Skip to main content
Hallo an alle Mitleser,
seit dem sich vor einiger Zeit die von mir bevorzugte Suchmaschine
"Ecosia"
neu gestaltet hat, geht sie mir immer wieder auf den Wecker. Bevor ich
mich dort "beschwere" würde mich interessieren, ob es auch anderen so
geht?
1.
Die generellen Einstellungen auf der Startseite werden immer wieder auf
"Englisch-US" zurückgesetzt und das "Hintergrundbild" aktiviert.
Dementsprechend sind dann auch die Suchergebnisse nicht auf Deutschland
orientiert.
2.
Die Aufforderung "Bäume pflanzen" ist vielleicht nett gemeint, geht aber
auf den Wecker, dt. die Eco-Link-Hinweise, die immer erst weggeklickt
werden müssen
3.
Seit Mitte letzter Woche wird mir beim Versuch der Eingabe in das
Suchfeld
ein "login" verlangt
Passiert auf drei verschiedenen Rechnern und mit drei verschiedenen
Browsern (Opera 12.16/Opera next, Konqueror und Arora).
--
Gruß Stefan
Mageia "Couldron" (Mageia 4, Alpha 3) x86_64 Kernel 3.11.4-1
Xfce 4.11.1
Evolution 3.10.0-1
Am 14.10.2013, 16:46 Uhr, schrieb H.-Stefan Neumeyer
:
Hallo St5efan.
>
> seit dem sich vor einiger Zeit die von mir bevorzugte Suchmaschine
> "Ecosia"
> neu gestaltet hat, geht sie mir immer wieder auf den Wecker. Bevor ich
> mich dort "beschwere" würde mich interessieren, ob es auch anderen so
> geht?
> 1.
> Die generellen Einstellungen auf der Startseite werden immer wieder auf
> "Englisch-US" zurückgesetzt und das "Hintergrundbild" aktiviert.
> Dementsprechend sind dann auch die Suchergebnisse nicht auf Deutschland
> orientiert.
Also ich hab die Seite hier nur als Lesezeichen gesetzt.
Nach 2maliger Korrektur in den einzelnen Tabs wird sie ohne Hintergrundbild
geladen.
http://picpaste.de/Bildschirmfoto32-QtPMsXT8.png
> 2.
> Die Aufforderung "Bäume pflanzen" ist vielleicht nett gemeint, geht aber
> auf den Wecker, dt. die Eco-Link-Hinweise, die immer erst weggeklickt
> werden müssen
> 3.
> Seit Mitte letzter Woche wird mir beim Versuch der Eingabe in das
> Suchfeld
> ein "login" verlangt
> Passiert auf drei verschiedenen Rechnern und mit drei verschiedenen
> Browsern (Opera 12.16/Opera next, Konqueror und Arora).
Hier auch.
Mageia 3 mit Opera 12.16
Gruß Heiko.
Erstellt mit Operas E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Am Montag, den 14.10.2013, 17:37 +0200 schrieb Heiko Ißleib:
Hallo Heiko
> Also ich hab die Seite hier nur als Lesezeichen gesetzt.
> Nach 2maliger Korrektur in den einzelnen Tabs wird sie ohne Hintergrundbild
> geladen.
> http://picpaste.de/Bildschirmfoto32-QtPMsXT8.png
> >
Beobachte das bitte mal ein paar Tage und gibt dann noch mal "Laut".
Opera-Mobile (Classic) behält die Einstellungen nicht mal über einen
Reboot des Flachgekloppten
> Hier auch.
Was? Diese Login-Aufforderung?
Mit Opera-Mobile (Classic) kommt sie allerdings nicht.
Die e-Mail-Adresse nimmt grundsätzlich keine privaten Nachrichten entgegen.
Solche bitte an
hsn.neumeyer[dot]arcor.de
senden.
GnuPG-Schluesselkennung für diese Adresse: 7C9AB525
Am 14.10.2013, 19:36 Uhr, schrieb H.-Stefan Neumeyer
Hallo Stefan.
>>
>> Also ich hab die Seite hier nur als Lesezeichen gesetzt.
>> Nach 2maliger Korrektur in den einzelnen Tabs wird sie ohne
>> Hintergrundbild
>> geladen.
>> http://picpaste.de/Bildschirmfoto32-QtPMsXT8.png
>> >
> Beobachte das bitte mal ein paar Tage und gibt dann noch mal "Laut".
> Opera-Mobile (Classic) behält die Einstellungen nicht mal über einen
> Reboot des Flachgekloppten
okay.
>> Hier auch.
> Was? Diese Login-Aufforderung?
> Mit Opera-Mobile (Classic) kommt sie allerdings nicht.
Diesmal kam sie auch nicht,konnte in Ruhe nach
Heinz-Stefan Neymeyer Lokomotive ecosieren.
Vorhin wurde die login-Aufforderung alle ein bis zwei eingegebener
Zeichen eingeblendet.Echt nervig.
Mal sehen,wie oft das kommt,hatte mich zwischendurch ausgeloggt.
versuch's mal mit www.ecosia.de
Bei mir gestern bei XP auch, heute bei Ubuntu (Opera, Firefox) nicht.
Auch auf meinem Tablett nicht.
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de
Ökologisch suchen:
http://www.ecosia.de
Googeln ohne Google:
https://www.startpage.com/deu
Das heutige Motto:
Sage mir Deine Meinung, und ich sage Dir, wer für Dich denkt.
Hallo Stefan,
H.-Stefan Neumeyer schrieb am 14.10.2013 um 16:46:
>seit dem sich vor einiger Zeit die von mir bevorzugte Suchmaschine
>"Ecosia"
Bin gerade etwas erstaunt, dass gerade Du, der das Thema Datenschutz
doch immer recht hoch hängt, auf ecosia setzt. ecosia setzt u.a. auf
Yahoo und Bing und wer dahinter steckt, sollte klar sein. Außerdem ist
ecosia verpflichtet persönliche Daten an seine Partner weiter zu
leiten. Was die mit den Daten machen, steht in den Sternen, jedenfalls
nicht in den Datenschutzbestimmungen von ecosia.
Viele Grüße
Uwe
Debian GNU/Linux 7 Kernel 3.2.0-4-686-pae Xfce 4.8
Sag NEIN zu globalen Spionageprogrammen!
Am Sonntag, den 20.10.2013, 18:19 +0200 schrieb Uwe Herrmuth:
Hallo Uwe
> Bin gerade etwas erstaunt, dass gerade Du, der das Thema Datenschutz
> doch immer recht hoch hängt, auf ecosia setzt. ecosia setzt u.a. auf
> Yahoo und Bing und wer dahinter steckt, sollte klar sein.
Tja Uwe - das ist eine gute Frage. Und sie läuft unter dem Strich wohl
darauf hinaus, daß ich damit bisher mehr oder weniger bewußt den Teufel
mit dem Beelzebub bekämpfe...
> Außerdem ist
> ecosia verpflichtet persönliche Daten an seine Partner weiter zu
> leiten. Was die mit den Daten machen, steht in den Sternen, jedenfalls
> nicht in den Datenschutzbestimmungen von ecosia.
*DuckDuck hat seinen Sitz in den USA und ist damit den dortigen
Daten(nicht)schutzbestimmungen unterworfen
* Startpage dto.
* Ixquick wird zwar für seinen Datenschutz gelobt, ist aber mit den
Niederlanden auch Ausland. Ich habe schon mehrfach versucht damit zu
Rande zu kommen - irgendwie behagt mir das was da raus kommt alles nicht
so richtig.
Ecosia hat zumindest seinen Sitz in Deutschland. Auf das "grühhhne
Gedöns" gehe ich mal besser nicht ein, da denke ich mir schon lange
meinen Teil.
Moin Stefan,
H.-Stefan Neumeyer schrieb am 20.10.2013 um 19:12:
>*DuckDuck hat seinen Sitz in den USA und ist damit den dortigen
>Daten(nicht)schutzbestimmungen unterworfen
>* Startpage dto.
>* Ixquick wird zwar für seinen Datenschutz gelobt, ist aber mit den
>Niederlanden auch Ausland. Ich habe schon mehrfach versucht damit zu
>Rande zu kommen - irgendwie behagt mir das was da raus kommt alles nicht
>so richtig.
>Ecosia hat zumindest seinen Sitz in Deutschland.
Tja gibt ja leider auch nicht allzu viel Alternativen, die wirklich
brauchbare Ergebnisse liefern. Insofern muss halt jeder zusehen, dass
er die Suchmaschine benutzt, bei der er das beste "Gefühl" hat.
Auch wenn mir dazu gleich Loriot einfällt: "Ich will aber kein Ei, das
nach Gefühl gekocht wurde." :-D
>Auf das "grühhhne
>Gedöns" gehe ich mal besser nicht ein, da denke ich mir schon lange
>meinen Teil.
Ist halt eine tolle Marketing-Strategie. Hinter dem Uweltschutz
läßt sich zumindest in Deutschland vieles verstecken und auch jede
Menge Geld verdienen. Beispiel Elektro- oder Hybrid-Autos. Man muss bei
der ganzen Werbung mal das Kleingedruckte lesen. Wenn ich 85 Euro
Monatsmiete für die Batterie zahlen soll (soviel tanke ich im ganzen
Monat nicht) dann schont das vielleicht die Umwelt, aber nicht meinen
Geldbeutel. Ob die ganze Kette von der Herstellung bis zur Entsorgung
der verwendeten Materialien umweltschonender als bei normalen Autos
ist, muss erst mal bewiesen werden. Insofern ist der ganze Kram meist
nur gut, den Leuten ihr vorher eingeredetes schlechtes Gewissen zu
beruhigen.
In Anbetracht dessen, was z.B. in USA oder China mit der Umwelt
passiert, hält sich mein schlechtes Gewissen aber in engen Grenzen.
Aber wir werden OT - also Schluss damit. ;-)
Hallo Uwe und Stefan,
und was wißt ihr über die Suchmaschine, die unten unter "Ohne Zensur
suchen" genannt ist?
Schon der ist reich, der weiß, daß er genug besitzt.
Moin Hartmut,
Hartmut Haase schrieb am 21.10.2013 um 09:25:
>und was wißt ihr über die Suchmaschine, die unten unter "Ohne Zensur
>suchen" genannt ist?
An sich ein lobenswertes Projekt, welches nur den Nachteil hat, dass es
nicht zu viele Nutzer haben darf. Denn dann dürfte es mit der
kostenlosen Nutzung der Daten von Metager vorbei sein.
Die Suchergebnisse scheinen mir eher spärlich. Hab es aber nur kurz
angetestet. Kriterium ist für mich immer die Suche nach dem eigenen
Namen. ;-) Und da sollten bei mir mehr als 10 Ergebnisse erscheinen,
auch wenn ich mich im Netz eher zurückhalte.
Bei Startpage sind es immerhin 23 - muss man noch ein paar gesponsorte
Links abziehen, bei Google 50.
Am Sonntag, den 20.10.2013, 19:12 +0200 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Ecosia hat zumindest seinen Sitz in Deutschland.
Es hat sich wie es scheint trotz mehrfachen Eintrag auf der
Support-Seite bisher nichts wesentliches geändert? Oder gibt es
inzwischen positive Erfahrungen?
Hier endet gerade wieder jeder Versuche etwas in das Suchfeld zu tippen
mit dem Wunsch nach einem Login per Benutzername und Paßwort. Unabhängig
von Gerät und Browser.
Debian GNU/Linux testing ("Jessie") x86_64
Xfce 4.10.1
Evolution PIM 3.8.5-2
Diese e-Mail-Adresse nimmt ausschließlich Nachrichten für
Mailinglisten entgegen.
Für private Nachrichten bitte die Adresse
hsn.neumeyer[at]arcor dot de benutzen.
Dort eingehende Nachrichten, die nicht unter Nutzung von
GnuPG verschlüsselt sind, werde ich grundsätzlich nicht mehr
beachten.
Am 28.10.2013, 18:02 Uhr, schrieb H.-Stefan Neumeyer
>> Ecosia hat zumindest seinen Sitz in Deutschland.
> Es hat sich wie es scheint trotz mehrfachen Eintrag auf der
> Support-Seite bisher nichts wesentliches geändert? Oder gibt es
> inzwischen positive Erfahrungen?
> Hier endet gerade wieder jeder Versuche etwas in das Suchfeld zu tippen
> mit dem Wunsch nach einem Login per Benutzername und Paßwort. Unabhängig
> von Gerät und Browser.
Hier unter opera weitestgehend okay.
Die Abfrage kam einmal,da auf abbrechen geklickt,danach wieder normal.
http://picpaste.de/Bildschirmfoto41-SH96tt1K.png
Bei Konqueror kommt auch nach abbrechen alle ein bis zwei Buchstaben
eine erneute login-Abfrage.
http://picpaste.de/Bildschirmfoto42-cg9t0euQ.png
Hallo Heiko und Stefan,
mit Opera und Firefox geht es bei mir jetzt sowhl unter XP als auch
ubuntu. Midori zickt, mal geht es, mal nicht.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten.
Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Am Montag, den 28.10.2013, 23:27 +0100 schrieb Heiko Ißleib:
Hallo Heiko @ alle
Thema erledigt. Ecosia hat sich für meinen Bedarf selbst in Abseits
befördert.
Wird eben nicht mehr so viel "gesucht".
Die meisten der immer wieder benötigte Links sind sowieso gespeichert.
Und für den Rest arrangiere ich mich eben notgedrungen mit was anderem.
Diese Adresse ist eine öffentliche e-Mail-Adresse und nimmt
ausschließlich Nachrichten für Mailinglisten entgegen.
hsn.neumeyer[at]arcor dot de
benutzen.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH