Des Weiteren blendet Firefox bei der Wiedergabe von HTML5-Audio oder -Video einen Lautstärkeregler ein. Unter der Haube ist das spdy/2-Protokoll zugunsten des Nachfolgers spdy/3 weggefallen. Spricht ein Server kein spdy/3, kommuniziert Firefox direkt per HTTP mit ihm.
Programmierer dürfte freuen, dass der Browser jetzt das Attribut „mathvariant“ von MathML 2.0 versteht. Zusätzlich gibt es eine Unterstützung für die Multi-Line Flexbox und eine Meldung, wenn ein Hintergrund-Thread abstürzt.
Abschließend haben die Firefox-Entwickler zahlreiche Fehler behoben. Eine Aufstellung mit allen Änderungen liefern die Release-Notes.