ich wollte nur mal darauf hinweisen dürfen, dass das neue Megapack für Suse
11.0 herausgekommen ist. Wie üblich ist alles vom Feinsten!!! Gigapreis: 6,90
? für das Heft mit 122 Seiten und einer DVD. Wo auf der Welt gibt es so was
noch? Ich hab´s im Bahnhofsbuchhandel gekauft.
Liebe Grüße,
Werner aus Oberbayern
--
Geschrieben mit OS Suse Linux 10.2 Mögen alle Wesen Glücklich sein und Frieden finden!
Am Mittwoch, 12. November 2008 14:02:35 schrieb Werner und Dagmar Engelhardt@t-online.de:
> ich wollte nur mal darauf hinweisen dürfen, dass das neue Megapack für Suse
> 11.0 herausgekommen ist. Wie üblich ist alles vom Feinsten!!! Gigapreis:
> 6,90 ? für das Heft mit 122 Seiten und einer DVD. Wo auf der Welt gibt es
> so was noch? > Ich hab´s im Bahnhofsbuchhandel gekauft.
So eine kompetente Bahnhofsbuchhandlung gibt es hier leider nicht. Unter
http://shop.linuxnewmedia.de habe ich es auch nicht gefunden.
Könnt Ihr mir bitte Angaben schicken, unter denen ich es hier im Buchhandel/ Zeitschriftenkiosk bestellen kann?
References:
Am Mittwoch, 12. November 2008 23:16:27 schrieb Gisela Albrecht:
> Hallo Werner und Dagmar,
>
> Am Mittwoch, 12. November 2008 14:02:35 schrieb Werner und Dagmar
>
> Engelhardt@t-online.de:
> > ich wollte nur mal darauf hinweisen dürfen, dass das neue Megapack für
> > Suse 11.0 herausgekommen ist. Wie üblich ist alles vom Feinsten!!!
> > Gigapreis: 6,90 ? für das Heft mit 122 Seiten und einer DVD. Wo auf der
> > Welt gibt es so was noch?
> > Ich hab´s im Bahnhofsbuchhandel gekauft.
>
> So eine kompetente Bahnhofsbuchhandlung gibt es hier leider nicht. Unter > http://shop.linuxnewmedia.de habe ich es auch nicht gefunden.
Die Suche ist dumm. Du findest es unter
Open Source Spezial
--
Mit freundlichen Grüßen, Marcel Hilzinger
Linux New Media AG, Putzbrunner Str. 71, 81739 München, Germany
Tel: +49 89 99 34 110, Fax: +49 89 99 34 1199
mhilzinger@linuxnewmedia.de - http://www.linuxnewmedia.de
----------------------------------------------------------
Linux New Media, the Pulse of Open Source: Lawrence, KS - Málaga
Manchester - München - São Paulo - Timisoara - Warszawa
----------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Putzbrunner Str. 71, 81739 München
Amtsgericht München: HRB 129161
Vorstand: Rosemarie Schuster, Hermann Plank Aufsichtsratsvorsitzender: Rudolf Strobl
Am Donnerstag, 13. November 2008 09:47:05 schrieb Marcel Hilzinger:
> Am Mittwoch, 12. November 2008 23:16:27 schrieb Gisela Albrecht:
> > http://shop.linuxnewmedia.de habe ich es auch nicht gefunden.
> > Die Suche ist dumm.
Na ja....
> Du findest es unter > Open Source Spezial
Gefunden. Allerdings scheint das Heft beim Verlag vergriffen zu sein. Ich werde es hier versuchen, ohne große Hoffnung auf Erfolg.
Erst einmal habe ich mir die angebotenen PDFs heruntergeladen.
References: Am Donnerstag, den 13.11.2008, 20:29 +0100 schrieb Gisela Albrecht:
Hallo Gisela
>
> Gefunden. Allerdings scheint das Heft beim Verlag vergriffen zu sein.
> Ich werde es hier versuchen, ohne große Hoffnung auf Erfolg.
>
Wenn's nicht klappt - ich kann im Laufe der kommenden Woche evtl. mal
in diverse Bahnhofs-Buchhandlungen (Dresden, Halle, Bitterfeld, Chemnitz, Leipzig, Zwickau) schauen...
--
Gruß Amadeus
OS: Debian GNU/Linux 4.0r5 "Etch"
Desktop: XFCE 4.3.99 (Meine Alternative zum anderen "4" :-P ) Mail: Evolution 2.3.6
Amadeus Bippelsterz schrieb:
> Am Donnerstag, den 13.11.2008, 20:29 +0100 schrieb Gisela Albrecht:
>
> Hallo Gisela
>> Gefunden. Allerdings scheint das Heft beim Verlag vergriffen zu sein.
>> Ich werde es hier versuchen, ohne gro�e Hoffnung auf Erfolg.
>>
> Wenn's nicht klappt - ich kann im Laufe der kommenden Woche evtl. mal
> in diverse Bahnhofs-Buchhandlungen (Dresden, Halle, Bitterfeld,
> Chemnitz, Leipzig, Zwickau) schauen...
> Ebenfalls gesehen bei Rewe Leipzig Connewitzer Kreuz, sowie Total Tanke.
GruÃ
Wolfgang
---
-- Tränen können sie nicht mehr lebendig machen. Darum weine ich.
-- Grabinschrift München --
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
DateigröÃe : 254 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20081113/5c5c2205/signature-0001.pgp
danke für eure Hilfsangebote und Tipps.
Ich habe heute versucht, das Heft hier zu finden, aber ohne Erfolg. Linux ist hier etwas sehr Exotisches, man kennt aber ComputerBild überall.
Im Kiosk `um die Ecke` habe ich die Ausgabe bestellt und bin gespannt, was dabei herauskommt. Vielleicht muss ich doch Amadeus` Angebot annehmen.
Seit einiger Zeit bin ich dazu übergegangen, Linux-Zeitschriften, die ich
regelmäßig lese, zu abonnieren, um mir die Suche in unübersichtlichen
Zeitschriftenständern zu ersparen. Hinweise auf Neuerscheinungen und
Sonderausgaben finde ich in den Zeitschriftenanzeigen oder zum Glück hier auf der Liste.
References:
Am Samstag, 15. November 2008 18:55:25 schrieb Gisela Albrecht:
> Hallo Amadeus, Wolfgang und Frank,
>
> danke für eure Hilfsangebote und Tipps.
> Ich habe heute versucht, das Heft hier zu finden, aber ohne Erfolg.
> Linux ist hier etwas sehr Exotisches, man kennt aber ComputerBild überall.
>
> Im Kiosk `um die Ecke` habe ich die Ausgabe bestellt und bin gespannt, was
> dabei herauskommt. Vielleicht muss ich doch Amadeus` Angebot annehmen.
>
> Seit einiger Zeit bin ich dazu übergegangen, Linux-Zeitschriften, die ich
> regelmäßig lese, zu abonnieren, um mir die Suche in unübersichtlichen
> Zeitschriftenständern zu ersparen. Hinweise auf Neuerscheinungen und
> Sonderausgaben finde ich in den Zeitschriftenanzeigen oder zum Glück hier
> auf der Liste.
>
> Danke und viele Grüße
> Gisela.
>
>
>
> _______________________________________________
> Suse mailing list
> Suse@easylinux.de > http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Das Problem mit den Linux-Zeitschriften kenne ich auch, wenn ich in unserer
Gegend nachfrage, gucken die mich an als komme ich vom Mars. Jedes mal wenn
meine Frau in eine größere Stadt Schoppen will (was ja bekanntlich ewig
dauert) lockt sie mich mit dem Spruch "Da kannst du dir ja deine Zeitschrift kaufen" :) Da nehme ich doch gerne 4-6 Stunden Schoppen in kauf ;)
Gisela Albrecht schrieb:
> Hallo Amadeus, Wolfgang und Frank,
>
> danke für eure Hilfsangebote und Tipps.
> Ich habe heute versucht, das Heft hier zu finden, aber ohne Erfolg.
> Linux ist hier etwas sehr Exotisches, man kennt aber ComputerBild überall.
>
> Im Kiosk `um die Ecke` habe ich die Ausgabe bestellt und bin gespannt, was
> dabei herauskommt. Vielleicht muss ich doch Amadeus` Angebot annehmen.
>
> Seit einiger Zeit bin ich dazu übergegangen, Linux-Zeitschriften, die ich
> regelmäßig lese, zu abonnieren, um mir die Suche in unübersichtlichen
> Zeitschriftenständern zu ersparen. Hinweise auf Neuerscheinungen und
> Sonderausgaben finde ich in den Zeitschriftenanzeigen oder zum Glück hier auf
> der Liste.
>
Also, der Zeitschriftenhändler meines Vertrauens war da sehr lernfähig. Ich habe
blos gefragt, ob er mir dies und das regelmäßig besorgen kann und es ging. Weil ich Service gerne belohne, habe ich halt keine Abos.
Gruß
Wolfgang
---
--
Im Sozialismus wird erst verstaatlicht und dann ruiniert; im Kapitalismus wird erst ruiniert und dann verstaatlicht.
-- Frank-Markus Barwasser "Erwin Pelzig" --
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 254 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20081116/91958f55/signature.pgp
das Heft an sich ist schon eine feine Sache, nur sind solche verwirrende
Bezeichnungen ( für blutige Anfänger) von Partionsbezeichnungen im Artikeln
(S.38-42) hd0 usw. die es laut S.8 nicht mehr gibt, nicht gut recherchiert.
Das irritiert wohl jeden blutigen Anfänger.
In meiner fstab sind die Bezeichnungen anders und in mtab gibt es dann auch
nur die Bezeichnungen sda usw. wie schon auf S. 8 beschrieben. Aber sonst ist das Heft schon sehr empfehlenswert.
Gruß Frank
open Suse 11.0 (2.6.25.18-0.2, kde 3.5.10 re 28.3 , gnome 2.22)