Skip to main content
Hallo Liste,
in der Anleitung für Suse 11.4 zur Installation von MP3-Support wird das
Hinzufügen der Repositories wie folgt beschrieben.
Yast starten, Software/Software-Repositories wählen
Auf Hinzufgen klicken, Community-Gemeischaftsrepositories wählen und dann den
Packman-Eintrag klicken.
Wenn ich auf Hinzufügen klicke, kommt nichts was ich wählen kann. :-(
Was ist falsch?
Liebe Grüße
Willi
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Am Samstag, 2. April 2011, 21:38:37 schrieb Willi Zelinka:
> Hallo Liste,
>
> in der Anleitung für Suse 11.4 zur Installation von MP3-Support wird das
> Hinzufügen der Repositories wie folgt beschrieben.
> Yast starten, Software/Software-Repositories wählen
> Auf Hinzufgen klicken, Community-Gemeischaftsrepositories wählen und dann
> den Packman-Eintrag klicken.
> Wenn ich auf Hinzufügen klicke, kommt nichts was ich wählen kann. :-(
Setze das Häkchen bei Community/Gemeinschafts-Repositories und klick auf
Weiter.
Sieh zu, dass Du mit dem Internet verbunden bist.
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, mache Bildschirmphotos von dem
Bereich was Dir angezeigt wird, wenn:
A: der Haken bei Gemeinschafts..... gesetzt ist ...und Du..
B: ...auf Weiter geklickt hast.
Lade diese(s) Bild zu Picpaste oder sonstwo hoch und teile der Liste die Bild
URL mit.
lg Thomas
> Was ist falsch?
> Liebe Grüße
> Willi
Hallo Thomas,
Am Samstag, 2. April 2011 23:07:00 schrieb Thomas Schirrmacher:
> Setze das Häkchen bei Community/Gemeinschafts-Repositories und klick auf
> Weiter.
> Sieh zu, dass Du mit dem Internet verbunden bist.
> Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, mache Bildschirmphotos von
> dem Bereich was Dir angezeigt wird, wenn:
> A: der Haken bei Gemeinschafts..... gesetzt ist ...und Du..
> B: ...auf Weiter geklickt hast.
> Lade diese(s) Bild zu Picpaste oder sonstwo hoch und teile der Liste die
> Bild URL mit.
hier sind die Bilder für die Einrichtung eines Repositories.
http://www.picpaste.de/YastRepo1-mIFFH9ay.jpeg
http://www.picpaste.de/YastRepo2-BLJGZV9i.jpeg
http://www.picpaste.de/YastRepo3-TzNodCim.jpeg
eventuell kannst Du ein Bild schicken wo das Gemeinschaftsrepository
aufscheint. Ich glaube bei einer früheren Version habe ich das gesehen.
Hallo Willi,
Am Sonntag, 3. April 2011, 19:37:46 schrieb Willi Zelinka:
> hier sind die Bilder für die Einrichtung eines Repositories.
> http://www.picpaste.de/YastRepo1-mIFFH9ay.jpeg
> http://www.picpaste.de/YastRepo2-BLJGZV9i.jpeg
> http://www.picpaste.de/YastRepo3-TzNodCim.jpeg
im dritten Bild fehlen die Optionen für Community/Gemeinschaftsrepos und die
Option: Mithilfe von SLP durchsuchen.
> eventuell kannst Du ein Bild schicken wo das Gemeinschaftsrepository
> aufscheint. Ich glaube bei einer früheren Version habe ich das gesehen.
http://picpaste.de/pics/Bildschirmfoto2.1301853572.png
http://www.picpaste.de/pics/Bildschirmfoto3.1301853644.png
Hast Du die Online Aktualisierung eingerichtet? Option ist auch in der Yast
Rubrik Software.
Ansonsten mal in der Softwareverwaltung nach Yast suchen und alle Pakete
erneut installieren auswählen.
lg
Thomas
Am Sonntag, 3. April 2011 20:02:12 schrieb Thomas Schirrmacher:
> Hallo Willi,
> Am Sonntag, 3. April 2011, 19:37:46 schrieb Willi Zelinka:
> > hier sind die Bilder für die Einrichtung eines Repositories.
> >
> > http://www.picpaste.de/YastRepo1-mIFFH9ay.jpeg
> > http://www.picpaste.de/YastRepo2-BLJGZV9i.jpeg
> > http://www.picpaste.de/YastRepo3-TzNodCim.jpeg
> im dritten Bild fehlen die Optionen für Community/Gemeinschaftsrepos und
> die Option: Mithilfe von SLP durchsuchen.
> > eventuell kannst Du ein Bild schicken wo das Gemeinschaftsrepository
> > aufscheint. Ich glaube bei einer früheren Version habe ich das gesehen.
> http://picpaste.de/pics/Bildschirmfoto2.1301853572.png
> http://www.picpaste.de/pics/Bildschirmfoto3.1301853644.png
> Hast Du die Online Aktualisierung eingerichtet? Option ist auch in der Yast
> Rubrik Software.
> Ansonsten mal in der Softwareverwaltung nach Yast suchen und alle Pakete
> erneut installieren auswählen.
ich habe die yast2-slp Pakete zusätzlich installiert, bin Online gegangen.
Dann habe ich im Yast das Hinzufügen der Repositories gestartet und nach dem
Klick auf Weiter wurde alles angeboten, genau wie auf Deinem Bild.
Danke
Am 03.04.2011, 21:26 Uhr, schrieb Willi Zelinka :
Hallo Willi.
>>
> ich habe die yast2-slp Pakete zusätzlich installiert, bin Online
> gegangen.
> Dann habe ich im Yast das Hinzufügen der Repositories gestartet und nach
> dem
> Klick auf Weiter wurde alles angeboten, genau wie auf Deinem Bild.
Wobei ich nach Problemen mit uni erlangen einen anderen Server
ausgewählt habe.
http://packman.links2linux.de/mirrors
Hatte schon öfters Probleme beim Einspielen von Paketen.
Ob die 1-klick-Installation funktioniert,wo das Repo
automatisch hinzugefügt wird,weiß ich nicht.
http://packman.links2linux.de/package/kde3-kaffeine
Hier am Beispiel von kde3-kaffeine-Suche.
Herzliche Grüße Heiko.
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH