CryEngine kommt offiziell für Linux, Valve gibt Code frei
Neuer Spielemotor
Die portierte CryEngine auf Linux sollen interessierte Spieleentwickler erstmals auf der kommenden Games Developers Conference (GDC) in Aktion betrachten können. Weitere Informationen gab es allerdings noch nicht. Insbesondere hat noch kein Lizenznehmer der CryEngine eine Portierung seines Spiels auf Linux angekündigt. Die GDC findet vom March 19. bis 21. März in San Franciso statt.
Um die Portierung seiner Spiele auf Linux und somit die OpenGL-Schnittstelle zu vereinfachen, hat Valve einen Direct3D auf OpenGL Translation Layer entwickelt. Diesen hat Valve jetzt unter dem Namen ToGL auf GitHub veröffentlicht. Der Quellcode stammt direkt aus dem Strategiespiel DOTA2. Er übersetzt HLSL in GLSL auf Bytecode-Ebene und unterstützt eine Untermenge von Direct3D 9.0c. Valve bietet für den Code keinen Support an und weist explizit darauf hin, dass einige Teile des Codes noch auf die Source Engine zugeschnitten seien.