Skip to main content
Liebes EasyLinux-Team,
Ich habe mir das Starterkit zu Suse 11.3 geholt und auf einem Samsung
Notebook P210 installiert. Unter Gnome habe ich im Kontrollzentrum "Maus"
unter dem Button "Touchpad" das Häkchen "Mausklicks per Touchpad
freischalten" gemacht. Das Touchpad ist ein SynPS2/Synaptics TouchPad
(dev/input/mice). Es funktioniert einwandfrei in Gnome, nicht aber Im
Anmeldungsmanager (GDM) und unter IceWm. Hier kann ich nur die beiden Tasten
unter der Touchpadfläche nutzen. In Yast / Mauseinstellungen / Maus in
Textkonsole habe ich kein entsprechendes Mausmodell gefunden. Unter
Systemdiensten habe ich die Mauserkennung aktiviert, so dass nun zumindest
die zwei unteren Tasten funktionieren; Mausklicks per Touchpad sind im
Anmeldungsmanager und unter IceWm aber weiterhin nicht möglich. Beim
Hochfahren erscheint außerdem das Suse-Logo zuerst ganz normal, dann nur
noch verkleinert in der linken oberen Bildschirmhälfte.
Habt ihr einen Lösungvorschlag?
Danke im Voraus!
Silvio
Am 26.07.2010 13:42, schrieb Silvio Pfeuffer:
> Liebes EasyLinux-Team,
>
> Ich habe mir das Starterkit zu Suse 11.3 geholt und auf einem Samsung
> Notebook P210 installiert. Unter Gnome habe ich im Kontrollzentrum
> "Maus" unter dem Button "Touchpad" das Häkchen "Mausklicks per
> Touchpad freischalten" gemacht. Das Touchpad ist ein SynPS2/Synaptics
> TouchPad (dev/input/mice). Es funktioniert einwandfrei in Gnome, nicht
> aber Im Anmeldungsmanager (GDM) und unter IceWm. Hier kann ich nur die
> beiden Tasten unter der Touchpadfläche nutzen. In Yast /
> Mauseinstellungen / Maus in Textkonsole habe ich kein entsprechendes
> Mausmodell gefunden. Unter Systemdiensten habe ich die Mauserkennung
> aktiviert, so dass nun zumindest die zwei unteren Tasten
> funktionieren; Mausklicks per Touchpad sind im Anmeldungsmanager und
> unter IceWm aber weiterhin nicht möglich. Beim Hochfahren erscheint
> außerdem das Suse-Logo zuerst ganz normal, dann nur noch verkleinert
> in der linken oberen Bildschirmhälfte.
> Habt ihr einen Lösungvorschlag?
> Danke im Voraus!
> Silvio
> _______________________________________________
> Suse mailing list
> Suse@easylinux.de
> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Hi Silvio,
ich weiß nicht ob dir schon geholfen wurde.
Hatte auf meinem Acer das gleiche Problem unter KDE.
Bei mir hat folgendes geholfen:
Alt/F2 und synapst eingeben, dann kommt Auswahl Touchpad KDE-Kontrollmodul
unter "Tapping" - Antippen mit einem Finger - linke Maustaste
--
Freundliche Grüße aus Veitsaurach sendet
Gerhard Kuttner
Veitsaurach M 21
91575 Windsbach
Tel: 0176 431 61881
Tel. dienstl: 09122 99 72 25
Tel. privat: 09871 608878
Diese Mail wurde geschrieben mit Thunderbird,
dem Kostenlosen Mailprogramm aus dem Hause von Mozilla
Am Montag, den 26.07.2010, 13:42 +0200 schrieb Silvio Pfeuffer:
Hallo Silvio
> unter IceWm aber weiterhin nicht möglich.
ich denke, auch bei Dir hat der leidige Automatismus zur X-Einrichtung
versagt!
Prüfe bitte mal, ob Du eine Datei
/etc/X11/xorg.conf
hast. Und wenn ja, dann prüfe gleich noch, ob es dort drinnen einen
Abschnitt gibt der in etwa so aussehen könnte
Section "InputDevice"
Identifier "Synaptics Touchpad"
Driver "synaptics"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "HorizScrollDelta" "0"
Option "SHMConfig" "on"
EndSection
Gruß Stefan
Die Landesfürsten verteilen die großzügigsten Geschenke an die Reichen
in ihrem Lande, die von den Armen mit den dafür für sie fortwährend
erhöhten Steuern bezahlt werden.
(Johann Gottfried Seume, 1769-1810)
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH