Guten Tag,
seit gestern Abend versuche ich Suse 10.3 zu installieren, dabei tritt immer wieder der Fehler Error 23 auf. Ich komme zwar auf Umwegen an Suse dran, ist aber nervig. Wie kann ich einstellen, dass Suse gebootet werden kann? Ich habe mir schon im Internet einige Lösungen dazu angesehen, bin aber nicht in der Lage diese umzusetzen. Denn dies ist mein erstes "Abenteur" mit Linux.
Wäre um eine schnelle Antwort und Hilfe dankbar.
Vielen dank im vorraus
Kevin Kuck
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
Am Dienstag, 18. März 2008 15:21 schrieb Kevin Kuck:
> seit gestern Abend versuche ich Suse 10.3 zu installieren, dabei tritt
> immer wieder der Fehler Error 23 auf. Ich komme zwar auf Umwegen an Suse
> dran, ist aber nervig. Wie kann ich einstellen, dass Suse gebootet werden > kann?
Wenn Du an Suse noch rankommst, dann poste doch mal den Inhalt der Dateien
/boot/grub/menu.lst und /boot/grub/device.map. Auf welcher Festplatte/Partition hast Du Suse installiert?
Viele Grüße Uwe
--
OS: Debian GNU/Linux 4.0 Kernel 2.6.18 KDE 3.5.5
Benutzer #461074 im Linux-Counter http://counter.li.org
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/suse/attachments/20080318/2bdd289a/attachment.pgp
Am Dienstag, 18. März 2008 15:21:34 schrieb Kevin Kuck:
> seit gestern Abend versuche ich Suse 10.3 zu installieren, dabei tritt
> immer wieder der Fehler Error 23 auf. Ich komme zwar auf Umwegen an Suse
> dran, ist aber nervig. Wie kann ich einstellen, dass Suse gebootet werden
> kann? Ich habe mir schon im Internet einige Lösungen dazu angesehen, bin
> aber nicht in der Lage diese umzusetzen. Denn dies ist mein erstes
> "Abenteur" mit Linux. Wäre um eine schnelle Antwort und Hilfe dankbar. > Vielen dank im vorraus
Ich kann dir aus dem Stehgreif nicht helfen. Aber im Linux-club.de werden
viele Dinge echt gut erklärt: Hier mal paar Suchergebnisse: