Skip to main content
Hallo Liste,Hallo Matthias.
Bezieht sich auf den Threat am 1.1.
Gab Probleme beim Versenden,deshaslb doch über die Liste:
Am 01.01.2012, 16:49 Uhr, schrieb Matthias Müller
:
Hallo Matthias.
Schicke mal direkt an Dich,da schon ewig her:
> Ich habe folgendes Problem:
> Ich habe meiner Tochter zu Weihnachten einen Cowon J3 Mediaplayer (Audio
> und Video) geschenkt. Audioformate werden onhe Probleme abgespielt (MP3
> und OGG), das Gerät wird von ihrer Susi ohne Probleme erkannt und
> eingebunden.
> Nach der Musik müssen jetzt Videos drauf und da scheitere ich bis jetzt.
> Das Gerät kennt folgendes:
> Dateiformate AVI, WMV, ASF
> Video-Codec DivX 3/4/5, Xvid SP/ASP, WMV 7/8/9
> (Einige Dateien können eventuell aufgrund der
> Videoauflösung, Bildrate, Bitrate und Optionen nicht
> wiedergegeben werden)
> Videoauflösung 480 x 272, 30 B/s (empfohlen)
> Audio-Codec MPEG1 Layer 1/2/3, WMA
> Untertitel SMI.
> Gewünscht wird eine Software unter Linux (nur im Notfall unter Windows)
> mit der unter einer grafische Oberfläche Videos für den Player erzeugt
> werden können. Notfalls tut's auch eine Kommandozeile.
Hab grade die Windowssoftware xmediarecode unter wine mit Opensuse 12.1
installiert,funzt,also wine file gestartet,exe angeklicktinstalliert.
Es gibt auch ein fertiges Profil für Cowon J3.
http://picpaste.de/11-I7Bm3UKV.png
Die Einstellungen sind hier noch ausgegraut,da noch keine Datei
importiert.Evtl. in codec von mpeg-4 auf xvid umstellen.
Letztlich reicht:
Datei hinzufügen
Job hinzufügen
kodieren.
http://picpaste.de/12-VVyOl5mZ.png
http://picpaste.de/13-3nhiooOL.png
Gruß Heiko.
PS:lingo4you läuft auch bestens in wine.
Eine echte linuxversion gibt es noch nicht,ist aber zumindest vorgesehen.
Nichts gegen Ding,bei anderen Sprachen als engl-dt. ist es eine gute
Alternative.
http://www.lingo4u.de/
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Hallo Heiko
Am Montag 30 Juli 2012 schrieb Heiko Ißleib:
> Hallo Liste,Hallo Matthias.
>
> Bezieht sich auf den Threat am 1.1.
> Gab Probleme beim Versenden,deshaslb doch über die Liste:
Hab's trotzdem erhalten, Antwort auch über die Liste.
snip
> Hab grade die Windowssoftware xmediarecode unter wine mit Opensuse 12.1
> installiert,funzt,also wine file gestartet,exe angeklicktinstalliert.
> Es gibt auch ein fertiges Profil für Cowon J3.
> http://picpaste.de/11-I7Bm3UKV.png
> Die Einstellungen sind hier noch ausgegraut,da noch keine Datei
> importiert.Evtl. in codec von mpeg-4 auf xvid umstellen.
> Letztlich reicht:
> Datei hinzufügen
> Job hinzufügen
> kodieren.
> http://picpaste.de/12-VVyOl5mZ.png
> http://picpaste.de/13-3nhiooOL.png
> Gruß Heiko.
> PS:lingo4you läuft auch bestens in wine.
> Eine echte linuxversion gibt es noch nicht,ist aber zumindest
> vorgesehen. Nichts gegen Ding,bei anderen Sprachen als engl-dt. ist es
> eine gute Alternative.
> http://www.lingo4u.de/
Werde es auf jeden Fall ausprobieren und dann Feedback geben.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Am 30.07.2012, 22:25 Uhr, schrieb Matthias Müller
>>
>> PS:lingo4you läuft auch bestens in wine.
>> Eine echte linuxversion gibt es noch nicht,ist aber zumindest
>> vorgesehen. Nichts gegen Ding,bei anderen Sprachen als engl-dt. ist es
>> eine gute Alternative.
>> http://www.lingo4u.de/
> Werde es auf jeden Fall ausprobieren und dann Feedback geben.
http://www.ego4u.de/de/lingopad
lingopad war eigentlich gemeint.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH