Emails | ||
---|---|---|
Hallo an alle Mitleser
da hier immer mal wieder Fragen nach der Fax-Einrichtung kommen, leite
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Hallo,
wenn Ihr eine ISDN-Karte von AVM (Fritz-Card) verwendet, seid Ihr auf der
Voraussetzung für ISDN sind die Capi-Treiber.
Nach der Einrichtung in Yast mit "lsmod" in einer Konsole prüfen (als root), Mit dem Befehl: "Caipinfo" erhält man genaue Informationen zur ISDN-Karte.
Die empfangenen Faxe verschickt Capisuite später per Mail.
Läuft die Karte, kann Capisuite mit Hilfe des Yast-Moduls "Netzwerkgeräte,
Als Benutzer das eigene Benutzer-Kürzel verwenden (also die eben eingerichtete
Unter "StationID" die Faxnummer samt Länderkenneung eintragen; hier das Format
Im Feld Kopfzeile kann ein beliebiger Text eingetragen werden der dann in der
Als Aktion: MailANDSAVE eintragen damit eingehende Mails an das erstellte
Abschließend noch: Faxe versenden:
KDE stellt im Paket kde-graphics3-fax mit Kde-printfax ein Programm zur /usr/bin/capisuitefax -d %number %files
Um ein Fax zu versenden, über datei, datei hinzufügen, eine Text- oder eine
Ist Kdeprintfax einmal eingerichtet, können auch Faxe aus anderen KDE-
Eine Anleitung (wenn alles bisherige eingerichtet ist) wie Faxe dann aus Tschöö Thomas
-- |