden Programme, sondern blenden gleichzeitig am linken Rand das so genannte Dash ein, das Ihre bevorzugten Anwendungen als Schnellstarter sowie Icons von laufenden Programmen anzeigt. Ein Rechtsklick auf ein Symbol öffnet einen kleinen Dialog mit verschiedenen Aktionen. Sie erreichen darüber z. B. gezielt ein Fenster einer laufenden Anwendung, das mehrere Fenster geöffnet hat, oder erzeugen ein weiteres Fenster. Laufende Programme, die temporär im Dash sind, verankern Sie dort per Rechtsklick und Auswahl von Zu Favoriten hinzufügen.
Alternativ öffnen Sie das Aktivitäten-Menü, klicken oben auf Anwendungen, navigieren zur gesuchten Abteilung und ziehen ein Programmsymbol per Drag & Drop in das Dash hinein. Landet es aus Versehen an einer falschen Stelle, bewegen Sie es einfach mit gedrückt gehaltener linker Maustaste an einen neuen Ort. Über einen Rechtsklick auf ein Icon und Aus Favoriten entfernen werden Sie den Starter elegant los (Abbildung 2).