Skip to main content
Hallo Liste,
in der als Tor-Browser benutzten Firefox-Version kann man zwar
einstellen, daß sie der Standard-Browser sein soll, aber es hat keine
Auswirkungen. Kennt sich jemand da it aus?
--
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de
Googeln ohne Google:
https://www.startpage.com/deu
Das heutige Motto:
Alles Unglück kommt durch den Mund.
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Hallo Hartmut,
Am Tue, 19 Aug 2014 08:48:01 +0200
schrieb Hartmut Haase :
> Hallo Liste,
> in der als Tor-Browser benutzten Firefox-Version kann man zwar
> einstellen, daß sie der Standard-Browser sein soll, aber es hat keine
> Auswirkungen.
Du kannst es mal damit versuchen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-als-standardbrowser-festlegen-funktioniert-nicht
Klappt aber evtl. mit der ESR-Variante des Firefox nicht, weil Tor
darauf ausgelegt ist, möglichst nichts zu speichern. Dafür spricht
auch der Satz "Firefox-Nutzer, die keinen extra Browser installieren
wollen, können auch das Torbutton-Plug-in installieren und damit Tor in
ihrem Standardbrowser nutzen." aus:
https://www.verbraucher-sicher-online.de/anleitung/den-anonymisierungsdienst-tor-verwenden
Viele Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
> "Firefox-Nutzer, die keinen extra Browser installieren
> wollen, können auch das Torbutton-Plug-in installieren und damit Tor in
> ihrem Standardbrowser nutzen."
das gibt es, soviel ich weiß, seit einiger Zeit nicht mehr.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH