ich bitet schon mal um Entschuldigung, falls ich wieder
einen neuen Thread starte, aber ich habe nur auf "Antworten" geklickt und hoffe mal, dass das richtig war :-)
So, ich habe mal versucht, noch was zu erreichen.
xorg.conf habe ich noch mal von der Ubuntu-DVD,
mit der der Monitor ja läuft, in mein Festplattenverzeichnis
kopiert, auch kontrolliert, dass es wirklich eine neue ist, aber geändert hat sich nichts.
Dann habe ich die von Stefan vorgeschlagenen
Befehle ausprobiert und folgende Meldungen be- kommen:
ravistellus@ravistellus-desktop:~$ cat /var/log/Xorg.0.log | grep WW
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
(WW) RADEON(0): No crtc mode list for crtc 1,continuing with desired mode
(WW) RADEON(0): DRI init changed memory map, adjusting ...
(WW) RADEON(0): MC_FB_LOCATION was: 0xd7ffd000 is: 0xd7ffd000
(WW) RADEON(0): MC_AGP_LOCATION was: 0xffffffc0 is: 0xe07fe000
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x23
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x24
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x25
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x26
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x27
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x28
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x29
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2a
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2b
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2c
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2d
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2e
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2f
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x30
(WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x31 (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x32
Und beim nächsten Befehl:
ravistellus@ravistellus-desktop:~$ cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
Current Operating System: Linux ravistellus-desktop 2.6.22-14-rt #1 SMP PREEMPT RT Tue Dec 18 10:01:34 UTC 2007 i686
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown. (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
So. Ich kann da leider gar nichts mit anfangen.
Schöne Grüße
Thomas
----- ursprüngliche Nachricht ---------
Hallo Thomas
Am 04. Feb 2008 um 09:00 CET schrieb Thomas Renzler:
> Ich habe eine Backup-Datei angelegt, dann
"sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" gestartet und
die xorg.conf bearbeitet gemäß erwähntem Wiki. Dann
habe ich mich abgemeldet und neu eingeloggt und
bekam die Meldung, dass der X-Server nicht gestartet
werden kann. Dann habe ich mit einiger Mühe und mit Hilfe
der Live-DVD die bak-Datei wieder zurückgespielt, also die
geänderte xorg.conf überschrieben. Dann fuhr der PC wieder
hoch, aber eben nach wie vor mit besagtem Problem, dass die Grafik sich unendlich langsam bewegt, zb. beim Scrollen.
Ich hätte von der Live-DVD gebootet, dann das System gemountet und die funktionierende xorg.conf kopiert.
> > Probiere mal 'sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg'
>
> > Wenn es mal wieder nicht funktioniert, dann schau mal mit:
> > 'cat /var/log/Xorg.0.log | grep WW' und
> > 'cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE'
> > Das werde ich erst Mal testen. Danke für die Hinweise!
Der Befehl erstellt eine komplett neue xorg.conf.
Bitte mache rechtzeitig einen Zeilenumbruch und starte nicht mit jeder Mail einen neuen Thread, sondern benutze die Anwort-Funktion.
Gruß Stefan
--
,-----------------------------------------------------------------------------.
| Stefan Lütje | Es gibt auch Frauen im Net? |
| stefan.luetje@t-online.de | Klar, die erkennt man an ihrem Nachnamen: .jpg | `----Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA-----'
Am 09. Feb 2008 um 23:12 CET schrieb Thomas Renzler:
> ich bitet schon mal um Entschuldigung, falls ich wieder
> einen neuen Thread starte, aber ich habe nur auf "Antworten" > geklickt und hoffe mal, dass das richtig war :-)
Nein, leider nicht.
Du verwendest anscheinend ein eMail Programm, das Threads nicht unterstützt und außerdem machst du leider TOFU [1].
> So, ich habe mal versucht, noch was zu erreichen.
> xorg.conf habe ich noch mal von der Ubuntu-DVD,
> mit der der Monitor ja läuft, in mein Festplattenverzeichnis
> kopiert, auch kontrolliert, dass es wirklich eine neue
> ist, aber geändert hat sich nichts.
>
> Dann habe ich die von Stefan vorgeschlagenen
> Befehle ausprobiert und folgende Meldungen be- > kommen:
Hast du auch 'sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg' probiert?
> ravistellus@ravistellus-desktop:~$ cat /var/log/Xorg.0.log | grep WW
> (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
> (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
> (WW) RADEON(0): No crtc mode list for crtc 1,continuing with desired mode
> (WW) RADEON(0): DRI init changed memory map, adjusting ...
> (WW) RADEON(0): MC_FB_LOCATION was: 0xd7ffd000 is: 0xd7ffd000
> (WW) RADEON(0): MC_AGP_LOCATION was: 0xffffffc0 is: 0xe07fe000
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x23
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x24
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x25
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x26
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x27
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x28
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x29
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2a
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2b
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2c
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2d
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2e
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x2f
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x30
> (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x31 > (WW) AIGLX: 3D driver claims to not support visual 0x32
Zumindest kann man bei google damit einiges finden:
> > So. Ich kann da leider gar nichts mit anfangen.
Evtl. fehlt dir ein Paket vom X-Server. Hast du z.B. das Paket
'xserver-xgl' installiert?
Wenn du in deiner xorg.conf die Zeile 'Option "AIGLX" "true"' findest, dann ändere die Einstellung mal in "false".
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080210/33ede0b0/attachment.pgp
References: Am Sonntag, 10. Februar 2008 11:00 schrieb Stefan Luetje:
Hallo Stefan
>
> Nein, leider nicht.
> Du verwendest anscheinend ein eMail Programm, das Threads nicht
> unterstützt und außerdem machst du leider TOFU [1].
>
Ersteres kann ich nicht bestätigen, bei mir ist er sauber im Thread. Beim
zweiten gebe ich Dir aber Recht! :) Nur mal so am Rand...
-- Gruß Amadeus
Was uns unsere Politiker zu sagen haben:
...Wir betrachten Kinder nicht als Luxus. Sie sind für uns unbezahlbar...
(A.Merkel, 06.02.2008 - am folgenden Tag kippte die sog. Groß Koalition
das "Gesetz zur Kinderbetreuung", weil man sich nicht über die Finanzierung einigen wollte)
References: Am Sonntag, 10. Februar 2008 11:35 schrieb Amadeus Bippelsterz:
> > Nein, leider nicht.
> > Du verwendest anscheinend ein eMail Programm, das Threads nicht
> > unterstützt und auÃerdem machst du leider TOFU [1].
>
> Ersteres kann ich nicht bestätigen, bei mir ist er sauber im Thread. Beim
> zweiten gebe ich Dir aber Recht! :) > Nur mal so am Rand...
Ich kann sowohl den sauberen Thread als auch das TOFU bestätigen. :-)
Viele GrüÃe Uwe
--
OS: Debian GNU/Linux 4.0 Kernel 2.6.18 KDE 3.5.5
Benutzer #461074 im Linux-Counter http://counter.li.org
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
DateigröÃe : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080210/67ea387a/attachment.pgp
References:
Am 10. Feb 2008 um 11:54 CET schrieb Uwe Herrmuth:
> Am Sonntag, 10. Februar 2008 11:35 schrieb Amadeus Bippelsterz:
>
> > > Nein, leider nicht.
> > > Du verwendest anscheinend ein eMail Programm, das Threads nicht
> > > unterstützt und außerdem machst du leider TOFU [1].
> >
> > Ersteres kann ich nicht bestätigen, bei mir ist er sauber im Thread. Beim
> > zweiten gebe ich Dir aber Recht! :)
> > Nur mal so am Rand...
> > Ich kann sowohl den sauberen Thread als auch das TOFU bestätigen. :-)
Erstaunlich, was ihr alles für einen "sauberen Thread" haltet. Eure Ansprüche scheinen wohl äußerst niedrig zu sein. ;-)
Gruß Stefan
--
Stefan Lütje Skelli@jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"Ich werde eine außenpolitische Außenpolitik haben."
George W. Bush
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080210/2fc6c76b/attachment.pgp
References:
Am 10. Feb 2008 um 11:35 CET schrieb Amadeus Bippelsterz:
> > Nein, leider nicht.
> > Du verwendest anscheinend ein eMail Programm, das Threads nicht
> > unterstützt und außerdem machst du leider TOFU [1].
> >
> Ersteres kann ich nicht bestätigen, bei mir ist er sauber im Thread. Beim
> zweiten gebe ich Dir aber Recht! :) > Nur mal so am Rand...
Dann schau dir mal in seiner Mail die Header an, es fehlt dort
'References:...'. Seine Mails werden *nur* an Hand des gleichen
Betreffs irgendwie in den Thread sortiert. Den kaputten Thread kannst du auch hier sehr schön erkennen:
Gruß Stefan
--
Stefan Lütje Skelli@jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"Willkommen an Frau Bush und meine Astronauten-Kollegen."
George W. Bush
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080210/0f3a829d/attachment.pgp
References: Am Sonntag, 10. Februar 2008 12:11 schrieb Stefan Luetje:
Hallo Stefan
>
> Dann schau dir mal in seiner Mail die Header an, es fehlt dort
> 'References:...'. Seine Mails werden *nur* an Hand des gleichen
> Betreffs irgendwie in den Thread sortiert.
> Den kaputten Thread kannst du auch hier sehr schön erkennen:
>
>
Das ist das, was ich auf dem Rechenknecht sehen kann.
Und zu mehr fehlt mir monentan die die Zeit. Ich will lieber noch 2 1/2 Runden "Arnstädter Seifenkistenrennen" fahren! Puff-Puff! :)
-- Gruß Amadeus
Was uns unsere Politiker zu sagen haben:
...Wir betrachten Kinder nicht als Luxus. Sie sind für uns unbezahlbar...
(A.Merkel, 06.02.2008 - am folgenden Tag kippte die sog. Groß Koalition
das "Gesetz zur Kinderbetreuung", weil man sich nicht über die Finanzierung einigen wollte)
References:
Am 10. Feb 2008 um 13:07 CET schrieb Amadeus Bippelsterz:
> > Den kaputten Thread kannst du auch hier sehr schön erkennen:
> >
> > > Das ist das, was ich auf dem Rechenknecht sehen kann.
Dein Mailprogramm reagiert auf das "Re:" im Betreff und versucht
dann die Mail über den Betreff und das Datum einzusortieren.
Mutt zeigt mir übrigens solche Verzweiflungstaten mit einem "*" im Threadbaum an:
> Und zu mehr fehlt mir monentan die die Zeit. Ich will lieber noch 2 1/2 > Runden "Arnstädter Seifenkistenrennen" fahren! Puff-Puff! :)
Das hört sich gut an, dann wünsche ich dir viel Spaß.
Gruß Stefan
--
Stefan Lütje Skelli@jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"Tauche nie deinen Füller in Firmentinte. Nie im eigen Haus rumheften,
tackern, lochen." Stromberg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080210/1d1de14c/attachment.pgp
Am Sonntag, 10. Februar 2008 12:11 schrieb Stefan Luetje:
> Dann schau dir mal in seiner Mail die Header an, es fehlt dort
> 'References:...'. Seine Mails werden *nur* an Hand des gleichen
> Betreffs irgendwie in den Thread sortiert.
> Den kaputten Thread kannst du auch hier sehr schön erkennen: >
Ok ok - Du hast ja Recht, der Header stimmt nicht. Dann liegt der Fehler beim Einsortieren von kmail.
Viele GrüÃe Uwe
--
OS: Debian GNU/Linux 4.0 Kernel 2.6.18 KDE 3.5.5
Benutzer #461074 im Linux-Counter http://counter.li.org
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
DateigröÃe : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080211/af3c4b04/attachment.pgp
> Du verwendest anscheinend ein eMail Programm, das Threads nicht > unterstützt
Ich arbeite z.Zt. per Webmail, weil ich bei diversen Neuinstallationen
bzw. Wechseln des Betriebssystems (u.a. von Win zu Ubuntu) von der
Rumschieberei der Mails und Adressen ziemlich genervt war. Aber wie es
scheint, ist das auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss.
Ich habe jetzt also wieder Thunderbird installiert, der meines Wissens Threads unterstützt. Und einen Zeilenumbruch macht er auch.
> und außerdem machst du leider TOFU [1].
Das war sogar Absicht. Weil die letzte Mail schon etwas her war. Aber für so was gibt es ja ein Archiv. Werde ich mir also in Zukunft schenken.
> Hast du auch 'sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg' probiert?
Ja, hat aber nichts geändert.
> Evtl. fehlt dir ein Paket vom X-Server. Hast du z.B. das Paket > 'xserver-xgl' installiert?
Ist installiert.
> Wenn du in deiner xorg.conf die Zeile 'Option "AIGLX" "true"' > findest, dann ändere die Einstellung mal in "false".
Die Option ist meiner xorg.conf nicht zu finden.
> Zumindest kann man bei google damit einiges finden: >
Dann werde ich mich da mal umtun.
Schöne Grüße
Thomas
P.S.: Und ich hoffe, dass das aber nun die perfekte Mailinglisten-Mail ist :-)
Am 10. Feb 2008 um 21:18 CET schrieb Ravistellus:
>
> Ich arbeite z.Zt. per Webmail, weil ich bei diversen Neuinstallationen
> bzw. Wechseln des Betriebssystems (u.a. von Win zu Ubuntu) von der
> Rumschieberei der Mails und Adressen ziemlich genervt war. Aber wie es
> scheint, ist das auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss.
> Ich habe jetzt also wieder Thunderbird installiert, der meines Wissens > Threads unterstützt. Und einen Zeilenumbruch macht er auch.
perfekt :-)
>
>> und außerdem machst du leider TOFU [1].
>
> Das war sogar Absicht. Weil die letzte Mail schon etwas her war. Aber > für so was gibt es ja ein Archiv. Werde ich mir also in Zukunft schenken.
TOFU braucht keiner ;-)
>
>> Hast du auch 'sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg' probiert?
> > Ja, hat aber nichts geändert.
Das sollte es aber, ansonsten stimmt IMHO etwas grundsätzliches mit deinem System nicht.
>
>> Evtl. fehlt dir ein Paket vom X-Server. Hast du z.B. das Paket
>> 'xserver-xgl' installiert?
> > Ist installiert.
Ich vermute, daß dann ein anderes wichtiges X-Server Paket nicht installiert ist.
>> Wenn du in deiner xorg.conf die Zeile 'Option "AIGLX" "true"' findest,
>> dann ändere die Einstellung mal in "false".
> > Die Option ist meiner xorg.conf nicht zu finden.
Du kannst mal versuchen, in der Section "Screen" die Zeile 'Option "AIGLX" "false"' einzufügen.
>
> > Zumindest kann man bei google damit einiges finden:
> >
> > Dann werde ich mich da mal umtun.
Viel Glück
> Schöne Grüße
>
> Thomas
>
> P.S.: Und ich hoffe, dass das aber nun die perfekte Mailinglisten-Mail > ist :-)
Wenn du noch einen Realname in die Absender-Adresse einfügt hättest, dann wäre sie perfekt gewesen. ;-)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080211/7fb9ef87/attachment-0001.pgp
um den Thread nicht einfach versanden zu lassen, eine kleine Abschlussmail:
Nachdem ich die letzten von Stefan vorgeschlagenen Aktionen noch
durchprobiert habe, aber etwas entnervt weiterhin vor einem ruckelnden
und kaum zu handelnden Bildschirm saß, habe ich dann einfach mal neu
installiert. Und siehe da: Es geht. Ich weiß zwar jetzt nicht, woran es lag, aber als DAU muss man ja nicht alles wissen.
Vielleicht vergleiche ich in einer extrem entspannten Stunde mal die
xorg.conf, die jetzt läuft, mit der Verion, die ich mal bei ubuntuusers.de hochgeladen habe. Vielleicht ...
Jedenfalls noch ein Danke vor allem an Stefan für seine Unterstützung
und an alle für die instruktiven Lektionen in Sachen "korrekter Mailinglistenbeitrag" :-)