References:
Am Dienstag, 11. März 2008 schrieb Luzius Eibling:
> Hallo auch,
>
> wie bekomme ich meine Auswurftaste an meinem DVDlaufwerk wieder in
> betrieb und muss nicht immer mit der Maus rechte Maustaste auswerfen
> drücken???
>
> Gruß Luzius
>
> Und wo wir schon bei doofen Fragen sind:
> zum 99. mal:
>
> wo ist das Kästchen für das Kreuz :jetzt kann nicht nur in den Müll > verschoben sonder auch gelöscht werden??
References:
Norbert Beyerlein schrieb:
> Am Dienstag, 11. März 2008 schrieb Luzius Eibling:
>> Hallo auch, ..........
>> wo ist das Kästchen für das Kreuz :jetzt kann nicht nur in den Müll
>> verschoben sonder auch gelöscht werden??
>
> Hi Lucius,
>
> Kontrollcetrum - KDE-Komponenten - Dateimanager - "Löschen anzeigen"
>
> Gruß > Norbert
Der Dateimanager :-( brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.. jau das war es!!! Irgendwie triggere ich den immer aus.....
References: Am Dienstag, 11. März 2008 20:11 schrieb Luzius Eibling:
> Und wo wir schon bei doofen Fragen sind:
> zum 99. mal:
>
> wo ist das Kästchen für das Kreuz :jetzt kann nicht nur in den Müll
> verschoben sonder auch gelöscht werden?? Hallo,
-> Kontrollzentrum -> KDE Komponenten -> Dateimanager -> Reiter "Verhalten" -> Eintrag Löschen anzeigen, hier ist das Kästchen für das Kreuz
References: (sfid-20080311_204823_669654_76C1DB48) Am Dienstag März 11 2008 20:11 schrieb Luzius Eibling:
Hallo Luzius
>
> wie bekomme ich meine Auswurftaste an meinem DVDlaufwerk wieder in
> betrieb und muss nicht immer mit der Maus rechte Maustaste auswerfen
> drücken???
>
So lange, wie irgend eine Anwendung (Konsole, Konqui, Mediaplayer etc.) noch
auf das Laufwerk zugreift, bekommst Du da nie frei.
Also immer erst dafür sorgen, daß da alles beendet ist. Im übrigen habe ich
gerade die Sperrfunktion schätzen gelernt und gehen prinzipiell über "Laufwerkeinbindung lösen"!, bzw. den umount-Befehl.
-- Gruß Amadeus
...ich fordere Edmund Stoiber auf, endlich auf die Bürger zu pfeifen... (Guido Westerwelle, "Dreikönigs-Treffen" - Stuttgart, 06.01.2007)
References: (sfid-20080311_204823_669654_76C1DB48)
Amadeus Bippelsterz schrieb:
> Am Dienstag März 11 2008 20:11 schrieb Luzius Eibling:
>
> Hallo Luzius
>> wie bekomme ich meine Auswurftaste an meinem DVDlaufwerk wieder in
>> betrieb und muss nicht immer mit der Maus rechte Maustaste auswerfen
>> drücken???
>>
> So lange, wie irgend eine Anwendung (Konsole, Konqui, Mediaplayer etc.) noch
> auf das Laufwerk zugreift, bekommst Du da nie frei.
> Also immer erst dafür sorgen, daß da alles beendet ist. Im übrigen habe ich
> gerade die Sperrfunktion schätzen gelernt und gehen prinzipiell > über "Laufwerkeinbindung lösen"!, bzw. den umount-Befehl.
Ist mir unter Open 10.0 nicht aufgefallen ... komisch.... aber jetzt nicht mehr nachvollziehbar, da bereinigt :-)
References: Am Dienstag März 11 2008 21:50 schrieb Luzius Eibling:
Hallo Luzius
>
> Ist mir unter Open 10.0 nicht aufgefallen ... komisch.... aber jetzt
> nicht mehr nachvollziehbar, da bereinigt :-)
>
Das ist schon immer so, nur wird das durch die "Automatiken" heute teilweise
nicht mehr so eng gesehen - leider.
Ich habe solche "Eigenleben" bei mir weitestgehend ausgeknipst und mounte generell alles von Hand und umgedreht.
-- Gruß Amadeus
...ich fordere Edmund Stoiber auf, endlich auf die Bürger zu pfeifen... (Guido Westerwelle, "Dreikönigs-Treffen" - Stuttgart, 06.01.2007)
References:
Amadeus Bippelsterz schrieb:
> Am Dienstag März 11 2008 21:50 schrieb Luzius Eibling:
>
> Hallo Luzius
>> Ist mir unter Open 10.0 nicht aufgefallen ... komisch.... aber jetzt
>> nicht mehr nachvollziehbar, da bereinigt :-)
>>
> Das ist schon immer so, nur wird das durch die "Automatiken" heute teilweise
> nicht mehr so eng gesehen - leider.
> Ich habe solche "Eigenleben" bei mir weitestgehend ausgeknipst und mounte
> generell alles von Hand und umgedreht.
>
Nun gut. Wollen wir es dabei belassen, da noch größer Probleme auf uns zu kommen :-)