ich habe auf meinem Notebook von Easylinux das o.a. Linuxbetriebssystem installiert.
Meinen Internetanschluss habe ich bei Kabel Deutschland mit einer Bandbreite von 20.000.
Als Router verwende ich eine AVM Fritz WLAN-Box 7270. Notebook (ULi 1689,1573 integrated ethernet.) und Router sind mit einem Kabelverbunden.
Folgendes Problem tritt bei mir jedes Mal beim Starten des Betriebssystems auf:
Um Internetanschluss zu aktivieren muss ich unter Netzwerkeinstellungen das eine Mal "Tradionelle Methode" anklicken und beim nächsten Start "Benutzergesteuert mithilfe von Networkmanager".
Was habe ich falsch eingestellt? Was muss ich tun, damit meine Internetverbindung sofort beim Starten steht?
References:
Dietmar Haase schrieb am 18.08.2008 21:04:
> Hallo,
>
> ich habe auf meinem Notebook von Easylinux das o.a. Linuxbetriebssystem installiert. > Meinen Internetanschluss habe ich bei Kabel Deutschland mit einer Bandbreite von 20.000.
Gut habe ich auch.
> Als Router verwende ich eine AVM Fritz WLAN-Box 7270. Notebook (ULi 1689,1573 integrated ethernet.) und Router sind mit einem Kabelverbunden.
> Folgendes Problem tritt bei mir jedes Mal beim Starten des Betriebssystems auf:
> Um Internetanschluss zu aktivieren muss ich unter Netzwerkeinstellungen das eine Mal "Tradionelle Methode" anklicken und beim nächsten Start "Benutzergesteuert mithilfe von Networkmanager". > Was habe ich falsch eingestellt?
Schmeiss erstmal den Fritz raus und stöpsele das mitgelieferte Modem
direkt mit Kabel an. Dann sollte es ganz normal laufen und Du solltest
Zugriff aufs Internet haben. Ich habe OS11.0 aufgespielt, den FF
angedipst und war im Internet, ging genauso mit allen Lifeversionen von
Ubuntu, Knopper oder was es alles noch gibt. Ich hatte eher das Problem
zu kontrollieren w a n n das Internet da war und nicht das ich es erst
aufrufen musste :-( .
Wenn nicht, liegt etwas grundlegendes im argen. Neuinstallation und ohne irgendeine Änderung der Einstellungen die von der Distri kommen lossurfen.
> Was muss ich tun, damit meine Internetverbindung sofort beim Starten steht?
Was jetzt mit dem WLanrouter an Einstellungen benötigt wird, kann ich leider nicht sagen, da so etwas wie W-Lan bei mir nicht ins Haus kommt.
habe auch KabelDE.
So wie ich weiß braucht man (wenn man will) ein Kabelmodem und die Fritz ist
(wie Luzius schrieb) fehl am Platz.
Wenn du nur einen PC hast und ihn direkt an die Kabelbox anschließt müsste es
klappen.... Ich habe noch ein Kabelmodem von D-Link dranhängen und da sind 2
PC und auch mal ein Laptop dran.
Von W-Lan halte ich nichts - wenn man es nicht unbedingt braucht (ist bei mir deaktiviert).
Gruß Frank
open Suse 2.6.25.11-0.1-pae (kde 3.5.9 re 65.2, gnome 2.22)
References:
Am Montag, 18. August 2008 23:04:14 schrieb Dietmar Haase:
> Hallo,
>
> ich habe auf meinem Notebook von Easylinux das o.a. Linuxbetriebssystem
> installiert. Meinen Internetanschluss habe ich bei Kabel Deutschland mit
> einer Bandbreite von 20.000. Als Router verwende ich eine AVM Fritz
> WLAN-Box 7270. Notebook (ULi 1689,1573 integrated ethernet.) und Router
> sind mit einem Kabelverbunden. Folgendes Problem tritt bei mir jedes Mal
> beim Starten des Betriebssystems auf: Um Internetanschluss zu aktivieren
> muss ich unter Netzwerkeinstellungen das eine Mal "Tradionelle Methode"
> anklicken und beim nächsten Start "Benutzergesteuert mithilfe von > Networkmanager". Was habe ich falsch eingestellt?
Was ist installiert? KInternet oder KNetworkmanager. Für einen Router brauchst
Du KInternet nicht. Was passiert, wenn Du beim Networkmanager einfach auf das Symbol klickst und neue Verbindung -> eth0?
Startet der Networkmanager, wenn Du das Kabel aus- und wieder einsteckst?
--
Mit freundlichen Grüßen, Marcel Hilzinger
Linux New Media AG, Putzbrunner Str. 71, 81739 München, Germany
Tel: +49 89 99 34 110, Fax: +49 89 99 34 1199
mhilzinger@linuxnewmedia.de - http://www.linuxnewmedia.de
----------------------------------------------------------
Linux New Media, the Pulse of Open Source: Lawrence, KS - Málaga
Manchester - München - São Paulo - Timisoara - Warszawa
----------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Putzbrunner Str. 71, 81739 München
Amtsgericht München: HRB 129161
Vorstand: Rosemarie Schuster, Hermann Plank Aufsichtsratsvorsitzender: Rudolf Strobl