Hallo Liste
seit paar Tagen kann ich kein Mail senden. Egal
welches Mailprogram Ich Benutzte (IceDove,KMail oder
Emacs). Jedes mal ich bekomme Meldung:
"Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Keine Verbindung zu Rechner smtp.mail.yahoo.de.
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie
entweder das Problem beseitigt haben (z. B. falsche
Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang
entfernen.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt: b.stjepan"
Ich habe nicht in Einstellungen geendert d.H alles
musste wie früher funktioniert. Aber nein. Sogar Mails
welche wurden durchgelassen sind nicht gesendet, die
sind blockiert, kommen nicht zum Empfänger.
Was kann das sein? Kann sein das yahoo blockiert
GnuPg? Mails geschrieben und gesendet direkt von yahoo
Server gehen normal. Wie diese jetzt. Aber von
Mailprogramen sind blockiert.
Kann mir jemand helfen?
Danke Stjepan
References: Am Samstag, 1. März 2008 21:34 schrieb Stjepan Beles:
Hallo Stjepan
> Was kann das sein? Kann sein das yahoo blockiert
> GnuPg?
>
Daran kann es mit Sicherheit nicht liegen.
Du wirst wohl nicht darum herumkommen, mal alle Einstellungen durchzusehen.
Hierbei ist KMail deutliche im Vorteil, denn Du kannst die Einstellungen erst
mal testen. Funktioniert zwar auch nicht immer zuverlässig - meistens aber schon.
-- Gruß Amadeus
Er hatte sich als Düsenjäger beworben, aber Brillenträger nehmen sie nicht.
Jetzt geht er in in Politik - da nehmen sie auch Blinde. (Paul McCartney in "Yeah, Yeah, Yeah")
References:
Am 01. Mar 2008 um 23:40 CET schrieb Amadeus Bippelsterz:
> Am Samstag, 1. März 2008 21:34 schrieb Stjepan Beles:
>
> Hallo Stjepan
>
> > Was kann das sein? Kann sein das yahoo blockiert
> > GnuPg?
> >
> Daran kann es mit Sicherheit nicht liegen.
> Du wirst wohl nicht darum herumkommen, mal alle Einstellungen durchzusehen.
> Hierbei ist KMail deutliche im Vorteil, denn Du kannst die Einstellungen erst
> mal testen. Funktioniert zwar auch nicht immer zuverlässig - meistens aber > schon.
Bin ich der einzige, der diese Mail doppelt bekommen hat?
Gruß Stefan
--
Stefan Lütje Skelli@jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"Wenn wir sagen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Anschlags so hoch wie
nie zuvor ist, schwingt da keine Panikmache mit." Wolfgang Schäuble
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080302/e2069ece/attachment.pgp
References: Am Sonntag, 2. März 2008 17:18 schrieb Stefan Luetje:
Hallo Stefan
>
> Bin ich der einzige, der diese Mail doppelt bekommen hat?
>
Sry - ist mir dieser Tage schon mal passiert, daß noch etwas im Postausgang
lag, was eigentlich in der Theorie schon lange fort war.
Ich vermute, daß passiert manchmal, wenn meine Leitung ins Netz beim versenden zusammenbricht. Ich habe da momentan zeitweise erhebliche Probleme.
-- Gruß Amadeus
Er hatte sich als Düsenjäger beworben, aber Brillenträger nehmen sie nicht.
Jetzt geht er in in Politik - da nehmen sie auch Blinde. (Paul McCartney in "Yeah, Yeah, Yeah")
References:
Hallo Amadeus und Stefan
Ich glaube das Problem bei dem yahoo liegt. Ich habe bei yahoo Hilfe
nachgeschaut und die haben Einstelungen Geendart. Fruher wars
pop.mail.yahoo.de und jetzt ist ...yahoo.com, und Port ist Geändert.
Bis jetzt habe ich nur bei KMail neueaintrage gemacht. Ich will mit diesem Mail auch testen ob alles funz.
Am 02. Mar 2008 um 18:15 CET schrieb Stjepan Beles:
> Hallo Amadeus und Stefan
> Ich glaube das Problem bei dem yahoo liegt. Ich habe bei yahoo Hilfe
> nachgeschaut und die haben Einstelungen Geendart. Fruher wars
> pop.mail.yahoo.de und jetzt ist ...yahoo.com, und Port ist Geändert.
> Bis jetzt habe ich nur bei KMail neueaintrage gemacht. Ich will mit diesem > Mail auch testen ob alles funz.
Ein ähnliches Problem hatte ich mit dem SMTP Server von T-Offline auch
vor ein paar Wochen. Die haben dort irgendwelche Einstellungen geändert
und mein exim konnte sich dadurch nicht mehr erfolgreich autorisieren.
Bis ich das gemerkt hatte, sind 5 Mails nicht abgeschickt worden,
sondern in /dev/null verschwunden und dann brauchte ich auch noch einen vollen Tag, um das Problem zu lösen.
Gruß Stefan
--
"Der BGH hat ja nicht gesagt, das ist überhaupt nicht erlaubt. Er hat nur eine
gesetzliche Grundlage gefordert, und die werden wir schaffen."
Wolfgang Schäuble
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080302/95de5af1/attachment.pgp
> Ich glaube das Problem bei dem yahoo liegt. Ich habe bei yahoo Hilfe
> nachgeschaut und die haben Einstelungen Geendart. Fruher wars
> pop.mail.yahoo.de und jetzt ist ...yahoo.com, und Port ist Geändert.
> Bis jetzt habe ich nur bei KMail neueaintrage gemacht. Ich will mit diesem > Mail auch testen ob alles funz.
Ich bin nicht sicher, ob sie wirklich etwas geändert haben. Yahoo
hatte schon immer zwei widersprüchliche Server- und Port-Angaben auf
ihrer Hilfe-Seite. Sie hätten die Nutzer ja auch informieren müssen,
sonst hätten ja Tausende auf einen Schlag dieses Problem gehabt. Aber vielleicht klappt es mit der Alternative trotzdem.
Ich melde mich bald wieder per PM bei Dir. Im Augenblick bin ich gerade sehr beschäftigt.
Viele Grüsse
Sven
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
DateigröÃe : 188 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.easylinux.de/pipermail/ubuntu/attachments/20080302/f4e1d19b/attachment.pgp