Skip to main content
Hallo Liste,
weiß jemand, ob man Diagramme mit 2 Y-Achsen herstellen kann? Wenn ja, wie?
--
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de/
Das heutige Motto:
Don't look back. Something might be gaining on you.
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Hallo Harmut,
Am Monday 06 July 2009 18:19:31 schrieb Hartmut Haase:
> Hallo Liste,
> weiß jemand, ob man Diagramme mit 2 Y-Achsen herstellen kann? Wenn ja, wie?
unter
http://de.openoffice.org/doc/
findest Du im Calc-Handbuch das Kapitel zu Diagrammen zu runterladen (PDF).
In der Hilfe zu calc (F1) findest Du wahrscheinlich auch etwas dazu
Grüße
Hans
Hans Ch. Gossel
Stollberg 2
35457 Lollar-Salzböden
Fon: 06406-74135
My PC is Gates-free!
Debian GNU/Linux, von Freien für Freie
Am Montag, den 06.07.2009, 18:19 +0200 schrieb Hartmut Haase:
Was genau möchtest Du haben?
Eine Möglichkeit wäre folgendes:
das XY-Diagramm erstellen, markieren, dann Menü Einfügen->Achsen... und
in diesem Dialog unter "Sekundäre Achsen" die Choicebox "Y-Achse"
anhaken.
Franz
Hallo Franz,
> das XY-Diagramm erstellen, markieren, dann Menü Einfügen->Achsen... und
> in diesem Dialog unter "Sekundäre Achsen" die Choicebox "Y-Achse"
das werde ich mal probieren. Wenn ich dann noch Spalten zuordnen kann, bin ich
zufrieden.
Nothing succeeds like a budgie with no teeth.
das hat funktioniert.
Weißt Du auch, ob und wie man neben der/den Y-Achse/n Text schreibt?
When all else fails, lower your standards.
Am Dienstag, den 07.07.2009, 09:20 +0200 schrieb Hartmut Haase:
> Hallo Franz,
> > das XY-Diagramm erstellen, markieren, dann Menü Einfügen->Achsen... und
> > in diesem Dialog unter "Sekundäre Achsen" die Choicebox "Y-Achse"
> das hat funktioniert.
> Weißt Du auch, ob und wie man neben der/den Y-Achse/n Text schreibt?
Diagramm doppelklicken, dann Menü Einfügen->Titel...
Im sich darauf öffnenden Dialog kannst Du die Achsen beschriften.
> Diagramm doppelklicken, dann Menü Einfügen->Titel...
> Im sich darauf öffnenden Dialog kannst Du die Achsen beschriften.
hat auch funktioniert. Vielen Dank für die Tips.
Besser die eigenen Fehler beherrschne als fremde annehmen.
nachdem Deine bisherigen Tips so gut funktioniert haben, möchte ich noch ein
Problem lösen. Wenn man aus Tabellen mit vielen Zeilen und Spalten Diagramme
extrahiert, muß man die Tabelle oft hin- und herschieben, um abwechselnd
diese oder die Diagramme zu sehen.
Kann ich ein Diagramm in ein eigenes Dokument verschieben oder kopiere? Wenn
ja, wie?
To refuse praise is to seek praise twice.
Hallo Hartmut,
Am Freitag, 10. Juli 2009 09:06 schrieb Hartmut Haase:
> Kann ich ein Diagramm in ein eigenes Dokument verschieben oder kopiere?
> Wenn ja, wie?
Rechtsklick auf das Diagramm -> Kopieren -> Wechsel auf anderes
Tabellenblatt -> Einfügen
Irgendwie kann man auch gleich beim Erstellen eines Diagramms festlegen, wo es
angezeigt werden soll, ob auf diesem oder auf einem eigenen Tabllenblatt.
Aber an welcher Stelle des Assistenten das genau angegeben werden muß, hab
ich jetzt nicht im Kopf.
Viele Grüße
Uwe
OS: Debian GNU/Linux 4.0 Kernel 2.6.18 KDE 3.5.5
Benutzer #461074 im Linux-Counter http://counter.li.org
Ich noch mal...
Am Freitag, 10. Juli 2009 10:04 schrieb Uwe Herrmuth:
> Irgendwie kann man auch gleich beim Erstellen eines Diagramms festlegen, wo
> es angezeigt werden soll, ob auf diesem oder auf einem eigenen
> Tabllenblatt. Aber an welcher Stelle des Assistenten das genau angegeben
> werden muß, hab ich jetzt nicht im Kopf.
Das war leider noch ein Überbleibsel aus alten Excel-Erinnerungen, in OOo-Calc
geht das so nicht, zumindest noch in der 2.4. Wenn Du das gleich bei der
Erstellung des Diagramms festlegen willst, mußt Du ein eigenes Tabellenblatt
aufmachen, dann in diesem Blatt
Menü Einfügen -> Diagramm
und bei dem sich nun öffnenden Assistenten die Daten für das Diagramm aus der
ursprünglichen (Daten-)Tabelle angeben.
Ichh offe das war verständlich. ;-)
Hallo Uwe,
> Rechtsklick auf das Diagramm -> Kopieren -> Wechsel auf anderes
> Tabellenblatt -> Einfügen
das scheint zu funktionieren. Mal sehen, was bei der nächsten Aktualisierung
passiert.
Es ist keine Schande, nichts zu wissen,
wohl aber, nichts lernen zu wollen. - Sokrates
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH