Skip to main content
Hallo,
bei den Updates von Apper kommt immer mal wieder als letzte Meldung:
"Die Art der Rolle ist unbekannt [Abgeschlossen]"
Bei den Problemen, welche die 13.1 z.Z. so macht, könnte das eine
entlarvende Meldung sein.
Oder was soll das echt heißen?
Grüße
Rudolf
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Am Samstag, 18. Januar 2014, 20:03:02 schrieb Rudolf Göldner:
>
> bei den Updates von Apper kommt immer mal wieder als letzte Meldung:
> "Die Art der Rolle ist unbekannt [Abgeschlossen]"
> Bei den Problemen, welche die 13.1 z.Z. so macht, könnte das eine
> entlarvende Meldung sein.
> Oder was soll das echt heißen?
Ich ignoriere apper,besser,mache die Updates mit zypper.
Apper dient für mich nur als Information,daß es Updates gibt.
Einspielen tue ich sie damit aber nicht.
Oder mit yast-Software-Onlineaktualisierung.
Hier werden standardmäßig nur Sicherheitsupdates eingespielt.
Ersteres:Terminalöffnen
su eingeben enter
Passwort eingeben enter
zypper up eingeben enter
http://picpaste.de/Bildschirmfoto96-CvRhRWS9.png
mit j bestätigen und enter.
Sind jetzt noch proprietäre Lizenzen z.B. für den Adobe
flashplayer zu bestätigen q drücken um zu schließen und j und enter
Dann geht alles seinen Gang.
http://picpaste.de/Bildschirmfoto97-pY7KV4fI.png
Gruß Heiko.
Am Samstag, den 18.01.2014, 23:04 +0100 schrieb heiko:
> Am Samstag, 18. Januar 2014, 20:03:02 schrieb Rudolf Göldner:
> Hallo,
> >
> > bei den Updates von Apper kommt immer mal wieder als letzte Meldung:
> > "Die Art der Rolle ist unbekannt [Abgeschlossen]"
Das ist wohl "nur" eine eher unglückliche Übersetzung.
Gibt es manchmal niedliche Sprüche:
"Failed to unmount 'Leere CD-R'. Drive cannot be used for brennen."
ist einer meiner liebsten!
--
Gruß Stefan
Die e-Mail-Adresse nimmt grundsätzlich keine privaten Nachrichten
entgegen.
Solche bitte an
hsn.neumeyer[dot]arcor.de
senden.
GnuPG-Schluesselkennung für diese Adresse: 7C9AB525
Für dort unverschlüsselt eingehende Nachrichten behalte ich mir vor
diese nicht zu beachten!
Hallo Rudolf,
> bei den Updates von Apper kommt immer mal wieder als letzte
> Meldung:
> Grüße
> Rudolf
Apper wird man besser wieder los:
"If Apper is causing you problems and you'd rather get rid of it
completely, remove the package PackageKit and the packages which
depend on it with YaST or zypper
zypper remove PackageKit
Afterwards reboot your system, and neither Apper nor PackageKit will
bother you again."¹
Gruß
Willi
¹ http://en.opensuse.org/SDB:Apper
Am Montag 20 Januar 2014 schrieb Wilhelm Boltz:
snip
> Apper wird man besser wieder los:
> "If Apper is causing you problems and you'd rather get rid of it
> completely, remove the package PackageKit and the packages which
> depend on it with YaST or zypper
> zypper remove PackageKit
> Afterwards reboot your system, and neither Apper nor PackageKit will
> bother you again."¹
Das ist das erste (noch vor dem Update [btw: wenn man eine netinstall
verwendet entfällt das], dem Drucker, den Repos oder sonstigem Gedöns) was
ich auf den Rechnern meiner Töchter mache, wenn sie neu installiert wurden
oder werden.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH