Skip to main content
Hallo Antonius,
Antonius Dierkes schrieb am 08.07.2013 um 16:32:
>Nach dem bereinigen der Platten mit der CD´s inside-rescue.de und einer
>Neuinstallation
>von Ubuntu 12.04 LTS erscheint nach Entnahme der Live CD und dem
>Rechnerstart die
>Meldung:
>error: hd0 read error
>grub rescue>
>Vielleicht könnt Ihr mir auch hierzu etwas sagen was mir weiter hilft.
Du befindest Dich zu diesem Zeitpunkt auf der grub-Kommadozeile,
genauer im Rettungsmodus von grub. Das deutet darauf hin, dass bei der
Installation von grub grundsätzlich etwas schief gelaufen ist oder das
Dateisystem auf dem /boot/grub liegt (für grub) nicht lesbar ist.
Mit welchem Filesystem hast Du denn die Partition angelegt, auf
der /boot liegt?
Grub liegt im MBR der Festplatte, findet aber vermutlich
seine Konfiguration nicht dort, wo es sucht. Du kannst versuchen, das
direkt in der grub-Kommandozeile zu reparieren. Ist nicht ganz trivial
und erfordert zumindest das Wissen, auf welcher Festplatte/Partition die
erforderlichen Daten (das Verzeichnis /boot/grub) liegen. Der Vorteil
der grub-Kommandozeile ist aber, dass Du sofort mögliche Fehler
präsentiert bekommst.
Jede Menge Lesestoff zum Rescue-Mode, Ursachen und Alternativen gibts
hier:
Viele Grüße
Uwe
--
Debian GNU/Linux 7 Kernel 3.2.0-4-686-pae Xfce 4.8
Hallo Uwe,
> Mit welchem Filesystem hast Du denn die Partition angelegt, auf
> der /boot liegt?
wie gesagt, Abntonius sollte sich das mit gparted mal ansehen.
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de
Ökologisch suchen:
http://www.ecosia.de
Googeln ohne Google:
https://www.startpage.com/deu
Das heutige Motto:
Denn für dieses Leben
Ist der Mensch nicht schlecht genug.
Doch sein höhres Streben
Ist ein schöner Zug. (Bertolt Brecht)
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Hallo,
Am Dienstag, 9. Juli 2013, 09:31:13 schrieb Hartmut Haase:
> Hallo Uwe,
>
> > Mit welchem Filesystem hast Du denn die Partition angelegt, auf
> > der /boot liegt?
> wie gesagt, Abntonius sollte sich das mit gparted mal ansehen.
oder wie in Uwe´s Link empfohlen, im rescue-mode von Grub "ls" eingeben und
das Resultat posten. Die Fehlermöglichkeiten sind in dem Link bestens
beschrieben. Und die Supergrub-Disk kann ich nur wärmstens empfehlen.
Liebe Grüße
Willi
Am 09.07.2013, 09:31 Uhr, schrieb Hartmut Haase :
Hallo Ralf.
>> Mit welchem Filesystem hast Du denn die Partition angelegt, auf
>> der /boot liegt?
Er hat seine Platte schon einigemale mit der Rettungscd geputzt.
Gruß Heiko.
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
Am 09.07.2013, 15:30 Uhr, schrieb Heiko Ißleib :
> Am 09.07.2013, 09:31 Uhr, schrieb Hartmut Haase :
> Hallo Ralf.
Entschuldigung,Hartmut.
Hallo Heiko,
> Er hat seine Platte schon einigemale mit der Rettungscd geputzt.
das ist nicht der Punkt. Wenn er Ubuntu installieren konnte, kann er mit
gparted nachsehen, wo das gelandet ist.
Wenn außerdem grub konfiguriert wurde, kann er in /boot/grub/grub.cfg
nachlesen, wo Ubuntu erwartet wird.
Facebook ist Stasi auf freiwilliger Basis.
Am 09.07.2013, 08:28 Uhr, schrieb Uwe Herrmuth :
Hallo Uwe.
> error: hd0 read error
error: hd0 read error
mal bei Google eingegeben,scheint gerade bei ubuntu besonders häufig zu
sein.
Seitenweise,fast nur ubuntu.
Ich gehe zwar davon aus,daß es auf 9 von 10 Rechnern normal funktioniert,
hast Du aber den 10ten,...
Dabei habe ich das ja nicht explizit nachgefragt.
Gebe ich dazu opensuse ein,bekomme ich wenig echte Treffer.
Ich schwöre auf grub 1,zumal der besser konfigurierbar ist.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH