Skip to main content
Moin!
Ich habe mit Partition-Image mein Ubuntu 9.10 auf einer externen
Festplatte gesichert.
Nun hat meine Festplatte komplett den Geist aufgegeben.
Also habe ich eine neue Festplatte eingebaut, partitioniert und auf eine
Partition Partitions-Image wiederhergestellt. Soweit so gut.
Da ich es nicht schaffe GRUB wiederzubeleben (Die Anleitung bei
Ubuntuuser hierfür übersteigt leider meine Fähigkeiten.), habe ich
kurzerhand 9.10. nebenan neu installiert. Der sogenannte
Migrationsassistent hat übrigens vorgeschlagen Daten und Einstellungen
aus der anderen Partition zu übernehmen und anschließend auch eine
Erfolgsmeldung ausgeworfen, tatsächlich hat er jedoch keine einzige
Datei kopiert, lediglich das Abrufen neuer Mails funktioniert. Alte
Mails, der Postausgang, Firefox-Einstellungen, Dokumente im
home-Verzeichnis... alles mau.
Dann habe ich die Home-Partition bis auf die Konfigurationsordner auf
die Neuinstallation kopiert und anschließend, nach
ubuntuuser.de-Anleitung erfolgreich die Datenbank für F-Spot
wiederbelebt und die Firefox-Einstellungen.
Dann habe ich den Ordner .evolution kopiert mit dem Erfolg das meine
alten Mails und Mailordner wieder da waren. Das Adressbuch bleibt jedoch
leer.
Wie kann ich das Adressbuch wiederbeleben?
Kann ich die andere Partition händisch starten, um einen
Adressbuchexport durchzuführen?
Liebe Grüße,
Mark
--
Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
http://www.ubuntu.com/
GNOME 2.28.1
E-Mail: Evolution
http://why.openoffice.org/
_______________________________________________
Ubuntu mailing list
Ubuntu@easylinux.de
http://www.easylinux.de/Kontakt/Mailinglisten/listinfo/ubuntu
Am Montag, den 16.08.2010, 21:52 +0200 schrieb Mark Andre Marquardt:
Hallo Mark
>
> Dann habe ich den Ordner .evolution kopiert mit dem Erfolg das meine
> alten Mails und Mailordner wieder da waren. Das Adressbuch bleibt jedoch
> leer.
Das funktioniert so nicht, weil evolution zahlreiche "Steuerdateien" im
XML-Format und auch SQLite-Datenbanken verwendet und die beim einfachen
kopieren nicht mehr in die neue Einrichtung passen.
Wenn Du Deine Daten übernehmen willst, mußt Du über die Funktion
Datei => Einstellungen sichern
ein Archiv erstellen (tar.gz-Archiv) und diese an der gleichen Stelle
zurücklesen lassen. Nur dabei werden alle Einstellungen und Daten wieder
übernommen.
(Ich habe mir angewöhnt, das jeden tag mindestens 2x zu machen, denn
Datensicherung ist nur etwas für Feiglinge!)
Gruß Stefan
Da ich nach Meinung einiger Zeitgenossen
absolut keine Ahnung mehr davon habe, wie ein Linux-System
heutzutage zu funktionieren hat, erfolgt die Übernahme meiner
Ratschläge ausschließlich auf eigene Verantwortung!
> Da ich es nicht schaffe GRUB wiederzubeleben (Die Anleitung bei
> Ubuntuuser hierfür übersteigt leider meine Fähigkeiten.)
Ich habe es nun doch geschafft nach Anleitung und viel Ausprobieren die
Partition von der Grub-Kommandozeile aus zu starten und konnte dann doch
einen Export von Evolution aus machen (Adressbuch als vCard
exportieren). Und das obwohl das System meldete, das die fstab nicht
stimme (Die verlorengegangene SWAP-Partition??). Dann konnte ich die
vcard-Datei auf die neue Partition kopieren und anschließend unter
Evolution wieder einspielen.
> Dann habe ich die Home-Partition bis auf die Konfigurationsordner auf
> die Neuinstallation kopiert und anschließend, nach
> ubuntuuser.de-Anleitung erfolgreich die Datenbank für F-Spot
> wiederbelebt und die Firefox-Einstellungen.
> Wie kann ich das Adressbuch wiederbeleben?
> Kann ich die andere Partition händisch starten, um einen
> Adressbuchexport durchzuführen?
> Liebe Grüße,
> Mark
[Impressum] [Mission] Datenschutzerklärung | © 2018 COMPUTEC MEDIA GmbH