Skip to main content
Hallo,
ja nochmals dieses Thema: Ich habe zwar DSL, brauche aber Fax für
einige für mich wichtige Zwecke für Korrespondenz mit dem In- und
Ausland. Zurück auf den Standard: Schreiben, ausdrucken, auf Fax legen,
anwählen - möchte ich nach jahrelangen guten Erfahrungen nicht mehr. Die
selbst in Winword angelegten verschiedenen Formulare, per Menue
aufrufbar samt automatischer Einstellung der Ablageordner liessen sich
auch mit OOo-writer verwirklichen. Ansonsten muss ich wohl oder übel bei
ms bleiben und das weiter ausbauen.
Meine Bitte an die Liste bleibt also:
Hat jemand das schon mal wirklich funktionierend hin gekriegt (soe wie
Standard in Windows)?
WIE??
Was muss wo in welche Dateien rein?
Und wenn es dann noch geht: Für Anfänger! Ich weiss ja noch nicht mal
wie man mit einem Paket umgeht, was kompilieren ist.
Installation für Card-PCI und PCMCIA soll gleich sein.
DANKE für Eure Geduld,
Wolfgang
_______________________________________________
Suse mailing list
Suse@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
Am Montag, 23. März 2009 11:32 schrieb Wolfgang:
> Hallo,
> ... brauche aber Fax für
> einige für mich wichtige Zwecke Ausland. .............
> Was muss wo in welche Dateien rein?
> Und wenn es dann noch geht: Für Anfänger! Ich weiss ja noch nicht mal
> wie man mit einem Paket umgeht, was kompilieren ist.
> Installation für Card-PCI und PCMCIA soll gleich sein.
> DANKE für Eure Geduld,> Wolfgang
Moin
Zunächst, welches Linux hast Du?
Bei den älteren sind die Fax-Treiber dabei.
Die findest Du in YAST, Software installieren.
Dort Tippst Du Fax in das Suchfeld und markierst
die gefundenen Pakete und sagst Übernehmen :-)
Falls Du noch keine Faxkarte ISDN/Modem hast.
Nehme keine Fritz - andauerndes Treiberproblem.
Mehr weiß ich nicht, jetzt sind die anderen Dran :-)
Gruß Frank
Wolfgang schrieb:
>
> ja nochmals dieses Thema: Ich habe zwar DSL, brauche aber Fax für
> einige für mich wichtige Zwecke für Korrespondenz mit dem In- und
> Ausland. Zurück auf den Standard: Schreiben, ausdrucken, auf Fax legen,
> anwählen - möchte ich nach jahrelangen guten Erfahrungen nicht mehr. Die
> selbst in Winword angelegten verschiedenen Formulare, per Menue
> aufrufbar samt automatischer Einstellung der Ablageordner liessen sich
> auch mit OOo-writer verwirklichen. Ansonsten muss ich wohl oder übel bei
> ms bleiben und das weiter ausbauen.
> Meine Bitte an die Liste bleibt also:
> Hat jemand das schon mal wirklich funktionierend hin gekriegt (soe wie
> Standard in Windows)?
> WIE??
> DANKE für Eure Geduld,
> Wolfgang
> _______________________________________________
> Suse mailing list
> Suse@easylinux.de
> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/suse
> Hallo Wolfgang,
zuerst brauchst Du Treiber, die kriegst Du wahrscheinlich unter unter:
http://opensuse.foehr-it.de/,
2. solltest Du unter www: //easylinux.de mal den Begriff "Faxen"
eingeben, dort steht einiges zu Deinem Problem,
u.a. auch wie Du aus Open Office heraus faxen kannst.
Grüße Ralf
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH