Am Samstag, den 09.02.2013, 20:45 +0100 schrieb Alfred Zahlten:
Hallo Alfred,
> auf 2 Systemen meldet der Befehl: Welche bitte?
> # tail -f /var/log/messages
gib es doch mal als "root" ein.
>
> tail: „/var/log/messages“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei
> oder Verzeichnis nicht gefunden Sagt dir das der Benutzer kein Zugriff hat.
>
> ***
> die Datei messages ist dort auch nicht vorhanden!
auch nicht bei: ls /var/log/m*
>> auf 2 Systemen meldet der Befehl:
> Welche bitte? Mint 12, Mint14
>> # tail -f /var/log/messages
> gib es doch mal als "root" ein.
habe ich doch.
>>
>> tail: „/var/log/messages“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei
>> oder Verzeichnis nicht gefunden
> Sagt dir das der Benutzer kein Zugriff hat.
die Datei ist nicht vorhanden.
>
>> die Datei messages ist dort auch nicht vorhanden!
> auch nicht bei: > ls /var/log/m*
Gruß Alfred
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
> Am Samstag, den 09.02.2013, 23:24 +0100 schrieb Alfred Zahlten:
>
>> wie prüfe ich es ?
>
> In einem Terminal den folgenden Befehl absetzen (bei Verwendung von
> systemd):
>
> systemctl status syslog.service
>
> Taucht in der Ausgabe ein 'Active: active (running)' auf, läuft der
> Daemon.
>
> Wird der Dienst nicht gefunden, ist er wahrscheinlich nicht installiert.
> Dies dann überprüfen und nachinstallieren.
>
> Ist er installiert, jedoch nur nicht aktiv, so kann der Dienst wie folgt
> aktiviert werden:
>
> systemctl start syslog.service (started den Daemon sofort, dieser läuft
> jedoch nur bis zum nächsten Neustart oder Shutdown)
>
> systemctl enable syslog.service (aktiviert den Dienst, wird damit auch > nach einem Neustart etc. wieder mitgestartet)
Bei mir (suse 12.2)
heiko@linux-4zje:~> systemctl status syslog.service
syslog.service - System Logging Service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/syslog.service; enabled)
Active: active (running) since Sat, 09 Feb 2013 23:57:09 +0100;
1h 20min ago
Process: 638 ExecStart=/sbin/rsyslogd -c 5 -f /etc/rsyslog.conf
(code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 632 ExecStartPre=/var/run/rsyslog/addsockets
(code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 602 ExecStartPre=/bin/systemctl stop
systemd-kmsg-syslogd.service (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 647 (rsyslogd)
CGroup: name=systemd:/system/syslog.service └ 647 /sbin/rsyslogd -c 5 -f /etc/rsyslog.conf
Installiert sind:
rsyslog syslog-service
Gruß Heiko.
--
Erstellt mit Operas E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Am 09.02.2013, 20:45 Uhr, schrieb Alfred Zahlten :
Hllo Alfred.
>
> auf 2 Systemen meldet der Befehl:
> # tail -f /var/log/messages
>
> tail: „/var/log/messages“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei
> oder Verzeichnis nicht gefunden
>
> ***
> die Datei messages ist dort auch nicht vorhanden!
> > Wie komme ich da weiter?
Am 10.02.2013 00:19, schrieb Heiko Ißleib: Hallo Heiko,
>> auf 2 Systemen meldet der Befehl:
>> # tail -f /var/log/messages
>>
>> tail: „/var/log/messages“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei
>> oder Verzeichnis nicht gefunden
>>
>> ***
>> die Datei messages ist dort auch nicht vorhanden!
>>
>> Wie komme ich da weiter?
>
> Wäre es ubuntu,wäre das normal.
>
> http://forum.ubuntuusers.de/topic/11-10-wo-var-log-messages/#post-3535397
>
> zumindest ab ubuntu 11.04.
> Inwieweit das auch Mintsysteme betrifft,weiß ich nicht.
> Bin aber auch nicht überrascht. Mint mixt doch alles zusammen.
Ich wollte lediglich einen USB 3.0 Hub auslesen.
tail -f /var/log/messages
funktioniert nicht.
Gibt es einen anderen Weg das Teil zu testen?
Gruß Alfred
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
wie schon Andreas geschrieben hat, könnte es /var/log/syslog
sein. Die Datei, in der die Logs landen, ist konfigurierbar, und es kann auch mehrere Log-Dateien geben.
Wenn ich auf einer fremden Linux-Distri nicht direkt fündig werde, gucke ich immer mit
ls -ltr /var/log/
welche Dateien sich zuletzt verändert haben, das sind i.d.R. die
interessanten Kandidaten für eine Inspektion mit tail -f .
(Die ls-Optionen -tr sorgen für Sortierung nach Datum der
letzten Änderung, umgekehrte Reihenfolge; die "frischesten" Dateien erscheinen also am Ende der Ausgabe.)
Schöne Grüße
Hans-Georg
Alfred Zahlten schrieb:
> Hallo Liste,
>
> auf 2 Systemen meldet der Befehl:
> # tail -f /var/log/messages
>
> tail: „/var/log/messages“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei
> oder Verzeichnis nicht gefunden
>
> ***
> die Datei messages ist dort auch nicht vorhanden!
>
> Wie komme ich da weiter?
>
> Gruß Alfred
>
> _______________________________________________
> Ubuntu mailing list
> Ubuntu@easylinux.de > http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Wichtiger Hinweis: Bitte schicken Sie Anfragen immer an die richtige Adresse:
[redaktion@easylinux.de]: Fragen zu Artikeln, zu redaktioneller
Mitarbeit, Leserbriefe. (Redakteure direkt anzuschreiben, ver-
ringert die Chancen einer schnellen Antwort.)
[cdredaktion@easylinux.de]: Probleme mit den Heft-DVDs [abo@easylinux.de]: Fragen zum Abo
-- Hans-Georg Eßer, Chefredakteur EasyLinux
Medialinx AG Tel.: (089) 9934 110
Putzbrunner Str. 71 Mail: h.g.esser@easylinux.de D-81739 München Web: http://www.easylinux.de/
Sitz der Gesellschaft: Putzbrunner Str. 71, 81739 München
Amtsgericht München: HRB 129161.
Vorstand: Brian Osborn, Hermann Plank.
Aufsichtsratsvorsitzender: Rudolf Strobl
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu