Skip to main content
Hallo Liste,
kann man noch in Kaffeine rippen und kodieren wie früher?
Gegebenenfalls, was muß ich installieren an weiterführenden Paketen?
MfG
Werner aus Oberbayern
--
Mögen alle Wesen glüchlich sein und Frieden finden.
Geschrieben mit OpenSuse 11.3
Kernel: 2.6.34.7-0.7
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Hallo Werner,
Am Dienstag, 28. Juni 2011, 08:44:29 schrieb Werner und Dagmar Engelhardt:
> Hallo Liste,
>
> kann man noch in Kaffeine rippen und kodieren wie früher?
> Gegebenenfalls, was muß ich installieren an weiterführenden Paketen?
> MfG
> Werner aus Oberbayern
Mit kaffeine??
Oder meinst Du k3b?
Grüße
Norbert
Hallo Norbert,
Werner hat nicht gemeint, sondern eindeutig "Kaffeine" geschrieben.
Auch ich habe vor 5 Jahren mit Kaffeine Musik-CD's in mp3-Files gerippt.
K3b nehme ich bisher "nur" zum Brennen von CD's und DVD's. Das K3B rippen kann wäre mir neu.
Sollte ich flasch liegen, lerne ich gerne dazu!
Gruß Achim
openSUSE 11.3
KDE Plattform-Version 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3"
Am Dienstag, 28. Juni 2011, 20:55:51 schrieb Norbert:
> Hallo Werner,
> Am Dienstag, 28. Juni 2011, 08:44:29 schrieb Werner und Dagmar Engelhardt:
> > Hallo Liste,
> >
> > kann man noch in Kaffeine rippen und kodieren wie früher?
> > Gegebenenfalls, was muß ich installieren an weiterführenden Paketen?
> > MfG
> > Werner aus Oberbayern
> Mit kaffeine??
> Oder meinst Du k3b?
> Grüße
> Norbert
> _______________________________________________
> Suse mailing list
> Suse@easylinux.de
> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Am Tuesday 28 June 2011 22:00:01 schrieb Achim Pabel:
> Hallo Norbert,
> Werner hat nicht gemeint, sondern eindeutig "Kaffeine" geschrieben.
> Auch ich habe vor 5 Jahren mit Kaffeine Musik-CD's in mp3-Files gerippt.
> K3b nehme ich bisher "nur" zum Brennen von CD's und DVD's. Das K3B rippen
> kann wäre mir neu. Sollte ich flasch liegen, lerne ich gerne dazu!
> Gruß Achim
Hallo Achim,
k3b kann:
extras - adio-cd, video-dvd auslesen..... z:B.
zumindest habe ich mp3 damit erstellt und meine Große macht das mit ihren
Hörbüchern immer...
Geht mit der Version 1 u. 2.
Gruß Frank
OS 11.2 (kde 3.5.10, 4.6.2, gnome 2.30)
OS 11.0 (kde 3.5.10, gnome 2.22)
> extras - adio-cd, video-dvd auslesen..... z:B.
> zumindest habe ich mp3 damit erstellt und meine Große macht das mit ihren Hörbüchern immer...
Ups, - o.k. - wieder etwas schlauer. Schönen Dank!
----------------------------------
Am Mittwoch, 29. Juni 2011, 15:32:00 schrieb Frank Leichauer:
> Am Tuesday 28 June 2011 22:00:01 schrieb Achim Pabel:
> > Hallo Norbert,
> > Werner hat nicht gemeint, sondern eindeutig "Kaffeine" geschrieben.
> > Auch ich habe vor 5 Jahren mit Kaffeine Musik-CD's in mp3-Files gerippt.
> > K3b nehme ich bisher "nur" zum Brennen von CD's und DVD's. Das K3B rippen
> > kann wäre mir neu. Sollte ich flasch liegen, lerne ich gerne dazu!
> > Gruß Achim
> Hallo Achim,
> k3b kann:
> Geht mit der Version 1 u. 2.
> Gruß Frank
> OS 11.2 (kde 3.5.10, 4.6.2, gnome 2.30)
> OS 11.0 (kde 3.5.10, gnome 2.22)
Am 28.06.2011, 08:44 Uhr, schrieb Werner und Dagmar Engelhardt
:
Hallo Werner.
Also bei mir gehts nicht mit kde3-kaffeine.
Bin deshalb auf k3b bzw. grip umgestiegen.
Habe bisher nur mp3s für mp3-Player damit gemacht.
Bei k3b muß k3b-codecs installiert sein,dabei wird mit Deiner Zustimmung
die Packman-Version von k3b eingespielt.
Bei k3b gehst Du unten auf weitere Aktionen und dann auf
AudioCD auslesen.
Dann oben auf Auslesen starten und
nun Dateityp z.B. MPEG1 Layer3 (mp3)auswählen.
MP3 (lame) funktioniert dagegen nicht (nur bei Suse ).
Gruß Heiko.
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH