nach bisher vergeblichen Versuchen einen Internetzugang über ISDN unter Suse
10.3 zum sicheren Betrieb zu erstellen, habe ich zusätzlich Kubuntu
installiert und will es hier versuchen.
Schon das Einrichten des Zuganges über ein analoges Modem ist nicht gelungen.
Die Verbindung wird zwar erstellt und es finded auch ein minimaler Datenfluss
statt (lt. Kontrollfenster) aber Kmail oder Konqueror lassen sich nicht
nutzen. So eine ähnliche Erscheinung hatte ich in den ersten Versuchen mit Suse 10.3 unter ISDN (was mir Marcel nicht so recht glauben will)
Hat meine Hardware einen Schaden oder fehlen ganz einfach noch spezielle Pakete?
Wo finde ich eine deutschsprachige Anleitung für die Installation von ISDN?
References:
Hallo Robert,
> Hat meine Hardware einen Schaden oder fehlen ganz einfach noch spezielle
> Pakete?
ihol' dir 'mal den bongosurfer. Damit hatte ich zu modem-zeiten gute
erfahrungen gemacht (allerdings analog; er kann aber auch ISDN).--
Viele Grüße, Hartmut
Hungerhilfe: http://www.thehungersite.com
Kampagne gegen den Ausverkauf der Deutschen Bahn: http://www.bahn-fuer-alle.de
References: Am Freitag Februar 8 2008 12:08 schrieb Robert Kupper:
Hallo Robert
>
> nach bisher vergeblichen Versuchen einen Internetzugang über ISDN unter
> Suse 10.3 zum sicheren Betrieb zu erstellen, habe ich zusätzlich Kubuntu
> installiert und will es hier versuchen.
> Schon das Einrichten des Zuganges über ein analoges Modem ist nicht
> gelungen. Die Verbindung wird zwar erstellt und es finded auch ein
> minimaler Datenfluss statt (lt. Kontrollfenster) aber Kmail oder Konqueror
> lassen sich nicht nutzen. So eine ähnliche Erscheinung hatte ich in den
> ersten Versuchen mit Suse 10.3 unter ISDN (was mir Marcel nicht so recht
> glauben will)
>
Wovon redest Du jetzt? Analoges Modem oder ISDN? ISDN ist schon immer einen heikle Sache, wegen der überwiegend propritären Module.
Wenn Du jetzt vom Analogmodem redest, bist Du Dir sicher, daß da wirklich eine
Verbindung aufgebaut wird? Lasse mal parallel zur Einwahl eine Konsole mit root-Rechten laufen und kontrolliere da mit
tail -f /var/log/messages
ob Du eine Verbindung bekommst - d.h. ob Du vom Provider eine IP zugewiesen bekommst.
@Hartmut
Wenn Robert schon mal keine Verbindung bekommt, nützt bogosurfer auch nix. Außerdem ist das doch ein Java-Programm, wenn mich nicht alles täuscht?
-- Gruß Amadeus
Gibt der Klügere immer nach, haben wir bald die Weltherrschaft der Dummheit.