Skip to main content
Hallo Liste,
wenn ich mehrere Titel auswähle und sie mit kplayer oder parole
abspiele, werden sie brav einer nach dem anderen abgespielt.
Wenn ich das mit vlc versuche, werden ALLE Titel GLEICHZEITIG
abgespielt. Das ist nicht besonders witzig. Gibt es da
Einstellmöglichkeiten?
--
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de
Googeln ohne Google:
https://www.startpage.com/deu
Das heutige Motto:
Warum denn immer gleich sachlich werden,
wenn es auch persönlich geht.
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Hallo Hartmut,
Hartmut Haase schrieb am 31.12.2013 um 17:57:
>wenn ich mehrere Titel auswähle und sie mit kplayer oder parole
>abspiele, werden sie brav einer nach dem anderen abgespielt.
>Wenn ich das mit vlc versuche, werden ALLE Titel GLEICHZEITIG
>abgespielt. Das ist nicht besonders witzig. Gibt es da
>Einstellmöglichkeiten?
Wie machst DU das mit vlc?
Ich hab das gerade versucht nachzuvollziehen.
Mehrere Dateien im Dateimanager markieren, öffnen mit vlc und er spielt
immer hübsch eins nach dem anderen.
Eventuell mal mit diesen Einstellungen etwas rumspielen:
VLC media player 2.0.6 Twoflower
Viele Grüße
Uwe
Debian GNU/Linux 7 Kernel 3.2.0-4-686-pae Xfce 4.8
Sag NEIN zu globalen Spionageprogrammen!
Hallo Uwe,
>
bei mir sieht der Dialog anders aus. Außerdem kann ich auf dem Bild
nicht erkennen, auf welche Parameter es ankommt.
Einer, der sich selbst krümmt, kann andere nicht gerade machen.
Am 31.12.2013, 17:57 Uhr, schrieb Hartmut Haase :
Hallo Hartmut.
> wenn ich mehrere Titel auswähle und sie mit kplayer oder parole
> abspiele, werden sie brav einer nach dem anderen abgespielt.
> Wenn ich das mit vlc versuche, werden ALLE Titel GLEICHZEITIG
> abgespielt. Das ist nicht besonders witzig. Gibt es da
> Einstellmöglichkeiten?
Kann ich auf der gerade laufenden Susie nicht nachvollziehen.
Es ist bei mir wie bei Uwe.
Getestet mit
PCManFM
Nautilus
Dolphin.
Allerdings unter KDE-Session.
Alternativ kannst Du natürlich im jeweiligen Dateimanager
mehrere Dateien markieren,den vlc öffnen,auf Wiedergabeliste klicken
und die Dateien in die Wiedergabeliste mit der Maus ziehen.
http://picpaste.de/Bildschirmfoto1-eVlAsa4L.png
Das klappt selbst mit dem lxde-Dateimanager unter KDE.
Markiere ich die Dateien in einem der Dateimanager und mache mit
Rechtsklick Option öffnen mit vlc stehen die Titel ebenfalls sortiert
in der Wiedergabeliste und werden nacheinander abgespielt.
Warum das bei Dir anders ist,weiß ich nicht.
Gruß Heiko.
Erstellt mit Operas E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
Hallo Heiko,
> Alternativ kannst Du natürlich im jeweiligen Dateimanager
> mehrere Dateien markieren,den vlc öffnen,auf Wiedergabeliste klicken
> und die Dateien in die Wiedergabeliste mit der Maus ziehen.
ja, damit geht es, aber es zu umständlich.
Meine Lösung: in den Eigenschaften von mp3 und wav habe ich als
Abspielprogramm kplayer festgelegt, denn da reicht ein Klick auf die
ausgewählten Dateien.
Programme haben für Menschen dazusein und nicht umgekehrt.
Euch allen ein gutes Jahr 2014.
Hallo Hartmut
Am Dienstag, 31. Dezember 2013 17:57:18 schrieb Hartmut Haase:
ja, gibt es.
Doch zunächst erst einmal etwas Grundsätzliches. VLC ist ein Programm, das man
mit mehreren Instanzen starten kann, was auch sehr sinnvoll ist, da es ein
sehr vielfältiges Programm ist. Bei solchen Programmen ist dieses Verhalten,
wie es in Deinem Fall ist, völlig normal. Allerdings in diesem Fall nicht sehr
sinnvoll.
Du musst also VLC mitteilen, auf welche Weise es die ausgewählten Dateien
öffnen soll, also mit mehreren Instanzen oder nur mit einer Instanz.
Beispiel:
Du wählst mehrere Dateien im Dateimanager aus, gehst mit dem Mauszeiger auf
die markierten Dateien und klickst mit der rechten Maustaste darauf.
In dem sich öffnenden Kontextmenü klickst Du auf den obersten Eintrag
"Öffnen/Ausführen".
Jetzt öffnet VLC die Dateien mit mehreren Instanzen, genau so viele wie
Dateien ausgewählt sind und spielt sie gleichzeitig ab.
Wählst Du aber in dem Kontextmenü, nach Auswahl der Dateien, _nicht_ den
obersten Eintrag, sondern den Eintrag
"Öffnen mit"
und wählst dann den "VLC" aus, dann öffnet der VLC die ausgewählten Dateien
mit nur einer Instanz und spielt die Dateien der Reihe nach ab.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Du die Dateien nicht im Dateimanager
auswählst sondern mit dem VLC Menü
Medien ---> Datei öffnen
oder
Medien ----> Erweitertes Datei öffnen
Natürlich gibt es noch diverse andere Möglichkeiten.
Du kannst natürlich auch generell verhindern, dass VLC mit mehreren Instanzen
startet. Dazu im VLC-Menü auf
Extras ---> Einstellungen
gehen und bei "Interface-Einstellungen" ein Häkchen bei
"Nur eine Instanz erlauben"
machen und mit "Speichern" bestätigen.
Schöne Grüße
Gerhard
ein kleiner Nachtrag,
Am Mittwoch, 1. Januar 2014 16:21:39 schrieb Gerhard Czech:
> Du wählst mehrere Dateien im Dateimanager aus, gehst mit dem Mauszeiger auf
> die markierten Dateien und klickst mit der rechten Maustaste darauf.
> In dem sich öffnenden Kontextmenü klickst Du auf den obersten Eintrag
> "Öffnen/Ausführen".
> Jetzt öffnet VLC die Dateien mit mehreren Instanzen, genau so viele wie
> Dateien ausgewählt sind und spielt sie gleichzeitig ab.
natürlich nur, wenn VLC für mp3-Dateien in den Einstellungen auch oberste
Priorität hat.
Hallo Gerhard,
> Wählst Du aber in dem Kontextmenü, nach Auswahl der Dateien,_nicht_ den
> obersten Eintrag, sondern den Eintrag
> "Öffnen mit"
> und wählst dann den "VLC" aus, dann öffnet der VLC die ausgewählten Dateien
> mit nur einer Instanz und spielt die Dateien der Reihe nach ab.
bei mir leider nicht. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Wie gesagt ist vlc für mich zum Musikhören gestorben.
Ein Standpunkt ist ein Gesichtskreis mit dem Radius Null.
Am Mittwoch, den 01.01.2014, 17:05 +0100 schrieb Hartmut Haase:
> Hallo Gerhard,
> > Wählst Du aber in dem Kontextmenü, nach Auswahl der Dateien,_nicht_ den
> > obersten Eintrag, sondern den Eintrag
> >
> > "Öffnen mit"
> > und wählst dann den "VLC" aus, dann öffnet der VLC die ausgewählten Dateien
> > mit nur einer Instanz und spielt die Dateien der Reihe nach ab.
> bei mir leider nicht. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
> Wie gesagt ist vlc für mich zum Musikhören gestorben.
Frohes neues
Mal so dumm nachgefragt:
Warum überhapt VLC für mp3 (ist eh nur Musikähnlich).
Rhytmbox kann das viel besser: Playlist, Zufall, nach ABC.
Gruß Frank
, von Thun:
> Warum überhapt VLC für mp3 (ist eh nur Musikähnlich).
hatte sich wohl mal so ergeben
Wir wissen, daß wir Vorläufige sind
Und nach uns wird kommen: nichts Nennenswertes. (Bertolt Brecht)
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH