Emails | ||
---|---|---|
Hallo, Am 26.11.2012 01:12, schrieb d.blanke@gmx.net: > Hallo Liste, > seit Opensuse 12.2 klappt es mit der Systemzeit gar nicht mehr bei > mir. Entweder geht die Uhr eine Stunde vor, oder ein- bis zwei Stunden > nach... > Ich habe openSuSE im Dualboot mit einer Windows Installation > installiert. Normalerweise habe ich mir die aktuelle Zeit immer über > meinen Router geholt. Doch die habe ich erst mal abgestellt, weil es > eben diese Probleme gibt. > Ich habe es schon mit den Tipps auf dieser Seite versucht. > http://www.opensuse-forum.de/uhrzeit-richtig-einstellen-tutorials-howtos/allgemeines-f17/t7816-f22/ > > Aber irgendwie komme ich nicht zu dem Ergebnis, dass die Bioszeit und > die Uhr in der Taskleiste mit der durch den Zeitserver übermittelten > Zeit überein stimmt. > _______________________________________________ > Suse mailing list > Suse@easylinux.de > http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse > bei mir gab es ein ähnliches Problem. Es lag bei mir an Windows 7. Man muss dort einen zusätzlichen registry-Schlüssel einfügen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\ RealTimeIsUniversal und ihm den Wert (dword) 00000001 geben siehe auch: http://tinyurl.com/8pjo2rg http://en.opensuse.org/SDB:Configuring_the_clock Grüße Rudolf _______________________________________________ Suse mailing list Suse@easylinux.de http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse |