Hallo, ich benutze Ubuntu 7.10 und Thunderbird.
Vor ner Weile las ich einen Artikel, in dem beschrieben wurde, wie man
Sätze oder Infos an jede Mail automatisch anhängen kann. Ich bin schon
ganz fusselig vom Suchen, aber ich finds nicht. Kann mir jemand kurz
erklären, wie es geht, oder wo es steht? Danke
References:
Am Montag, 25. Februar 2008 16:58:08 schrieb Bernd Maak:
> Hallo, ich benutze Ubuntu 7.10 und Thunderbird.
> Vor ner Weile las ich einen Artikel, in dem beschrieben wurde, wie man
> Sätze oder Infos an jede Mail automatisch anhängen kann. Ich bin schon
> ganz fusselig vom Suchen, aber ich finds nicht. Kann mir jemand kurz > erklären, wie es geht, oder wo es steht?
eigentlich sollte es genügen eine Datei
.signature
anzulegen (man beachte den Punkt vor dem Dateinamen), zum Beispiel
cd
echo "Mit freundlichen Grüßen" > .signature
--
Mit freundlichen Grüßen, Marcel Hilzinger
Linux New Media AG, Süskindstr. 4, 81929 München, Germany
Tel: +49 89 99 34 110, Fax: +49 89 99 34 1199
mhilzinger@linuxnewmedia.de - http://www.linuxnewmedia.de
----------------------------------------------------------
Linux New Media, the Pulse of Open Source: Lawrence, KS - Málaga
Manchester - München - São Paulo - Timisoara - Warszawa
----------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Süskindstraße 4, 81929 München
Amtsgericht München: HRB 129161
Vorstand: Rosemarie Schuster, Hermann Plank Aufsichtsratsvorsitzender: Rudolf Strobl
References:
Marcel Hilzinger schrieb:
> eigentlich sollte es genügen eine Datei
>
> .signature
>
> anzulegen (man beachte den Punkt vor dem Dateinamen), zum Beispiel
>
> cd
>
> echo "Mit freundlichen Grüßen" > .signature
>
>
>
>
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> Ubuntu mailing list
> Ubuntu@easylinux.de
> http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu Hallo,
mein Gott bist du schnell! Doch wie hake ich das Ganze in Thunderbirg ein? Ich würd es gern so wie du machen: " mit freundlichen Grüßen......."
Gruß Bernd
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080225/4da54475/attachment.htm
References: Am Montag Februar 25 2008 17:17 schrieb Bernd Maak:
Hallo Bern
>
> mein Gott bist du schnell! Doch wie hake ich das Ganze in Thunderbirg
> ein? Ich würd es gern so wie du machen: " mit freundlichen Grüßen......."
>
Im "Fenster" Konten-Einstellungen gibt es ein Ankreuzfeld "Datei als Signatur
anhängen" - Pfad auf die Datei lt. Marcel's Vorschlag einstellen. So funktioniert's zumindest mit Icedove. :)
btw.
Wie man das in der Mozilla-Familie für eine Zufallssignatur einrichtet, würde mich aber auch mal interessieren.
-- Gruß Amadeus
Wenn die Doofen zu doof sind selbst zu denken, freut sich die Politik.
Amadeus Bippelsterz schrieb am 25.02.2008 17:50:
> btw.
> Wie man das in der Mozilla-Familie für eine Zufallssignatur einrichtet, würde > mich aber auch mal interessieren.
Da gab es auch mal einen Artikel, der beschrieb, wie Du mit Fortune eine
Signatur erzeugen kannst. Frag mich aber bitte nicht, ob der in EL oder in LU erschienen ist...
Gruß,
Markus
--
Athlon XP 2200+, 768 MB
Debian Sid / Sidux
Kernel 2.6.24-2.6.24.2.slh.4-sidux-686
KDE 3.5.8
GnuPG 1.4.6
Icedove 2.0.0.9 und Enigmail
Iceweasel 2.0.0.12 mit AdBlock Plus und NoScript Registered user #451068 im Linux-Counter http://counter.li.org
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 252 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080225/d6e55588/signature.pgp
References:
Hallo Markus, angenommen, signature.txt ist deine signatur-datei. Dann kannst du manuell mit
$>fortune > signature.txt
die ausgabe von fortune nach signature.txt
umleiten. Wenn es automatisch gehen soll, mußt du den obigen befehl in ein
shell-skript packen und dieses als cron-job ausführen lassen. Ich erzeuge so
den unteren teil meiner signatur (Das heutige Motto:).
--
Viele Grüße, Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Kampagne gegen den Ausverkauf der Deutschen Bahn: http://www.bahn-fuer-alle.de
Das heutige Motto:
When you reach for the stars, you may not quite get one, but you won't come up with a handful of mud either.
References: Am Montag Februar 25 2008 17:59 schrieb Markus Bloch:
Hallo Markus
>
> Da gab es auch mal einen Artikel, der beschrieb, wie Du mit Fortune eine
> Signatur erzeugen kannst. Frag mich aber bitte nicht, ob der in EL oder
> in LU erschienen ist...
>
fortune ist schon klar.
Mit KMail ist das kein Problem, fortune zu sagen: "...Suche mir mal eine dumme
Bemerkung aus der Sammlung heraus!...". Wie macht man das aber Seamonkey/FF & co. begreiflich?
-- Gruß Amadeus
Wenn die Doofen zu doof sind selbst zu denken, freut sich die Politik.
References:
Am 25. Feb 2008 um 18:14 CET schrieb Amadeus Bippelsterz:
> fortune ist schon klar.
> Mit KMail ist das kein Problem, fortune zu sagen: "...Suche mir mal eine dumme
> Bemerkung aus der Sammlung heraus!...". > Wie macht man das aber Seamonkey/FF & co. begreiflich?
Ich hatte dafür tagzilla benutzt.
Gruß Stefan
--
"Die Debatte um die informationelle Selbstbestimmung stammt aus der Zeit der
Volkszählung vor zwanzig Jahren. Heute würde doch jeder zugeben, dass die
Befürchtungen von damals hysterische Übertreibungen waren."
Wolfgang Schäuble
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080225/ba2d8981/attachment-0001.pgp
References: Am Montag, 25. Februar 2008 17:59 schrieb Markus Bloch:
> Da gab es auch mal einen Artikel, der beschrieb, wie Du mit Fortune eine
> Signatur erzeugen kannst. Frag mich aber bitte nicht, ob der in EL oder > in LU erschienen ist...
Am Montag, 25. Februar 2008 16:58 schrieb Bernd Maak:
> Hallo, ich benutze Ubuntu 7.10 und Thunderbird.
> Vor ner Weile las ich einen Artikel, in dem beschrieben wurde, wie man
> Sätze oder Infos an jede Mail automatisch anhängen kann. Ich bin schon
> ganz fusselig vom Suchen, aber ich finds nicht. Kann mir jemand kurz > erklären, wie es geht, oder wo es steht?
Kenne zwar Thunderbird nicht, aber such mal bei den Einstellungen nach Signatur.
Viele GrüÃe Uwe
--
OS: Debian GNU/Linux 4.0 Kernel 2.6.18 KDE 3.5.5
Benutzer #461074 im Linux-Counter http://counter.li.org
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
DateigröÃe : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080225/a960886a/attachment.pgp