Skip to main content
Moin
Habe hier ein 227MB große Musikdatei.
Die wollte ich auf einen 1GB-Stick transportieren.
Nun wird aber das kopieren verweigert.
Weder unter Ubuntu noch unter Suse111 geht das kopieren.
Auf beiden Systemen wird der Stick mit 887 MB belegt angezeigt.
Obwohl da nichts drauf ist.
Ein formatieren geht nicht, unter Ubuntu finde ich kein
Programm dazu und unter Suse verschwindet der Partionieren ohne Kommentar
nach dem markieren des Sticks und drücken der Taste "weiter"?
Kann ich das Problem unter Linux lösen oder ist es notwendig ein
W2K zu installieren? :-( (bäh)
Danke + Gruß Frank
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Am Sonntag, den 20.09.2009, 15:56 +0200 schrieb Frank von Thun:
Hallo Frank,
einfach Idee,
las dir einmal die versteckten Dateien auf dem Stick anzeigen, findest
du eine Datei .Trash darauf hast du noch ein bisschen Müll rumliegen.
Lösch den.
> Habe hier ein 227MB große Musikdatei.
> Die wollte ich auf einen 1GB-Stick transportieren.
> Nun wird aber das kopieren verweigert.
> Weder unter Ubuntu noch unter Suse111 geht das kopieren.
> Auf beiden Systemen wird der Stick mit 887 MB belegt angezeigt.
gruß Karl-Heinz
--
Welches System?
Debian Lenny / XFCE, was denn auch sonst!
Frank von Thun schrieb:
> Moin
> Obwohl da nichts drauf ist.
>
Das ist normal.
> Ein formatieren geht nicht, unter Ubuntu finde ich kein
> Programm dazu und unter Suse verschwindet der Partionieren ohne Kommentar
> nach dem markieren des Sticks und drücken der Taste "weiter"?
> Kann ich das Problem unter Linux lösen oder ist es notwendig ein
> W2K zu installieren? :-( (bäh)
Du wirst schlicht und ergreifend keine Zugriffsrechte haben. Werde root
und ändere das.
Gruß
Wolfgang
----
Warum ist eine Salatgurke so schwer verdaulich, obwohl der Raum auch
gekrümmt ist.
-- Alfred Dorfer --
Hallo Frank
Wozu eine Programm suchen? Mit root-Rechten
mkfs.vfat -F 32 /pfad/zum/stick
legt auf dem Stick ein FAT32-Dateisystem an - oder auf deutsch:
formatiert ihn neu.
Gruß Amadeus
Was für eine deprimierend dämliche Maschine...
(Marvin - "Per Anhalter durch die Galaxis")
Am Sunday 20 September 2009 17:31:15 schrieb Amadeus Bippelsterz:
> Wozu eine Programm suchen? Mit root-Rechten
> mkfs.vfat -F 32 /pfad/zum/stick
> legt auf dem Stick ein FAT32-Dateisystem an - oder auf deutsch:
> formatiert ihn neu.
Hier meine Versuche - was ist verkehrt?
linux-home:/ # mkfs.vfat -F 32 /media/1GB-STICK
mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
mkfs.vfat: unable to open /media/1GB-STICK
linux-home:/ # mkfs.vfat -F 32 /media/
mkfs.vfat: unable to open /media/
Die Tipps von Karl-Heinz und wolfgang hatte ich schon vorher
probiert. Es ist noch ein Papierkorb mit etwas 30MB darauf.
Der ist auch unlöschbar :-)
Mit freundlichen Grüßen
Frank von Thun
Johannisstraße 7 24534 Neumünster
Telefon 12-14×18 Uhr 04321/44827
UST 24 179 01302 www.vonThun.de
Versandt mit KMail, dem intelligenten KDE Mailclient
Bitte senden Sie nur Text-Nachrichten und denken Sie
vor dem Ausdruck dieser Nachricht an die Umwelt. Danke.
Am Sonntag, den 20.09.2009, 20:37 +0200 schrieb Frank von Thun:
> Hier meine Versuche - was ist verkehrt?
> linux-home:/ # mkfs.vfat -F 32 /media/1GB-STICK
> mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
> mkfs.vfat: unable to open /media/1GB-STICK
> linux-home:/ # mkfs.vfat -F 32 /media/
> mkfs.vfat: unable to open /media/
Rechte-Problem?
Hat das Ding vielleicht einen mechanischen Schreibschutz-Schalter?
Am Sunday 20 September 2009 20:37:42 schrieb Frank von Thun:
Ein weiter Versuch wurde mit "ungültige Anzahl Blöcke"
reklamiert. Habe -F 32 auf F16 geändert - das selbe.
Um das ganze Abzuschließen habe ich meinen Sohn gefragt.
Der konnte erst formatieren (mit dem unaussprechlichen) nachdem
er die Blöcke auf 4KB eingestellt hatte.
Also Problem gelöst - wenn auch geschummelt.
Gruß Frank
Am 20. Sep 2009 um 20:37 CEST schrieb Frank von Thun:
> Am Sunday 20 September 2009 17:31:15 schrieb Amadeus Bippelsterz:
> > Wozu eine Programm suchen? Mit root-Rechten
> > mkfs.vfat -F 32 /pfad/zum/stick
> > legt auf dem Stick ein FAT32-Dateisystem an - oder auf deutsch:
> > formatiert ihn neu.
Du musst das device formatieren und nicht das gemountete Filesystem,
bzw. dessen Mountpoint. z.B. mkfs.vfat -F 32 /dev/sdb
Stefan
Stefan Lütje Skelli@jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"So Fachleute sind wie so Locher: simpel, präzise, im Büro unentbehrlich.
Aber es muss eben auch jemanden geben, der sie runterdrückt." Stromberg
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH