Skip to main content
Hallo Liste
Ich versuche nun schon zum x-ten mal heute ein zypper up zu machen.
Leider beleibt der download des neuen Kernels immer bei 98% stehen und
meldet dann nach einiger Zeit:
Fehlerkode: Connection failed
Fehlernachricht: Could not resolve host: download.opensuse.org (Timeout
while contacting DNS servers)
Gibt es dafür eine Erklärung?
--
Mahmud
openSUSE 12.1 64bit, Xfce 4.8.3
Am 22.07.2012, 23:51 Uhr, schrieb Mahmud Al-Ahmed
:
Hallo Mahmud.
>
> Ich versuche nun schon zum x-ten mal heute ein zypper up zu machen.
> Leider beleibt der download des neuen Kernels immer bei 98% stehen und
> meldet dann nach einiger Zeit:
> Fehlerkode: Connection failed
> Fehlernachricht: Could not resolve host: download.opensuse.org (Timeout
> while contacting DNS servers)
> Gibt es dafür eine Erklärung?
Hatte auf allen Susies kein Problem,die Updates einzuspielen.(7).
Die letzten 2 vor 2 Tagen.
Aber alles 32bit,kein Xfce.
Updates alle mit wlan.
Ein Rechner zuckte nach Installation der Balsam Prof. Box.
iwlagn;kein wlan.
Wobei ich für Notfälle einen Ralink-Wlanstick habe,der nach
Installation der Kernelfirmware überall funktioniert.
Mußte da an den Vorgängertread denken.
Hab dann auf yast-Netzwerkgeräte von Networkmanager auf ifup
umgestellt.Wollte ann eigentlich konfigurieren,damit auch begonnen,
hab dann aber wieder
zurück auf Networkmanager gewechselt.
Danach ging wlan plötzlich.
Updates mit Networkmanager nun sehr flott.
Sorry,daß gerade Du den 8.Rechner hast.
Gruß Heiko.
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Am 28.07.2012, 02:07 Uhr, schrieb Heiko Ißleib :
> Hatte auf allen Susies kein Problem,die Updates einzuspielen.(7).
> Die letzten 2 vor 2 Tagen.
> Aber alles 32bit,kein Xfce.
> Updates alle mit wlan.
> Ein Rechner zuckte nach Installation der Balsam Prof. Box.
> iwlagn;kein wlan.
> Wobei ich für Notfälle einen Ralink-Wlanstick habe,der nach
> Installation der Kernelfirmware überall funktioniert.
> Mußte da an den Vorgängertread denken.
> Hab dann auf yast-Netzwerkgeräte von Networkmanager auf ifup
> umgestellt.Wollte ann eigentlich konfigurieren,damit auch begonnen,
> hab dann aber wieder
> zurück auf Networkmanager gewechselt.
> Danach ging wlan plötzlich.
> Updates mit Networkmanager nun sehr flott.
> Sorry,daß gerade Du den 8.Rechner hast.
Nachtrag:Auf dem Rechner mit iwlagn wird vom Networkmanager das Netzwerk
nicht immer gefunden.
Manchmal muß ich das Häkchen bei Drahtlose Verbindungen aktivieren
rausnehmen und wieder neu setzen.
Dann wird das Netzwerk auch gefunden...
Da der Download bei Dir aber bis 98 Prozent klappt,sollte das
mit Deinem Problem nichts zu tun haben.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH