Skip to main content
Hallo,
der VLC Media Player startet nicht unter 11.4.
Im Terminal sieht das so aus:
VLC media player 1.1.8 The Luggage (revision exported)
Blocked: call to unsetenv("DBUS_ACTIVATION_ADDRESS")
Blocked: call to unsetenv("DBUS_ACTIVATION_BUS_TYPE")
[0x80503fc] main libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt.
Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
Blocked: call to setlocale(6, "")
Grüße
Rudolf
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Am 08.04.2011, 17:59 Uhr, schrieb Rudolf Göldner
:
Hallo Rudolf.
> der VLC Media Player startet nicht unter 11.4.
> Im Terminal sieht das so aus:
>
> VLC media player 1.1.8 The Luggage (revision exported)
> Blocked: call to unsetenv("DBUS_ACTIVATION_ADDRESS")
> Blocked: call to unsetenv("DBUS_ACTIVATION_BUS_TYPE")
> [0x80503fc] main libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt.
> Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
> Blocked: call to setlocale(6, "")
Ich vermute 32-Bitsystem und proptietärer Nvidiatreiber?
Wenn dem so ist,mal im Failsafe starten und probieren.
Ansonsten mit nouveau leben oder 64bit installieren.
Evtl. auch mal andere Desktopumgebung starten.
Der Fehler soll nur unter KDE 4.6 auftreten.
http://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2011-March/009757.html
Gruß Heiko.
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
Am 08.04.2011, 22:30 Uhr, schrieb Heiko Ißleib :
Ergänzung:Da ich ähnliche Probleme bei der 11.3 hatte,hab ich den
nvidia-Treiber deinstalliert.Vlc startet wieder normal.
Wenn Du auf 3D nicht verzichten kannst,dann evtl. anderen Player
benutzen.smplayer spielt eigentlich auch so gut wie alles ab.
Möglicherweise liege ich ja auch total falsch.
Hallo Heiko,
Am 08.04.2011 22:40, schrieb Heiko Ißleib:
> Am 08.04.2011, 22:30 Uhr, schrieb Heiko Ißleib :
> Hallo Rudolf.
> Ergänzung:Da ich ähnliche Probleme bei der 11.3 hatte,hab ich den
> nvidia-Treiber deinstalliert.Vlc startet wieder normal.
> Wenn Du auf 3D nicht verzichten kannst,dann evtl. anderen Player
> benutzen.smplayer spielt eigentlich auch so gut wie alles ab.
> Möglicherweise liege ich ja auch total falsch.
> Gruß Heiko.
Du liegst wohl total richtig.
smplayer läuft aber auch nicht, dafür aber Amarok und Kaffeine
und damit kann ich leben.
Das mit der 64 bit-Version versuch ich mal.
Am 09.04.2011, 15:07 Uhr, schrieb Rudolf Göldner
> Du liegst wohl total richtig.
> smplayer läuft aber auch nicht, dafür aber Amarok und Kaffeine
> und damit kann ich leben.
> Das mit der 64 bit-Version versuch ich mal.
Du kannst Dich ja mal ausloggen und als Session z.B. icewm
auswählen und probieren,ob der vlc startet.
Wenn ja,ist wohl nur KDE betroffen.
Hab vor kurzem die 11.3 auf KDE 4.6.2 aktualisiert,leider
funktioniert nvidia bei mir immer noch nicht.
Mittlerweile wieder KDE gedowngradet und nvidia deinstalliert.
Herzliche Grüße Heiko.
Am 09.04.2011 19:27, schrieb Heiko Ißleib:
> Du kannst Dich ja mal ausloggen und als Session z.B. icewm
> auswählen und probieren,ob der vlc startet.
> Wenn ja,ist wohl nur KDE betroffen.
> Hab vor kurzem die 11.3 auf KDE 4.6.2 aktualisiert,leider
> funktioniert nvidia bei mir immer noch nicht.
> Mittlerweile wieder KDE gedowngradet und nvidia deinstalliert.
> Herzliche Grüße Heiko.
Unter icewm läuft vlc.
Viele Grüße
Am 10.04.2011, 09:17 Uhr, schrieb Rudolf Göldner
> Unter icewm läuft vlc.
Also ein reines KDE 4-Problem.
Wenn Du hier guckst:
http://de.opensuse.org/KDE/Paketdepots
Dann siehst Du die Warnung unten bei
Stabil KDE SC 4.6.
Und leider kommt Suse 11.4 mit diesen als Standard.
Dsehalb habe ich lxde nachinstalliert,um Anwendungen,die unter KDE 4
nicht starten,zu nutzen.
Deshalb bin ich auch bei suse 11.3 mit KDE 4.4 geblieben.
Sollte die Warnung auf der Seite irgendwann wegsein,z.B.,wenn KDE 4.7 zur
Verfügung
steht im Repo Kernpakete,werde ich auf die 11.4 upgraden.
Auf einem anderen Rechner mit 64 bit gibt es keine Probleme.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH