Skip to main content
Hallo Liste,
ich benutze als Oberfläche Xfce-4.6 und als Symbole Humanity. Damit bin
ich zufrieden bis auf eine Sache: der vertikale Verschiebebalken ist
kaum zu erkennen, weil er grau ist. Kennt jemand eine ander Einstellung
bei Oberfläche und/oder Symbole, der etwas mehr Farbe hat:
--
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de/
ökologisch suchen:
http://www.ecosia.de
Das heutige Motto:
Manchmal glaube ich, das sicherste Zeichen für intelligentes Leben
irgendwo im
Universum ist, daß niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen.
(Calvin & Hobbes)
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Hallo Hartmut,
hha4491 hha4491 schrieb am 07.07.2012 um 19:16:
>ich benutze als Oberfläche Xfce-4.6 und als Symbole Humanity. Damit bin
>ich zufrieden bis auf eine Sache: der vertikale Verschiebebalken ist
>kaum zu erkennen, weil er grau ist. Kennt jemand eine ander Einstellung
>bei Oberfläche und/oder Symbole, der etwas mehr Farbe hat:
Bei xfce-redmondxp sind die Scrollbalken (überaschenderweise ;-) )
blau. Mein Fall ist es nicht, aber wem´s gefällt. Ich benutze übrigens
als Theme Xfce und als Symbole Tango. Nach Deiner Mail ist mir gerade
erst aufgefallen, dass die Scrollbalken grau sind. Ich benutze die
Dinger eigentlich nie. Nur mal so zur Orientierung, wo ich mich
gerade im Dokument befinde. Zum Scrollen selbst nehm ich eh das Mausrad
oder die Bildlauftasten. Deshalb ist mir das Grau noch nie negativ
aufgefallen.
Viele Grüße
Uwe
Debian GNU/Linux 6.0 Kernel 2.6.32-5-686 Xfce 4.6.2
Hallo Uwe,
> Bei xfce-redmondxp sind die Scrollbalken (überaschenderweise;-) )
> blau.
das bringt etwas mehr Kontrast
>Zum Scrollen selbst nehm ich eh das Mausrad
> oder die Bildlauftasten.
Tue ich auch, aber wenn in einem email-Ordner viele Nachrichten stehen
und Thunderbird mal wieder am anderen Ende anfängt (das ist ziemlich
willkürlich), geht es mit dem Balken schneller, vorausgesetzt, man sieht
ihn.
Aber danke für den Tipp.
Ein Narr tut, was er nicht lassen kann;
ein Weiser läßt, was er nicht tun kann.
hha4491 hha4491 schrieb am 08.07.2012 um 09:33:
>Hallo Uwe,
>> Bei xfce-redmondxp sind die Scrollbalken (überaschenderweise;-) )
>> blau.
>das bringt etwas mehr Kontrast
auf gibt es übrigens noch jede Menge Themes und
alles rund ums Aussehen von Xfce
> auf gibt es übrigens noch jede Menge Themes und
> alles rund ums Aussehen von Xfce
danke, werde ich mir mal anschauen.
Jede Dummheit findet einen, der sie macht.
Am So 08 Jul 2012 09:33:25 CEST schrieb hha4491
Morgen Hartmut,
> Tue ich auch, aber wenn in einem email-Ordner viele Nachrichten stehen
> und Thunderbird mal wieder am anderen Ende anfängt (das ist ziemlich
> willkürlich), geht es mit dem Balken schneller, vorausgesetzt, man sieht
> ihn.
du kannst für jeden email-Ordner einstellen wie er diesen Sortieren
kann. Das geht am schnellsten wenn du oben in der Leiste z.B. auf Datum,
Von, Betreff usw. klickst. Ein nochmaliges Klicken dort kehrt das ganze um.
Oder:
- Den betreffenden Ordner auswählen
- Ansicht | Sortieren nach
Da kannst du auch alles einstellen wie du es magst.
Ich hoffe ich habe jetzt ein wenig Ordnung in deine "willkürliche"
Ordnerstruktur gebracht :-)
LG
Olli
Am Sonntag, den 08.07.2012, 09:33 +0200 schrieb hha4491:
das Problem gibt es bei Evolution auch und ist sehr einfach zu lösen!
Einfach im Listenfeld der E-Mails irgendeine Mail anklicken, dann
springe ich mit "." zur nächsten nicht gelesenen E-Mail und dann gehts
mit "." immer weiter, bis Sie alle durch sind!
Ich kenne Thunderbird nicht, aber da gibt es sicher eine Taste die das
selbe macht!
Gruß Karl-Heinz
Welches System?
Debian 6.0.2 Squeeze, Kernel 2.6.32-5 AMD64
Benutzeroberfläche XFCE 4
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH