Skip to main content
Hallo Liste,
kennt jemand einen Linux-Konverter für pdc?
--
Viele Grüße,
Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Ohne Zensur suchen:
http://suche.amnesty-bergedorf.de/
Das heutige Motto:
Money may buy friendship, but money cannot buy love.
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Am Freitag, den 30.10.2009, 20:25 +0100 schrieb Hartmut Haase:
Moin Hartmut
> kennt jemand einen Linux-Konverter für pdc?
>
das pcd-Format wird von KDAK mit Vehemenz gegen jeden Versuch geschützt,
das ohne eine gültige Lizenz zu verwenden. Deshalb ist das mal
vorhandene (Mandrake 9.2 Prof war es glaube ich zum letzten mal drin)
Plugin für Gimp nicht mehr angeboten.
Der nicht quelloffene (aber für die nicht-kommerzielle Nutzung freie)
Betrachter xnView kann es aber anzeigen, display aus den
imagegemagick-Tools ebenfalls.
In wie weit xnView Bearbeitungsmöglichkeiten bietet weiß ich nicht. In
eine anderes Format "umkneten" - allerdings unter erheblichen
Qaulitätsverlust - kannst Du die Bilder mit dem convert-Befehl aus
genannten imagemagick-Tools.
Gruß Amadeus
Absurditäten zum "Tag der Befreiung", die heute ohne Vorbehalt geglaubt werden:
In der DDR war es verboten, daß zu Weihnachten das Christkind den Kindern die
Geschenke bringt - es hatte nämlich keinen roten Mantel an...
Hallo Amadeus,
> Der nicht quelloffene (aber für die nicht-kommerzielle Nutzung freie)
> Betrachter xnView kann es aber anzeigen,
auch konvertieren. xnView zeigt aber nur 1/4 der Bildgröße.
> display aus den imagegemagick-Tools ebenfalls.
Zeigt die richtige Größe, aber falsche Farben. Sie erscheinen irgenwie
vertauscht.
convert ergibt die richtige Größe, aber falsche Farben. Sie erscheinen
irgenwie vertauscht.
Für Windows habe ich ein Progrämmchen.
Lebenserfahrung nennt jeder bei sich das, was andere Fehltritte nennen.
Am Samstag, den 31.10.2009, 18:26 +0100 schrieb Hartmut Haase:
Hallo Hartmut
> Zeigt die richtige Größe, aber falsche Farben. Sie erscheinen irgenwie
> vertauscht.
> convert ergibt die richtige Größe, aber falsche Farben. Sie erscheinen
> irgenwie vertauscht.
Was anderes kann ich Dir leider nicht anbieten! Meines Wissens gibt es
einfach nichts weiter. :-/
Stelle Dir vor es ist Schweinegrippe - und keiner geht hin! :-)
> Was anderes kann ich Dir leider nicht anbieten! Meines Wissens gibt es
> einfach nichts weiter.
ich kann das Windows-Programm (pcdviewer) mit wine laufen lassen, die Bilder
als bmp oder tiff exportieren und dann mit gimp weiterbearbeiten. Was will
ich mehr? Aber vielen Dank wegen xnview.
Don't get yourself involved with persons or situations
that can't bear inspection.
noch eine Anmerkung: ich habe gerade festgestellt, daß OpenOffice PCDs lesen
kann. Vielleicht kann das ja mal jemand gebrauchen.
Keine gute Tat bleibt jemals ungestraft.
Am Montag, den 02.11.2009, 10:06 +0100 schrieb Hartmut Haase:
> noch eine Anmerkung: ich habe gerade festgestellt, daß OpenOffice PCDs lesen
> kann. Vielleicht kann das ja mal jemand gebrauchen.
Kann man ja mal für ein Bild ausprobieren. Für meine Dias liegen hier
inzwischen weit über 200 solche Güldenen KODAK-Photo-Scheiben. :(
Inzwischen lasse ich mir alles doppelt scannen - eben als KODAK-Photo-CD
und dann noch mal als TIFF.
> Kann man ja mal für ein Bild ausprobieren.
und noch eine Ergänzung:
im Konqueror kann man PCDs direkt in jpg, png, gif und tiff umwandeln.
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.
Am Samstag, den 14.11.2009, 19:37 +0100 schrieb Hartmut Haase:
> > Kann man ja mal für ein Bild ausprobieren.
> und noch eine Ergänzung:
> im Konqueror kann man PCDs direkt in jpg, png, gif und tiff umwandeln.
Kann schon sein! :)
KDE steht aber bei mir für
K-ann
D-as
E-ntbehren
---Gombjuder-Raum---
Wär gugge will - un staune, där darf reingomme!
Awer off de Gnöbbche drügge derfen nur mir - denn mir sin de Eggsberde!
was benutzt Du denn anstelle von KDE?
Far duller than the serpent's tooth it is to spend a quiet youth.
Am Mittwoch, den 18.11.2009, 19:08 +0100 schrieb Hartmut Haase:
> was benutzt Du denn anstelle von KDE?
Guggst Du Desktop mit Lenny hier
Guggst Du Laptop mit Mandriva hier
"...Mal eine Frage: Wo liegt denn überhaupt 'Nicht einsteigen'?
Das müßte doch eigentlich eine sehr bedeutende Metropole mit
viel Verkehr sein, denn von hier aus fährt ja fast jeder zweiten
Zug hin..."
...fragte mich dieser Tage ein Kollege in Hannover Hbf
> > was benutzt Du denn anstelle von KDE?
also xfce.
Besser die eigenen Fehler beherrschne als fremde annehmen.
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH