Skip to main content
Hallo Liste,
ich bin gerade dabei meinen alten Rechner etwas aufzurüsten.
jetzt habe ich günstig eine Zotac Nvidia Geforce 210 bekommen.
1024MB PCIe DDR3 64bit
ich habe die Karte nun eingesteckt, aber leider kommt nur der
Startbildschirm vom Bios oder was auch immer
WinFast, ich kann leider nichts machen, ich komme nicht mal ins Bios rein
wenn ich die Erforderliche Taste dell drücke, kommt nur ein schwarzer
Bildschirm. mit einem weißen -
mehr geht leider nicht.
hat jemand eine Ahnung, was ich im Bios noch umstellen muss, oder ist
die Karte zu neu für mein Mainboard?
Umgestellt habe ich VGA first PCIe, anstelle von onboard, oder so ähnlich.
Am Bios steht: Phoenix Award Workstation BIOS
6100M2MA Motherboard
es hat einen AMD Sockel M2, und ich habe einen Sempron 3400+ eigebaut
Am Prospekt steht noch DDR 2 800 hat das evtl. einen Einfluss, wenn auf
der Karte DDR3 steht?
oder ist dies nur für den Speicher?
Vielleicht hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt, oder ob die Karte
überhaupt nicht läuft auf mein Mainboard
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
reini schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich bin gerade dabei meinen alten Rechner etwas aufzurüsten.
> jetzt habe ich günstig eine Zotac Nvidia Geforce 210 bekommen.
> 1024MB PCIe DDR3 64bit
> ich habe die Karte nun eingesteckt, aber leider kommt nur der
> Startbildschirm vom Bios oder was auch immer
> WinFast, ich kann leider nichts machen, ich komme nicht mal ins Bios rein
> wenn ich die Erforderliche Taste dell drücke, kommt nur ein schwarzer
> Bildschirm. mit einem weißen -
> mehr geht leider nicht.
> hat jemand eine Ahnung, was ich im Bios noch umstellen muss, oder ist
> die Karte zu neu für mein Mainboard?
> Umgestellt habe ich VGA first PCIe, anstelle von onboard, oder so
> ähnlich.
> Am Bios steht: Phoenix Award Workstation BIOS
> 6100M2MA Motherboard
> es hat einen AMD Sockel M2, und ich habe einen Sempron 3400+ eigebaut
> Am Prospekt steht noch DDR 2 800 hat das evtl. einen Einfluss, wenn
> auf der Karte DDR3 steht?
> oder ist dies nur für den Speicher?
> Vielleicht hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt, oder ob die
> Karte überhaupt nicht läuft auf mein Mainboard
> _______________________________________________
> Suse mailing list
> Suse@easylinux.de
> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Hallo reini,
möglicherweise läuft die Karte einfach nicht. Ich habe versucht bei
meinen Eltern die interne Graka durch eine ASUS Geforce 210 zu ersetzen.
Ich habe das Ding unter Vista nicht aus dem Kompatiblitätsmodus gekriegt.
Hatte ich so auch noch nicht. Ich hatte dem Board erst die Schuld
gegeben, aber wo Du jetzt auch mit einer 210er Probleme hast...
Am Freitag, den 15.02.2013, 02:35 +0100 schrieb d.blanke@gmx.net:
> reini schrieb:
> > Hallo Liste,
> >
> > jetzt habe ich günstig eine Zotac Nvidia Geforce 210 bekommen.
> > 1024MB PCIe DDR3 64bit
> > ich habe die Karte nun eingesteckt, aber leider kommt nur der
> > Startbildschirm vom Bios oder was auch immer
> Hallo reini,
> möglicherweise läuft die Karte einfach nicht. Ich habe versucht bei
> meinen Eltern die interne Graka durch eine ASUS Geforce 210 zu ersetzen.
> Ich habe das Ding unter Vista nicht aus dem Kompatiblitätsmodus gekriegt.
> Hatte ich so auch noch nicht. Ich hatte dem Board erst die Schuld
> gegeben, aber wo Du jetzt auch mit einer 210er Probleme hast...
Moin
Vermutlich, wenn nur eine kurze Meldung kommt, wird die Karte nicht
angesteuert. Schau mal im Bios nach den Eistellungen :
PCI oder AGP und tausche diese.
Ins Bios geht es mit tippen von F2 und del im schnellen Wechsel -
das funzt eigentlich immer.
Gruß Frank
Servus,
langsam glaube ich auch das die Karte nicht geht :-(
Hallo Frank, die einzige Einstellung die ich gefunden habe, ist die
Reihenfolge der Karten
onboard, pci, da habe ich die PCIe auf first stehen,
was anderes sehe ich im Bios nicht
Ich komme auch nicht ins BIOS, egal was ich drücke wenn die Karte
gesteckt ist.
nur schwarz, mit blinkenden strich.
keine Ahnung
Gruß
Reini
und wenn die Karte gesteckt ist, und ich habe den Monitor auf meiner
alten Karte läuft gar nichts
Am 15.02.2013 07:50, schrieb Frank von Thun:
> Am Freitag, den 15.02.2013, 02:35 +0100 schrieb d.blanke@gmx.net:
>> reini schrieb:
>>> Hallo Liste,
>>>
>>> jetzt habe ich günstig eine Zotac Nvidia Geforce 210 bekommen.
>>> 1024MB PCIe DDR3 64bit
>>> ich habe die Karte nun eingesteckt, aber leider kommt nur der
>>> Startbildschirm vom Bios oder was auch immer
>> Hallo reini,
>> möglicherweise läuft die Karte einfach nicht. Ich habe versucht bei
>> meinen Eltern die interne Graka durch eine ASUS Geforce 210 zu ersetzen.
>> Ich habe das Ding unter Vista nicht aus dem Kompatiblitätsmodus gekriegt.
>> Hatte ich so auch noch nicht. Ich hatte dem Board erst die Schuld
>> gegeben, aber wo Du jetzt auch mit einer 210er Probleme hast...
> Moin
> Vermutlich, wenn nur eine kurze Meldung kommt, wird die Karte nicht
> angesteuert. Schau mal im Bios nach den Eistellungen :
> PCI oder AGP und tausche diese.
> Ins Bios geht es mit tippen von F2 und del im schnellen Wechsel -
> das funzt eigentlich immer.
> Gruß Frank
Am Samstag, den 16.02.2013, 12:44 +0100 schrieb Reinhard Seidler:
> langsam glaube ich auch das die Karte nicht geht :-(
Hast Du schon einen entsprechenden Gegencheck gemacht?
Deine gekaufte Grafikkarte in einen anderen Rechner (2. PC, Rechner
eines Freundes, Verwandten oder anderen Bekannten) eingebaut und
getestet, ob diese dort funktioniert?
Oder umgekehrt. Dir eine andere PCIe-Grafikkarte kurz ausgeliehen und
getestet, ob diese funktioniert?
--
MfG Richi
PS: Auf PMs wird von mir generell nicht reagiert.
Servus Richard,
gerade eben, ich habe mir soeben von einen Kumpel
eine Nividia Geforce 8600gs geholt, diese eingesteckt und das wars
Suse, hat die Karte gleich erkannt und der 3D Treiber war auch gleich
installiert, :-)
und am bios musste ich auch nichts umstellen
dann liegt es wohl an der neuen 210er :-(
vielen Dank für eure Hinweise
Am 16.02.2013 13:40, schrieb Richard Kraut:
> Am Samstag, den 16.02.2013, 12:44 +0100 schrieb Reinhard Seidler:
>> langsam glaube ich auch das die Karte nicht geht :-(
> Hast Du schon einen entsprechenden Gegencheck gemacht?
> Deine gekaufte Grafikkarte in einen anderen Rechner (2. PC, Rechner
> eines Freundes, Verwandten oder anderen Bekannten) eingebaut und
> getestet, ob diese dort funktioniert?
> Oder umgekehrt. Dir eine andere PCIe-Grafikkarte kurz ausgeliehen und
> getestet, ob diese funktioniert?
Am Samstag, den 16.02.2013, 18:45 +0100 schrieb reini:
> dann liegt es wohl an der neuen 210er :-(
Sehe ich genauso.
> Servus Richard,
> gerade eben, ich habe mir soeben von einen Kumpel
> eine Nividia Geforce 8600gs geholt, diese eingesteckt und das wars
> Suse, hat die Karte gleich erkannt und der 3D Treiber war auch gleich
> installiert, :-)
> und am bios musste ich auch nichts umstellen
> vielen Dank für eure Hinweise
> Gruß
> Reini
> Am 16.02.2013 13:40, schrieb Richard Kraut:
>> Am Samstag, den 16.02.2013, 12:44 +0100 schrieb Reinhard Seidler:
>>
>>> langsam glaube ich auch das die Karte nicht geht :-(
>> Hast Du schon einen entsprechenden Gegencheck gemacht?
>> Deine gekaufte Grafikkarte in einen anderen Rechner (2. PC, Rechner
>> eines Freundes, Verwandten oder anderen Bekannten) eingebaut und
>> getestet, ob diese dort funktioniert?
>> Oder umgekehrt. Dir eine andere PCIe-Grafikkarte kurz ausgeliehen und
>> getestet, ob diese funktioniert?
>> _______________________________________________
>> Suse mailing list
>> Suse@easylinux.de
>> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Ich werde die Karte, die bei meinen Eltern nicht lief, morgen wohl auch
mal in meinem testen... Machen wir einen Schrotthandel für 210er auf ;)
So jetzt habe ich mittlerweile 4 Karten
ausprobiert, bis auf die neue
nividia 210, gingen alle
jetzt habe ich mir gerade vom Nachbarn
eine gebrauchte gekauft
ATI Radeon HD6850
eingesteckt, die Treiber installiert und es läuft alles Wunderbar
Danke für eure Hilfe
Am 17.02.2013 18:02, schrieb d.blanke@gmx.net:
>> Servus Richard,
>> gerade eben, ich habe mir soeben von einen Kumpel
>> eine Nividia Geforce 8600gs geholt, diese eingesteckt und das wars
>> Suse, hat die Karte gleich erkannt und der 3D Treiber war auch gleich
>> installiert, :-)
>> und am bios musste ich auch nichts umstellen
>> dann liegt es wohl an der neuen 210er :-(
>> vielen Dank für eure Hinweise
>> Gruß
>> Reini
>> Am 16.02.2013 13:40, schrieb Richard Kraut:
>>> Am Samstag, den 16.02.2013, 12:44 +0100 schrieb Reinhard Seidler:
>>>> langsam glaube ich auch das die Karte nicht geht :-(
>>> Hast Du schon einen entsprechenden Gegencheck gemacht?
>>> Deine gekaufte Grafikkarte in einen anderen Rechner (2. PC, Rechner
>>> eines Freundes, Verwandten oder anderen Bekannten) eingebaut und
>>> getestet, ob diese dort funktioniert?
>>> Oder umgekehrt. Dir eine andere PCIe-Grafikkarte kurz ausgeliehen und
>>> getestet, ob diese funktioniert?
>>> _______________________________________________
>>> Suse mailing list
>>> Suse@easylinux.de
>>> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
> Ich werde die Karte, die bei meinen Eltern nicht lief, morgen wohl
> auch mal in meinem testen... Machen wir einen Schrotthandel für 210er
> auf ;)
> >möglicherweise läuft die Karte einfach nicht. Ich habe versucht bei
> >meinen Eltern die interne Graka durch eine ASUS Geforce 210 zu ersetzen.
> >Ich habe das Ding unter Vista nicht aus dem Kompatiblitätsmodus gekriegt.
> >Hatte ich so auch noch nicht. Ich hatte dem Board erst die Schuld
> >gegeben, aber wo Du jetzt auch mit einer 210er Probleme hast...
denke ich auch, wie gesagt habe gerade die 8600´er eingesteckt,
hochgefahren und das wars
alles da, sogar schon die 3D Treiber :-)
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH