Das Leben gleicht einem Sparschwein, man holt nur heraus, was man hineingetan
hat.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20081130/2aeb0aa4/attachment.pgp
References:
Am Sonntag, den 30.11.2008, 23:26 +0100 schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
Hallo Schahram
>
> Ist das nur mein Gefühl oder KDE4 ist langsamer als KDE3?
> Es wird aber überall das Gegenteil behauptet!
> Und wenn ja, kann man das ändern?
>
Benutze XFCE - der hält fast alles, was KDE4 verspricht. :)
Gut - vielleicht kein Plasma-Dingens-Bummens und auch keine explodierende Fenster.
Aber schnell ist er und stabil ist er...
That's my 2 cent
--
Gruß Amadeus
OS: Debian GNU/Linux 4.0r5 "Etch"
Desktop: XFCE 4.3.99 (Meine Alternative zum anderen "4" :-P ) Mail: Evolution 2.3.6
References:
Am 30. Nov 2008 um 23:52 CET schrieb Amadeus Bippelsterz:
> Am Sonntag, den 30.11.2008, 23:26 +0100 schrieb Schahram Sanawi
> Garrousi:
>
> Hallo Schahram
> >
> > Ist das nur mein Gefühl oder KDE4 ist langsamer als KDE3?
> > > Es wird aber überall das Gegenteil behauptet!
Das wurde bisher bei *jeder* neuen KDE Version behauptet und warum sollte man so eine Tradition brechen.
Gruß
Stefan
--
,-----------------------------------------------------------------------------.
| Stefan Lütje | "mich haben Sie als Kind zu heiß geröntgt" |
| stefan.luetje at t-online.de | Stromberg | `----Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA-----'
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20081201/00a9dc37/attachment.pgp
> Das wurde bisher bei *jeder* neuen KDE Version behauptet und warum
> sollte man so eine Tradition brechen.
Das wollen wir doch nicht ändern! :-) Aber das sagt auch mein Bruder, der selten mit meinem Rechner arbeitet!
Der Personalchef intressiert sich besonders für den Familienstand.
"Ich bin Junggeselle," antwortet der Bewerber. "Dann ist leider nichts
zu machen," meint der Personalchef, "denn wir stellen nur Leute ein,
die es gewohnt sind, sich unterzuordnen!"
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20081201/4ae5f8d7/attachment.pgp
References:
Am 01. Dec 2008 um 09:57 CET schrieb Schahram Sanawi Garrousi:
> > Es wird aber überall das Gegenteil behauptet!
Irgendwie sind die Zitat Ebenen durcheinander geraten, denn das habe nicht ich, sondern Amadeus geschrieben.
> Kann das sein, daß mein Hard nicht ausreichend ist?
>
> CPU-Informationen
> Prozessor (CPU): AMD Athlon(tm) XP 2400+
> Geschwindigkeit: 1,997.00 MHz
> Speicherinformationen
> Gesamtspeicher (RAM): 693.0 MB
> Freier Speicher: 19.0 MB (+ 284.8 MB Zwischenspeicher) > Freier Swap: 1.0 GB
Es wäre schon sehr traurig, wenn diese Hardware für einen Desktop nicht
mehr ausreichen sollte.
> > Das wurde bisher bei *jeder* neuen KDE Version behauptet und warum
> > sollte man so eine Tradition brechen.
> Das wollen wir doch nicht ändern! :-) Aber das sagt auch mein Bruder, > der selten mit meinem Rechner arbeitet!
Tja, KDE orientierte sich schon immer sehr an Windows.
Gruß
Stefan
--
,-----------------------------------------------------------------------------.
| Stefan Lütje | "Büro ist wie Jazz, nur ohne die Musik." |
| stefan.luetje at t-online.de | Stromberg | `----Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA-----'
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20081201/abb82301/attachment.pgp
References: Am Montag, den 01.12.2008, 10:13 +0100 schrieb Stefan Luetje:
Hallo Stefan
Hallo Schahram
>
> Tja, KDE orientierte sich schon immer sehr an Windows.
>
Noch bei keinem Projekt ist die Lücke zwischen dem selbstgewählten
Anspruch und dem was i_c_h persönlich für brauchbar, zweckmäßig und
praktische halte so eklatant wie bei KDE4.
Da kann der von mir ansonsten sehr geschätzte Marcel :) noch so oft
schreiben "...macht der Desktop noch deutlich mehr Spaß als unter KDE3..." (LU 12/2008).
So lange, wie ein für mich brauchbarer Dateimanager nur dann
funktioniert, wie ich auch den unbrauchbaren installiert lasse - so
lange, wie die für mich wichtigen PIM-Anwendungen weder einzeln noch in
der Gesamtheit funktionieren - so lange, wie sich mein Palm nicht mit
dem Desktop synchronisieren läßt - so lange mir bei der individuellen
Gestaltung von Desktop oder Menüs hinten und vorne Grenzen gesetzt
werden -- so lange verschwende ich nicht eine Minute mehr an die ganze
Geschichte! Und die so hochgelobten "Desktop-Effekte" und "Eye-Candys" sind für mich 'eh nur nervige, nutzlose und unsinnige Aufreger!
So - nun haut zu...
--
Gruß Amadeus
OS: Debian GNU/Linux 4.0r5 "Etch"
Desktop: XFCE 4.3.99 (Meine Alternative zum anderen "4" :-P ) Mail: Evolution 2.6.3
References: Amadeus Bippelsterz schrieb am 01.12.2008 12:03:
> Und die so hochgelobten "Desktop-Effekte" und "Eye-Candys"
> sind für mich 'eh nur nervige, nutzlose und unsinnige Aufreger!
>
> So - nun haut zu... >