Emails | ||
---|---|---|
Am Montag, den 26.03.2012, 16:33 +0200 schrieb Horst-Schwarz@t-online.de: > Hallo, > > Ich muss wohl eine Falschbedienung (?) vorgenommen haben. > > Jedenfalls habe ich keine Schreibrechte mehr. > > Unter "ls -l" sind die Rechte korrekt angegeben. > > Sehe ich unter Eigenschaften: so steht bei Gruppe und sonstige: > > unzulässig. Eine Änderung auch mit Rootrechten ist nicht möglich. > > Ein Arbeiten ist so für mich nicht mehr möglich- > > Wer weiß Rat? > Ich denke , ich kenne nun die Lösung des Problems. > > Diagnose: die Zugriffsrechte lassen sich nicht ändern (auch als Root nicht). > Ursache: die als FAT formatierte Datenbank ist korrupt. > Therapie: die Datenbank mit Windows ansprechen, > Windows korrigiert die Fehler! > Und das wars! > Ich hoffe, die Lösung ist stabil! > Gruß Horst Moin FAT kennt keine Rechte. Habe den Mail-Anfang nicht hier. Vermute aber, dass die Festplattenpartition eine Macke hat. Starte mal mit einer DOS-Diskette, DOS7 bzw. Win98, und führe ein Scandisk aus. ES gibt diesen Befehl auch unter Linux, habe ich aber nicht im Gedächnis. Hilft vielleicht auch nicht, weil ich Ubuntu habe. Schaue auch mal hier: www.stellarinfo.com/de/linux-datenrettung.htm Gruss Frank _______________________________________________ Suse mailing list Suse@easylinux.de http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse |