Problem bestand schon bei 9.3, 10.1 und jetzt wieder bei 11
Ein etwas älterer Flachbettscanner CANON FB630u (lt. sane-project
Unterstützung: good) wird zwar von allem und jedem erkannt - funktioniert
aber nicht.
Heißt: tail -f/scanimage -L/ sane-find-scanner haben ihn.
Auch Yast will ihn gefunden haben - bei der Yast-Einrichtung passiert aber nichts, bis ich das wieder abschieße.
Mit 10.2 war nach einer Änderung in der /etc/sane.d/canon630.u.conf das Teil
wenigstens direkt mit xsane zu betreiben. Diese conf habe ich jetzt auch schon in der 11 ausprobiert - geht auch nicht.
Hat jemand vielleicht so ein Teil laufen oder eine Idee?
-- Gruß Amadeus
04.08.1908 - Das Luftschiff LZ 4 unter der Führung von F. Graf Zeppelin muß
während der ersten wirklichen "Fernfahrt" der Luftfahrtgeschichte nach Motorschaden bei Echterdingen notlanden.
References:
Am Montag, 4. August 2008 16:38:38 schrieb Amadeus Bippelsterz:
> Hallo an alle Mitleser
>
> Problem bestand schon bei 9.3, 10.1 und jetzt wieder bei 11
>
> Ein etwas älterer Flachbettscanner CANON FB630u (lt. sane-project
> Unterstützung: good) wird zwar von allem und jedem erkannt - funktioniert
> aber nicht.
> Heißt: tail -f/scanimage -L/ sane-find-scanner haben ihn.
> Auch Yast will ihn gefunden haben - bei der Yast-Einrichtung passiert aber
> nichts, bis ich das wieder abschieße.
>
> Mit 10.2 war nach einer Änderung in der /etc/sane.d/canon630.u.conf das
> Teil wenigstens direkt mit xsane zu betreiben. Diese conf habe ich jetzt
> auch schon in der 11 ausprobiert - geht auch nicht.
> > Hat jemand vielleicht so ein Teil laufen oder eine Idee?
xsane als Root starten schon probiert?
--
Mit freundlichen Grüßen, Marcel Hilzinger
Linux New Media AG, Putzbrunner Str. 71, 81739 München, Germany
Tel: +49 89 99 34 110, Fax: +49 89 99 34 1199
mhilzinger@linuxnewmedia.de - http://www.linuxnewmedia.de
----------------------------------------------------------
Linux New Media, the Pulse of Open Source: Lawrence, KS - Málaga
Manchester - München - São Paulo - Timisoara - Warszawa
----------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Putzbrunner Str. 71, 81739 München
Amtsgericht München: HRB 129161
Vorstand: Rosemarie Schuster, Hermann Plank Aufsichtsratsvorsitzender: Rudolf Strobl
References: Am Montag, 4. August 2008 16:46 schrieb Marcel Hilzinger:
Hallo Marcel
>
> xsane als Root starten schon probiert?
>
Ja - das heißt nein.
Auch als root kein Ergebnis. kooka findet schon keinen keinen Scanner. xsane
hat ihn zwar unter Datei -> Informationen Die Ausgaben decken sich mit denen auf anderen Rechnern.
Aber wenn ich da z.B eine Vorschau anklicke, friert xsane auf Dauer ein.
-- Gruß Amadeus
04.08.1908 - Das Luftschiff LZ 4 unter der Führung von F. Graf Zeppelin muß
während der ersten wirklichen "Fernfahrt" der Luftfahrtgeschichte nach Motorschaden bei Echterdingen notlanden.
References: Am Montag, 4. August 2008 16:38 schrieb Amadeus Bippelsterz:
Warum auch immer erst nach einer Viertelstunde :( - aber in der Zeit in der
ich mir mein Abendbrot gemachte habe, hat er sich irgendwie "besonnen" und jetzt tut er es ohne gemecker mit xsane.
-- Gruß Amadeus
04.08.1908 - Das Luftschiff LZ 4 unter der Führung von F. Graf Zeppelin muß
während der ersten wirklichen "Fernfahrt" der Luftfahrtgeschichte nach Motorschaden bei Echterdingen notlanden.
References:
Am 04. Aug 2008 um 17:47 CEST schrieb Amadeus Bippelsterz:
> Am Montag, 4. August 2008 16:38 schrieb Amadeus Bippelsterz:
>
> Warum auch immer erst nach einer Viertelstunde :( - aber in der Zeit in der
> ich mir mein Abendbrot gemachte habe, hat er sich irgendwie "besonnen" und
> jetzt tut er es ohne gemecker mit xsane. >
Vielleicht solltest du dir unter Suse 11.0 einfach angewöhnen, öfter mal Abendbrot zu essen. :-)
Gruß Stefan
--
"Scheibchenweise kommen täglich neue Rezepte aus der Giftküche von Innenminister
Schäuble an das Licht der Öffentlichkeit mit gefährlichen Nebenwirkungen
für den Rechtsstaat." Claudia Roth
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20080804/083e6e30/attachment.pgp
Stefan Luetje schrieb:
> Am 04. Aug 2008 um 17:47 CEST schrieb Amadeus Bippelsterz:
>> Am Montag, 4. August 2008 16:38 schrieb Amadeus Bippelsterz:
>>
>> Warum auch immer erst nach einer Viertelstunde :( - aber in der Zeit in der
>> ich mir mein Abendbrot gemachte habe, hat er sich irgendwie "besonnen" und
>> jetzt tut er es ohne gemecker mit xsane.
>>
>
> Vielleicht solltest du dir unter Suse 11.0 einfach angewöhnen, öfter mal > Abendbrot zu essen. :-)
Das gibt Zoff mit Marcel. Muttdu Monatsbrief lesen.
Wolfgang --
Wer Andern eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät.
References: Am Montag, 4. August 2008 19:29 schrieb Stefan Luetje:
Hallo Stefan
>
> Vielleicht solltest du dir unter Suse 11.0 einfach angewöhnen, öfter mal
> Abendbrot zu essen. :-)
>
Jetzt komme ich gerade aus einem "Glas-Bier-Geschäft"!
Und oh... Wunder: Es funktioniert immer noch! Marcel wird uns wohl fürchterlich hauen... :'(
btw: Warum die SCSI-Karte nicht mal meckert würde mich trotzdem interessieren!
-- Gruß Amadeus
04.08.1908 - Das Luftschiff LZ 4 unter der Führung von F. Graf Zeppelin muß
während der ersten wirklichen "Fernfahrt" der Luftfahrtgeschichte nach Motorschaden bei Echterdingen notlanden.