Skip to main content
Hallo liebe Liste und Hallo Thomas,
mit
init 3
sax2 -a
init 5
hat sich das Problem jetzt gelöst. Nach der Anpassung des Bootloaders fährt er
Suse jetzt standardmäßig im Grafikmodus hoch. Vielen Dank!
Jetzt kann mit doch bestimmt auch noch jemand erklären, wie ich die Mails aus
kmail von meinem alten Rechner (Suse 10.0) auf den neuen Rechner importiere.
Ich möchte weiter mit kmail arbeiten, weiß aber nicht, wo die mails als
Dateien gespeichert sind. Ich schätze doch mal, dass ich sie einfach auf einen
USBStick kopieren kann und dann im richtigen Verzeichnis einfügen kann??
Vielen dank und schöne Grüße
Klaus
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Hallo
Am Freitag, 23. April 2010 schrieb Klaus Schell:
> Jetzt kann mit doch bestimmt auch noch jemand erklären, wie ich die
> Mails aus kmail von meinem alten Rechner (Suse 10.0) auf den neuen
> Rechner importiere.
Ja, kann man. Kann man aber auch im Netz finden. :-)
> Ich möchte weiter mit kmail arbeiten, weiß aber
> nicht, wo die mails als Dateien gespeichert sind. Ich schätze doch
> mal, dass ich sie einfach auf einen USBStick kopieren kann und dann
> im richtigen Verzeichnis einfügen kann??
Ja kann man mit USB-Stick machen. Knn man aber auch per scp vom alten
auf den neuen Rechner holen.
Im Ordner ~/.kde/share/apps/kmail liegen die Mails und im Ordner
~/.kde/share/config liegen Konfigurationsdateien die du noch brauchst.
Außerdem sind noch ein paar Dateien wichtig, weiß aber im Moment nicht
welche.
Bitte beachten: Den Ordner kmail nur komplett als Ordner kopieren! ER
enthält viele versteckte Ordner und Dateien, die noch dazu komische
Namen haben.
Findest du aber alles im Archiv der Liste, ist schon mal in aller
Ausführlichkeit besprochen/beschrieben worden.
--
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine
Text-Nachrichten!
Am Mittwoch, 28. April 2010 23:27:28 schrieb Matthias Müller:
>
> Ja, kann man. Kann man aber auch im Netz finden. :-)
Hallo Matthias,
die Mailingliste ist dafür da Fragen zu stellen - auch wenn es von
verschiednenen Leuten immer wieder die selben sind ...!
LG Achim
Am Donnerstag, 29. April 2010 schrieb Achim Pabel:
> die Mailingliste ist dafür da Fragen zu stellen - auch wenn es von
> verschiednenen Leuten immer wieder die selben sind ...!
Klar, aber ich verstehe Matthias etwas 'anders'.
Als Anstoß zu einem Lösungsweg um die Lösung selber zu finden.
Beim nächsten Problem versucht man dann ebenfalls diesen Weg oder
variert ihn sogar ein wenig.
Gruß
Joachim
Joachim Puttkammer
http://www.puttkammer.de
KUbuntu 9.10 - KDE 4.3
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH